Kann ich nicht bestätigen. Hatte hinten links 0,1 bar zu wenig Luft, System hat nach wenigen Metern Alarm geschlagen.
Damals mit aktivem RDKS, Reifen sichtlich platt, Motor gestartet, keine Meldung im Display.
Nichts anderes habe ich gemeint.
Wenn alle Reifen wegen Temperatursturz schlapp oder wegen Hitzewelle übermäßig prall sind, sagt das System hingegen nichts.
Die Schraube hättest du auch mit dem passiven System ohne Sensoren gefunden.
Die Option, an der Tankstelle immer regelmäßig den Reifendruck zu kontrollieren, empfinde ich als nervig und ist für mich keine Option.
Das empfindet man halt nur als nervig, wenn man zu den Leuten gehört, die darauf wert legen mit dem richtigen Luftdruck zu fahren.
Ich gehöre auch dazu.
Die meisten Fahrer im Lande juckt es nicht, da wird bestenfalls einmal im Jahr bei der Inspektion der Luftdruck gepürft.
Der richtige Luftdruck hat wesentlichen Einfluss auf Fahrstabilität, Bremsweg und Kraftstoffverbrauch.
Ich habe hier noch nen Fahrzeug, bei dem das Gripniveau deutlich vom richtigen Luftdruck abhängt, was letztlich darüber entscheidet, dass man auf der Straße bleibt, wenn man es mal krachen lässt.
0,2 bar Unterschied merkt man schon, da ist es mir noch wichtiger Sensoren zu haben und nicht jedes mal ums Auto tanzen zu müssen.