ok, dann erzählt derFOH wieder mal Schrott
Fahre Dienstag mal vorbei
ok, dann erzählt derFOH wieder mal Schrott
Fahre Dienstag mal vorbei
Ja , genau das will ich ja machen: Gaspedal neu. Hab dem FOH heute schon informiert dass er zur Inspektion das gleich mit machen soll
nachdem das Thema grad wieder aktuell ist: Bei der Inspektion in November wurde vom FOH nichts gemacht, weil ja die Fehlermeldung vom ADAC gelöscht wurde. Ohne Fehlermeldung "wird auch nichts getauscht", was ich im Grund auch nachvollziehen konnte.
Jetzt, hab ich seit Wochen das Problem, dass der Fehler immer wieder kommt: "Motorleistung reduziert". Nach einem Neustart ist die Fehlermeldung weg, Wagen läuft ohne Probleme, MKL aber noch an. Nach einem Tag ist die MKL auch wieder aus und alles ist ok.
Nach ca. einer Woche beginnt das Spiel von vorn.
Zwei Termine beim FOH habe ich schon so stornieren müssen weil "ohne Fehlermeldung können wir nichts machen". Angeblich ist ist der Fehler dann im Speicher weg wenn MKL wieder aus ist.
Werde also jetzt mal eine Woche beim FOH auf und ab fahren bis der Fehler wieder kommt... und dann direkt den Blinker setzen
Guds Neis auch allen !
Ist das echt „new“?
Hier dürfen wohl wieder die gleichen Probleme mit den Fehlermeldungen auftauchen:16W. Und das mit der Straßenzulassung ist auch etwas kryptisch
Ja , genau das will ich ja machen: Gaspedal neu. Hab dem FOH heute schon informiert dass er zur Inspektion das gleich mit machen soll
Guten Morgen zusammen,
heutmorgen auf dem Weg zum Bäcker: MKL geht an und Hinweis reduzierte Motorleistung.
Motorleistung war aber ganz normal. MKL blieb aber auch nach Neustart an.
Also mal über den ADAC den Fehler auslesen lassen: P2138.
Der war wohl schon vor einiger Zeit mal abgelegt, allerdings ohne dass MKL angegangen wäre.
Nun gut, hab nächste Woche eh Inspektionstermin, dann sollen sie da gleich das Gaspedal wechseln, hab ja noch Garantie. Soll ich darauf bestehen, dass die das von Febi Bilstein verbauen ? 😉
Fehler ist jetzt erst mal gelöscht und MKL aus.
Schönen Sonntag euch allen
Gruss Frank
Hallo,
von was für Freischaltungen sprecht ihr ?
Respekt! 4,1 Liter Verbrauch ! Wie schaffst du das? Immer in Windschatten von LKW s ? 😉
hmm, ja könnte sein. Hat ja jetzt 6 Jahre auf dem Buckel
Ich habe jetzt ein Update für den BC und für das IntelliLink (4.0) wegen Aussetzern des Tons erhalten. Momentan scheint es zu funktionieren, dass sich der BC nicht mehr eigenmächtig auf Stoppuhr umstellt. Habe den Corsa aber erst 3 Tage wieder (also vorsichtig optimistisch).
Dafür habe ich jetzt am IntelliLink bei jedem Start die Meldung "Aufmerksamkeit im Strassenverkehr....nicht ablenken lassen, bla, bla, bla". Früher kam diese Anzeige vlt. 1 x im viertel Jahr - nun jedes Mal. Und das muss auch jedes Mal bestätigt werden, sonst bleibt es auf dem Display stehen. Ist das normal? Kann man das irgendwie dauerhaft abschalten?
Guten Abend
Sorry wenn ich dieses alte Thema wieder ausgrabe (Forensuche hat aber nur das ausgespuckt) : Habe seit einiger Zeit auch sporatisch diese Hinweismeldung.
Was ich mich frage: wie wird dieser Hinweis generiert ? Eine Müdigkeitserkennung hat der Corsa ja nicht... is der Software nur langweilig und sie sucht einen Gesprächspartner oder steckt da irgendeine Werteüberwachung drin ?
Hallo Heinz,
sowas hatten wir auch zweimal bisher. Waren immer die Parksensoren vorne, z.B. nach dem Ausparken. Da gab s aber die Anzeige im Display in der Mittelkonsole.
Auto aus gemacht und wieder an, dann war Ruhe.
Warum ? Keine Ahnung 🤷♂️
Gruß Frank