Ist das Datum irgendwo abzulesen ?
Ist in den einen Pol eingeschlagen.
Ist das Datum irgendwo abzulesen ?
Ist in den einen Pol eingeschlagen.
FrüherTM waren immer die von Osram unter "No-Name-Label" Light Distribution GmbH vertriebenen H7 von Lidl und Aldi der beste Deal.
Gab dafür verschiedene Namen, angefangen mit "White Hammer +50%".
6...8 € für ein Paar H7, die nachweislich (diverse Tests) die maximal zulässigen 1500 lm + Toleranz bringen.
Von daher meine Empfehlung: Holt euch immer die nicht blauen sondern PLUS XY von Lidl und Aldi, wenn es welche gibt und tauscht die einfach regelmäßig (wegen Alterung/Verbrauch des Glühwendel).
Aktuell scheinen die JMP Naos +90% der heiße Scheiß zu sein, wenn es um maximalen Lichtstrom geht, die kosten aber schon das doppelte.
Mehr als 1500 lm + Toleranz darf auch das H7 Leuchtmittel für teuer Geld in der bunten Markenverpackung nicht.
Tankentlüftung wäre anders herum, Tank leer aber Anzeige gut, weil er sich zusammenzieht, dazu dann noch Motoraussetzer, weil die Pumpe es zu schwer hat.
Ein Spoiler der einen Spoiler parasitiert...
Das verlinkte Öl erfüllt auch Dexos 1 Gen2 und Gen3, was meinst du?
Ihr denkt nicht weit genug.
Wenn es an den Ölen weitere Anpassungen gibt, z.B. noch besserer LSPI-Schutz, wird sich das nicht mehr in einer angepassten GM/Dexos-Freigabe für unsere Fahrzeuge widerspiegeln.
Es gibt genug gute Öle, die sowohl die alten GM, als auch die aktuellen Stellantis-Freigaben haben, da macht man doch nicht mit Öl nach alter Spec rum?!
Aber macht wie ihr meint, ich kippe derweilen einfach das Total rein, was man für unter 7€/L bekommt.
ZitatAlles anzeigenFreigaben:
...
GM dexos1®Gen3 (Lizenznummer: D330ACDB070)
Opel/Vauxhall OV 040 1547 - G30
...
TotalEnergies empfiehlt den Einsatz bei:GM dexos1®Gen2 (obsolete)
...
Persönlich würde ich aber immer bei der alten Norm bleiben
Das ist halt einfach nur falsch.
Dann fliegt flambo87 wegen LSPI wohlmöglich irgendwann der Motor um die Ohren, weil in seinen Fahrzeugunterlagen garantiert noch Dexos 2 steht.
Bei den 1.0T noch kritischer als beim 1.4T...
Selbst Dexos 1 gibt es inzwischen sogar Gen3!
Es gibt halt Öl, dass alte und neue Spezifikationen erfüllt und auch ansonsten durchaus vorzuziehen ist.
Darum verstehe ich nicht, warum du flambo87 da jetzt so Inspektionspakete mit GM-Öl nach alter Freigabe aus dem Hut ziehst.
Da braucht man dann auch nicht so ein Thema aufmachen, wenn es sowieso egal ist, was andere schreiben...
Aktuell soll da garkein Dexos mehr rein, Opel hat mit GM (= Dexos) nichts mehr zu tun, entsprechend wurde schon wieder umgeölt.
Auch die "Reserveradmulde"?