Beiträge von Basko

    Zum Glück dann nur oberflächig! Das zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, alles am Fahrzeug im Blick zu haben. Wer frühzeitig etwas findet, kann oft viele Probleme vermeiden. Auch die Farbausblühungen sehen sehr seltsam aus. Keine Ahnung, wie das funktioniert und wie sie wieder verschwunden sind...


    Hoffentlich hat sich das Problem nun gelöst und kannst du den Wagen ohne Rost und Ausblühungen weiterfahren :thumbup:
    Aber es muss eine Menge Arbeit gewesen sein, im Urlaub alles zu schleifen, zu lackieren und zu polieren.... Das Ergebnis war aber bestimmt den Aufwand wert!

    Oh nein... Da erschreckt man sich erstmal wirklich! :(


    Möglicherweise ist der Rost nur oberflächlich und lässt sich durch Lackpflege beheben.

    Ich fühle mit dir mit und hoffe, dass es sich beheben lässt!

    Seit Februar 2023 darf ich dieses Auto fahren. Bin bisher sehr zufrieden!

    Da ich die letzte Zeit viel im Forum unterwegs bin, ist es jetzt mal Zeit meinen Schwarzen Flitzer vorzustellen.

    Es geht um ein:


    Corsa E 1,4 Liter turbo

    Leistung: 101ps (74KW) / 200Nm
    Baujahr: 2017


    Gebaut in Spanien, danach im Jahr 2018 in die Niederlande importiert worden. Da hat es dann seine ersten 89.367 Kilometer beim Erstbesitzer gemacht. Den Gebrauchsspuren zu folge scheint es als Familienauto genutzt worden zu sein... Jetzt 2023 von mir gekauft worden und wird jetzt optimal gepflegt! Bin sehr viel unterwegs für die Arbeit, also der Kilometerstand fliegt bei mir hoch...


    Ich habe noch einiges vor mit dem Auto. Gerade habe ich schon ein paar kleine Sachen gemacht. Zuerst sind neue Sommerreifen drauf gekommen, da die alten 4-Season Reifen echt schlecht waren. Jetzt ist er ausgestattet mit Michelin Primacy 4 Reifen. Gibt direkt ein komplett anderes Fahrgefühl. Ansonsten habe ich die Bremssättel mit dem Foliatec-Kit rot lackiert und im gleichen Stiel einen kleinen roten Aufkleber aufs Auto geklebt. Die Innenaustattung hat auch ein kleines Upgrade gekriegt. Da habe ich eine Govee LED Innenbeleuchtung eingebaut und (Dank C-OPC) auch eine originale Opel Mittelarmlehne.


    Unten schon mal ein paar Bilder vom Auto. Was ich weiterhin am Auto mache werde ich hier rein posten und ab und zu auch ein paar Bilder posten wenn ich unterwegs bin. Falls ihr Tips oder Ideen habt was ich noch machen könnte, könnt ihr sie gerne mit mir teilen ^^

    Danke nochmals C_OPC !

    Habe die Opel Armlehne von ihm gekauft. Ist alles Reibungslos gelaufen.


    Kann euch nur empfehlen nochmal gut zu schauen ob ihr noch irgendwas von seinen Sachen gebrauchen könnt. Seine Preise sind gut und der Service sogar noch besser.


    Das sowas auf dem Forum geht ist echt klasse :thumbsup:

    Alles klar, bin bei Ambientebeleuchtung glaube ich raus. Ich glaube nicht, dass ich mit der Elektronik zurechtkomme würde.


    Ich würde aber gerne wissen, wie groß der Getränkehalter ist in der Armlehne und ob es ihn noch gibt. Bzw. ob es die gleiche Größe hat wie der große Getränkehalter, in dem er sitzt/steckt.


    Mich interessiert grundsätzlich die Mittelarmlehne. Da meine Kaffeekanne aber jeden Tag im Auto zur Arbeit geht und sie nur in den großen Getränkehalter passt, muss ich zuerst wissen ob das noch geht mit der Armlehne. Vielleicht eine schwierige Frage, wenn du das Auto nicht mehr besitzt, aber vielleicht weißt du es ja trotzdem noch.

    Hättest du vielleicht noch ein Bild vom Mittelarmlehne im einsatz?

    Ich benutze den großen Getränkehalter in der Mittelkonsole oft und bin mir nicht sicher ob es die dann noch gibt.


    Ich bin auch gespannt, wie die Ambientbeleuchtung aussieht. Gibt es davon auch Bilder?


    Danke schonmal.

    Die Bremsen wurden nun beim FOH gewartet. Jetzt scheint alles in Ordnung zu sein. Bremsbeläge waren noch gut. Sie haben alles auseinandergenommen und gereinigt. Anschließend wurde es mit speziellem Bremsfett geschmiert.


    Die neuen Reifen kommen nächsten Donnerstag drauf. Dann ist alles wieder wie es sein sollte :)

    Ja genau, so sah es bei meinem FOH auch aus mj1985 .


    Mir sind aber tatsächlich die Reifen erstmal wichter. Da die recht stark Porös sind und ich fast Täglich viel Autobahn fahren muss... Habe mir schon neuen Sommerreifen bestellt (Michelin Primacy 4) und ein Bekanter KFZler von mir kann die drauf machen. Dauert halt noch eine Woche bevor die da sind. Muss bis dahin noch 1,8t Km schaffen...


    Die schleifende Geräusche der Bremsen sind zwar auch nicht gut, aber bei meinem Besuch am FOH meinte der Händler es wäre nicht schlimm erstmal weiter zu fahren mit den Geräuschen.

    Basko


    Das ist dann wohl das metallische Geräusch gewesen, mit dem Du seit Mai durchs Land juckelst?!

    Schleifen beide Seiten hinten? Oder weißt Du es nicht genau? bei letzterem mal 10 Km fahren und beide Alus hinten anfassen und mit vorn vergleichen.

    Gern auch mal jeweils das Rad hinten runter nehmen und die Scheibe drehen.
    Leichte metallische Schleifgeräusche sind völlig normal und OK, wenns richtig schrubbt und die Scheibe nach dem schwungholen gleich wieder steht weißte bescheid.

    Sorry für die späte Antwort. War wohl viel los bei mir die letzte Zeit.


    - DC - Ja genau. Auf jeden Fall Teil des Gerausches. Die gute Nachricht ist, dass der Werkstatt, in der ich das Auto gekauft habe, jetzt die Kosten für die Reperatur übernimmt. Dazu werden die mir auch noch neue Reifen bezahlen, da die auch nicht gut waren. Hoffen wir einfach, dass der Lärm verschwindet. Es könnte aber auch sein, dass es nicht nur an den Hinterradbremsen liegt...


    Ich habe am 30. Juni einen Termin bei Opel. Dann werde ich über die Ergebnisse berichten.

    Ja das werde ich tun. Ich weiß nur nicht, ob er ein Infrarot Thermometer hat.


    Wenn es einen Temperaturunterschied gibt, was würde das bedeuten?