Beiträge von Corsa E 120 Jahre

    So langsam geht es voran mit der Ambientebeleuchtung :)

    Gestern und heute habe ich mich einer übersichtlichen Verkabelung der LEDs in den Türtafeln gewidmet, damit dann alles schnell und bequem am Auto angeschlossen werden kann. Ist zwar relativ aufwendig, aber beim Umbau essentiell, damit später nichts in den Türen klappert und es auch keinen Kabelsalat gibt.

    IMG_1137.jpg        IMG_1138.jpg


    Die Farbe wird synchron zur restlichen Ambientebeleuchtung geschaltet. Mir gefällt die indirekte Beleuchtung sehr :)


    Leider hat heute das Kabelverlegen hin zu den Türen wieder nicht geklappt, und das sogar mit einer Einziehhilfe! Ich bleibe in den Gummimuffen nach ca. 2 cm stecken. Da werde ich mir wohl professionelle Hilfe suchen müssen.

    Der nächste Beitrag von mir kommt dann hoffentlich, wenn alles fertig umgebaut ist :)

    Jetzt geht es doch etwas früher als geplant weiter mit meinen Umbauten :)

    Zunächst einmal zum Clip-Problem der Motorhaubendämmung: Diese Clips hier https://www.ebay.de/itm/156494480477 passen einwandfrei! Sind zwar für Toyota bestimmt, passen aber auch beim Corsa :)

    Dann: Ich habe mich jetzt in den letzten Tagen an den Einbau des Toten-Winkel-Warners gemacht. Der Grundkabelbaum liegt schon mal! Das Verlegen aus dem Kofferraum hin zum vorderen Fahrzeugbereich war gar nicht so schwer wie gedacht :)

    Außerdem habe ich es heute endlich mal geschafft, die Türverkleidung abzunehmen. Meine geplante Ambientebeleuchtung (Türgriffmulde und Ablagefach) sowie eine schicke Einstiegsbeleuchtung sind schon mal verbaut, jetzt muss alles nur noch verkabelt und schließlich wieder eingebaut werden. Übrigens: Beim Demontieren der Türverkleidung sind mir zwei grüne Clips abgebrochen ;(

    Ich halte euch auf dem Laufenden :)


    IMG_1128.jpg        IMG_1129.jpg


    Hier sieht man schon mal die Türgriffbeleuchtung. In Echt sieht das übrigens nicht so überbelichtet aus, das waren lediglich die schlechten Lichtverhältnisse + Handykamera :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich würde auch nicht sagen, dass im Motorraum dann alles verbastelt ist. Ganz im Gegenteil: Dank der ausreichend langen Kabel kann man die Widerstände wunderbar irgendwo an einer Metallstrebe befestigen, damit die Wärme perfekt abgeleitet werden kann.


    Und da man bei Opel leider nicht über einfachste Mittel (zumindest nicht für den Endverbraucher) die Leuchtmittelüberwachung auscodieren kann ist das meiner Meinung nach die schönste Lösung...

    Lastwiderstände gegen Can-Bus-Fehlermeldungen (Ausführung 6 Ohm 50W):


    IMG_1118.jpg        IMG_1117.jpg        IMG_1116.jpg


    Diese Lastwiderstände sind eine alternative zu den Philips/Osram Can-Bus-Decodern beim Umbau auf LED-Leuchtmittel in den Frontscheinwerfern. Die Kabelsätze sind bereits mit H7 Steckern, bzw. Buchsen bestückt und müssen nur noch korrekt angeschlossen werden. Der einzige Unterschied zu den Widerständen im letzten Beitrag: Diese hier besitzen kleinere Metallgehäuse und werden deshalb nochmal etwas wärmer. Daher ist hier die Befestigung an Metallteilen besonders wichtig.


    Tatsächlich kommen, sobald man diese Widerstände anschließt, keine Fehlermeldungen mehr. Allerdings werden die Widerstände recht heiß und müssen an einem Metallteil im Motorraum - bestenfalls mit Schrauben - befestigt werden. Darauf hatte ich keine Lust und bin deshalb auf Philips Can-Bus-Decoder umgestiegen, die aber manchmal immer noch Fehlermeldungen zulassen.

