Ist alles sehr teuer geworden, auch bei anderen Herstellern.
Bei Opel halt vor allem, seit PSA/Stellantis am Ruder ist, nicht nur wegen der Inflation.
Ist alles sehr teuer geworden, auch bei anderen Herstellern.
Bei Opel halt vor allem, seit PSA/Stellantis am Ruder ist, nicht nur wegen der Inflation.
Wo kauft man für gewöhnlich Opelteile?
Hat jemand eine Alternative zu dem Reifendichtmittel?
Ich möchte keine Alternative in Form von Reserverad!
Nen Notrad (ist für mich was anderes als ein Reserverad = Seriengröße).
Habe mir eines vom Astra H besorgt, das passt beim Corsa S/GSI über die vordere Bremse (4x16 ET41 115/70R16).
Ein passendes Werkzeugkit gibt es für das rechte Seitenteil, wo sonst das Pannenkit ist.
Der Fehler ist dann nur inaktiv, aber noch gespeichert, wenn die Lampe wieder ausgeht.
Hast du den Abgaskrümmer jetzt mal angeschaut unter dem Hitzeschutzblech?
Wenn ja nimm dir mal einen Schraubendreher als Stethoskop.
Die Schraubspitze irgendwo an den Motor drücken und das Ohr hinten auf den Handgriff.
So kannst du nach und nach dem Geräusch näherkommen.
Vielleicht ist es auch eine defekte Lagerschale.
Anhand eines Videos kann man so ein Geräusch jedenfalls nicht zuordnen.
Wenn Du nicht weiter kommst musst du ggf. in eine andere Fachwerkstatt.
Video klingt leider immer anders als das eigene Ohr.
Krümmer unterm Hitzeschutz anschauen kann nicht schaden und kostet nichts.
Eigentlich ist der Corsa E das große Facelift vom Corsa D.
Hier die Bilder vom Ausschnitt, mal eben auf die schnelle.
Für die AHK-Steckdose gibt es ein Verlängerungsstück für die Befestigung, das man zwischen Steckdose und Halter bauen muss, damit die weit genug runter kommt.
Fahrt ihr rückwärts in den Urlaub? 🙃
Was du brauchst ist nen original Opel-Teil, neu oder gebraucht.
...oder halt sowas hier: https://www.ebay.de/itm/161641832398
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.