Gab es auf der Autobahn eine neue Batterie, oder was hast du da gemacht?
Wie alt ist die Batterie?
Gab es auf der Autobahn eine neue Batterie, oder was hast du da gemacht?
Wie alt ist die Batterie?
Danke Uwe, die Frage ist aber, das IntelliLink OHNE das USB-Kabel für Google Maps, etc. zu nutzen, also azsschlielich über BT ....
Ausschließlich über Bluetooth schonmal gar nicht, das geht nur über BT + WLAN.
Und da kommt AAwireless ins Spiel, weil das IL4 ab Werk keine Möglichkeit dafür bietet.
Gibt es zu Ostern gerade mal wieder im Angebot: https://www.aawireless.io/
Also zuschlagen.
Nach Alternativen dazu brauchst du nicht schauen, AAwireless ist das problemloseste Modul.
Wie würdest du die Farbe der Kontrastnähte nennen.
Ist das weiß oder eher silbergrau?
Will mir in Italien eine Mittelarmlehne passend dazu machen lassen, bin aber nen bisschen Farbenblind, wenn es um sowas geht...
Zusendung von Musterfäden scheint bei dem Anbieter nicht so einfach zu sein.
Falls dich das auch interessiert, könnte man sich zusammen tun.
Hat jemand hier auch Probleme mit der Buchse 13519224 im Corsa E am IL4?
Das Teil scheint nur sporadisch zu funktionieren, mir ist unklar, ob die vorhandene Doppelbuchse 13519224 evtl. defekt ist, obwohl es vorher im Adam ohne Problem funktioniert hat.
Manchmal tauchen zwei USB auf, machmal keiner.
AAwireless funktioniert dann auch nicht (am zweiten Anschluss).
Glaube nicht das es funktioniert,da müsste im Menü bei Quelle auch ein 2ter USB zum auswählen sein.Bei meinem letzen Corsa E mit 150PS waren 2 USB vorhanden im Menü aber durch ein Update am Fahrzeug wegen Fehler mit der automatischen Einparkhilfe war im Menü nur noch ein USB vorhanden
Würde irgendwie dazu passen?
Wir hatten die Osram H7-LEDs jetzt seit Oktober in dem Adam verbaut, der gerade einem Corsa S weichen muss.
Bei den wenigen Nachtfahrten, die wir damit gemacht haben, haben sie sich bewährt.
Bin gespannt, ob das 25W-Xenonlicht im Corsa dagegen anstinken kann.
Mein Eindruck ist, das 25W Bi-Xenon-Abblendlicht im Corsa ist etwas besser, als die H7-Lampen im Adam.
Das Bi-Xenon-Fernlicht ist deutlich besser als das das H1-Fernlicht im Adam.
Habe inzwischen ein Vergleichsgutachten 7,5x18 ET42 gefunden.
https://www.brock.de/Gutachten/RC-Design/RC26/7.5x18/5x110/RC26-7%2C5x18-5x110-ET42-O2-65%2C1.pdf
Sprich mit 5 mm Spurplatten (10 auf der Achse) könnte man die Eintragung machen.
Auflagen gibt es darin auch keine (Bördeln etc.).
Weiß jemand, ob man 5 mm Spurplatten beim Corsa E problemlos mit Opel-Rädern verwenden kann?
vgl. RE: Spurplatten
Für 7,5x18 ET37 – also mit 10 mm Spurplatten (20 auf der Achse) könnte man dieses Gutachten verwenden, die Auflagen sind aber eher abschreckend.
https://gutachten.bmf-application.com/ga/R02/55083415-1N-34-3-001.pdf
Weiß jemand, ob sich 5 mm Spurplatten bei der 5x110 Radnabe problemlos montieren mit Serienfelgen lassen, oder ist die Zentrierung zu kurz?
Hat jemand hier mal die Mittelarmlehne von Stranieri Gomma s.n.c. ausprobieren können?
Die Sicherung kannst du ja im Strang irgendwo hinters Handschuhfach setzen. Muss ja nicht hinter dem Radio sein.
Die Spannung dort und damit der Kabelweg bis zu deiner zusätzlichen Sicherung wäre trotzdem über die Sicherung des Radios abgesichert.
Du kannst dort ja trotzdem eine Sicherung setzen, wenn du das zusätzlich haben willst.
Abgriff ausmessen oder im Stromlaufplan schauen, bin unsicher ob beim IL4 die Info zur Steckerbelegung aufgeklebt ist.