    Preis: 10 Euro (natürlich für beide Widerstände)

    Hallo Leute. Ich verkaufe diverse Opel-Teile und Sonstiges. Die Teile stammen zum Teil aus meinem Corsa (sind also auch passend für alle anderen Corsa D/E). Details seht ihr unter jedem Artikel:

    Allgemein gilt für alle Artikel in dieser Auflistung: Es ist sowohl Versand, als auch Abholung (in Nürnberg) möglich. Kosten für die Lieferung belaufen sich meist auf ca. 5 Euro (je nach Versanddienstleister).


    Ich bin kein Händler, es handelt sich also um Privatverkauf: Keine Rückgabe und auch keine Gewährleistung möglich. Alle Artikel befinden sich aber in einem einwandfreien, funktionsfähigen Zustand.

    Ist ein Artikel verkauft, so werde ich diese Info unten als neuen Beitrag hinzufügen.

    Sonnenblende Titanium Hellgrau mit Spiegel (Fahrerseite):

    IMG_1110.jpg        IMG_1111.jpg


    Die Sonnenblende befindet sich in einwandfreiem Zustand, wird vor Verkauf noch final gereinigt. Stammt aus meinem Corsa und ist nach dem Einbau von Sonnenblenden mit Beleuchtung übrig geblieben.
    Als Preis stelle ich mir 20 Euro vor.


    Sonnenblende Titanium Hellgrau mit Spiegel (Beifahrerseite):

    IMG_1108.jpg        IMG_1109.jpg


    Die Sonnenblende befindet sich in einwandfreiem Zustand, wird vor Verkauf noch final gereinigt. Stammt aus meinem Corsa und ist nach dem Einbau von Sonnenblenden mit Beleuchtung übrig geblieben.
    Als Preis stelle ich mir 20 Euro vor.


    Innenleuchte:


    IMG_1106.jpg        IMG_1107.jpg


    Die Innenleuchte stammt aus meinem Corsa E und wurde wegen eines Umbaus auf Innenleuchte mit beleuchteten Tasten ausgebaut. Die grauen Kunststoffverkleidungen, die ihr auf den Bildern seht, stammen dabei von der anderen Innenleuchte aus einem Zafira B. Umbau auf hellere Verkleidungen ist aber immer möglich, da diese nur geklipst sind. Die Leuchte wird samt OEM-Leuchtmitteln verkauft.
    Als Preis stelle ich mir 25 Euro vor.


    LED H7 Adapter (Philips: Typ K / Osram: ADAPTER 64210DA04):

    IMG_1114.jpg        IMG_1115.jpg


    Diese Adapter werden beim Einbau von LED Leuchtmitteln im Corsa-Scheinwerfer benötigt. Bei mir sind noch ein paar Adapter übrig geblieben, da ich im Voraus mehr gekauft habe. Die Adapter stammen zwar von verschiedenen Herstellern, sind aber baugleich.
    Preis pro Adapter: 4 Euro. Alle 4 Adapter in einem Paket: 12 Euro.


    Lastwiderstände gegen Can-Bus-Fehlermeldungen (Ausführung 6 Ohm 100W):


    IMG_1120.jpg        IMG_1119.jpg


    Diese Lastwiderstände sind eine alternative zu den Philips/Osram Can-Bus-Decodern beim Umbau auf LED-Leuchtmittel in den Frontscheinwerfern. Die Kabelsätze sind bereits mit H7 Steckern, bzw. Buchsen bestückt und müssen nur noch korrekt angeschlossen werden.
    Tatsächlich kommen, sobald man diese Widerstände anschließt, keine Fehlermeldungen mehr. Allerdings werden die Widerstände recht warm und müssen an einem Metallteil im Motorraum - bestenfalls mit Schrauben - befestigt werden. Darauf hatte ich keine Lust und bin deshalb auf Philips Can-Bus-Decoder umgestiegen, die aber manchmal immer noch Fehlermeldungen zulassen.

