Beiträge von Standspurpirat

    Gib es bitte auf mir die 225/35R18 schönreden zu wollen, sowas kommt mir nicht mehr aufs Auto.

    Ich bin überweigend im norddeutschen Flachland unterwegs, unter anderem durch Moore, kannst dir vielleicht ausmalen, wie dort der Straßenzustand ist.


    Der Adam geht auf 215/45R17 um die Ecken wie ein Gokart, mit dem gleichen Profil, an den Reifen liegt es am aller wenigsten.

    Ich werd mich demnächst wohl mal ums Fahrwerk des Corsa kümmern müssen, das mit den Rädern läuft nicht weg und ist vermutlich auch nicht der Quell des Übels.

    In der Zwischenzeit gibt es bestimmt eine unbefriedigende Antwort von Stellantis, da werd ich dann anschließend mal bei SAI Superalloy in Taiwan mein Glück versuchen.


    Vielleicht liegt mein 18" Glück dann doch irgendwann in Zubehörrädern mit einer Einpresstiefe im 30er bereich, das fährt sich dann gleich ganz anders (trotz 40er Querschnitt).

    Ja, 215/40R18 hat nur ~6...7 mm mehr Radius (statisch/dynamisch) und 0,5 L mehr Luftvolumen als die 225/35R18.

    Den Unterschied merkt man aber!

    (Gleiches Profil vorausgesetzt, Reifenfabrikat & -typ ist durchaus relevant!)


    Ich bin jahrelang 215/40R17 als auch 225/35R18 gefahren, selbst die 17"er sind komfortabler, obwohl beide annährend das gleiche Luftvolumen haben.

    225/35R18 kommen mir auf kein Auto mehr, wenn auch 215/40R18 möglich sind.


    Ich habe jetzt 215/45R17 auf em Corsa, das ist mir ein wenig zu indirekt (zwei verschiedene Fabrikate ausprobiert).

    Vermutlich muss ich da auch was am Fahrwerk machen, bin aber noch unsicher, ob ich mit Federn oder Stoßdämpfern anfange oder gleich beides mache.

    Die Felgen müssen doch nicht für jeden Typus Reifen geprüft werden. Der Aufwand wäre viel zu hoch. Die Felgen haben ein Festigkeitsgutachten und soweit ich weiß werden damit stichprobenartig Reifen getestet, die Traglast usw. bestimmt.

    Die Spielregeln ändern sich ja leider ständig...

    Stand jetzt scheint es so zu sein, dass jede Reifengröße (nicht Typ), die man auf der Felge verwenden will, auf der Felge geprüft worden sein muss.

    Geht wohl um Anstoßtest usw.

    Diese Informationen liegen aber nicht vor, auch nicht in den Systemen der Prüfer, dort sind nur Prüfungen mit 225/35R18 hinterlegt.

    Das habe ich jetzt unabhängig von einander von 3 verschiedenen Prüfern von 3 verschiedenen Organisationen gehört.

    Als erstes von dem, der mir in anderen Dingen weitergeholfen hat, wo andere nur mit dem Kopf schütteln und abwinken, ohne auch nur drüber nachzudenken.

    Scheint 2024 leider Stand der Dinge zu sein.


    Ich werde mal eine Mail an Opel schicken, ohne dass ich erwarte, dass die mir dieser Tage (PSA / Stellantis) irgendwie weiterhelfen wollen.

    Mit der alten, nicht Apple-Carplay-fähigen 2xUSB-1xSD-Card-Buchse aus dem Insignia A vFL (bis ~2014, #22875066) funktioniert es jetzt scheinbar wie gewünscht am IL4 mit der neusten Software.

    Kann dann halt keine Apple-Projektion, wird zum Glück auch nicht benötigt.