    Preis: 10 Euro (natürlich für beide Widerstände)

    Mal etwas neues von meiner Seite aus: Ich habe durch Zufall auf Ebay die Originale Opel Motorhaubendämmung für nur 50 Euro (statt mittlerweile 200 Euro beim FOH) gefunden! Heute ist sie angekommen und was soll ich sagen? Der Motorlauf ist nun deutlich leiser :)


    IMG_1096.jpg

    Ignoriert bitte den einen fehlenden Clip. Er ist mir beim Einbau leider abgebrochen. Ersatz kommt bald :)

    Bezüglich meiner restlichen Umbauten: Leider hat für mich das Jahr 2025 mit Influenza begonnen (so besch*ssen ging es mir schon lange nicht mehr) und der Einbautermin vom Toten-Winkel-Warner etc. musste abgesagt werden, da ich beim Umbau unbedingt mitmachen möchte. Jetzt waren die letzten Wochen für mich etwas stressig und ich hatte wenig Zeit für Hobbys. Daher soll nun Mitte April endlich der Umbau in Angriff genommen werden. Ich freue mich jedenfalls und hoffe einfach mal, dass dort jetzt mal endlich nichts dazwischenkommt. Ich glaube ehrlich gesagt auch, dass es mehr Sinn macht, Türverkleidungen etc. bei wärmerem Wetter zu demontieren....

    Ich werde auf jeden Fall berichten, sobald es weiter geht mit den nächsten Umbauten.

    Danke dir für die Hinweise. Ja, solche Kleinteile wie Clipse kosten beim FOH immer deutlich zu viel...

    Und danke für den Link zum Buch. Hab's schon früher mal zufällig gesehen und werde es wohl bald kaufen. Schließlich findet man da immer wieder ganz gute Tipps und Baupläne :)

    Hmm, gut. Dann weiß ich ja, was ich noch zu tun habe :)

    Ganz blöde Frage: Wie hast du eigentlich die hinteren Seitenteile ausgebaut? Habe leider nichts im Internet bezüglich Ausbau gefunden. Auf Bildern von ausgebauten Seitenteilen habe ich auch keine Schraublöcher erkennen können?

    Hey :)

    Ich kann leider nur beim Thema Beleuchtung beitragen, bei den anderen Themen bin ich auch noch auf der Suche (vor allem beim Thema Felgen)...
    Beim Tagfahrlicht gibt es mittlerweile W21/5W LEDs von Philips und Osram (beides leider nicht legal). Schäden sollten solche Markenhersteller-LEDs nicht anrichten, nur eine Fehlermeldung TFL links / TFL rechts wird kommen. Alternativ dazu kann ich dir nur blau eingefärbte Leuchtmittel empfehlen: Ich nutzte blau eingefärbte Leuchtmittel vor etwa zwei Jahren im Abblendlicht: Das Licht sah auf jeden Fall deutlich kaltweißer aus! Nachteil: Im ausgeschalteten Zustand wird man die blaue Färbung der Leuchtmittel leicht sehen, was aber gar nicht mal so schlecht aussieht :)

    Zur Kennzeichenbeleuchtung: Ich selbst habe die OEM-Kennzeichenbeleuchtung aus dem 1er BMW (E87) verbaut. Sie passt einwandfrei in die vorhandenen Corsa-Halterungen und ist schon in LED ausgeführt. Man muss nur den Stecker etwas umbauen. Der Vorteil gegenüber anderen LED-Leuchten ist einfach der, dass man hier nicht so ein grelles, kaltweißes Licht hat. Es sieht stimmig aus! Aber Achtung: Es kommt eine Fehlermeldung vom Can-Bus. Licht funktioniert aber trotzdem einwandfrei und die Fehlermeldung lässt sich super wegklicken :) . Ich kann ja mal, falls näheres Interesse besteht, einen eigenen Thread mit näheren Infos zum Umbau erstellen. Dort würde ich dann auch die ganzen Adapter, die ich so verwendet habe, verlinken.

    Standspurpirat Habe mir auch schon überlegt, demnächst eine Dämmung in den Türen zu verbauen. Mich stören vor allem die lauten Fahrgeräusche. Macht die Dämmung da viel aus?