Beiträge von Gladiator_69

    Hallo nochmal,


    aktuell habe ich kein Problem.


    Es war reine Neugierde, weil ich vor einger Zeit das Tankentlüftungsventil kaputt hatte (Rattern wie eine Nähmaschine) und ich mir ursprünglich das gute Stück, original von Opel kaufen wollte.

    Man nannte mir damals einen Preis von ca. 427,00 Euro.

    Das Ersatzteil von Opel, wäre das Tankentlüftungsventil, inkl. Schläuche und dem mir bisher unbekannten Bauteil (Rückschlagventil), als eine Baugruppe geliefert, gewesen.


    Da mir der Preis dafür, sehr übertrieben vorkam, hatte ich mir damals lediglich ein einzelnes & baugleiches Ventil von Bosch besorgt, was bisher einwandfrei funktioniert.

    Halt ohne Schläuche und Rückschlagventil und mit ca. 15 Euro immens günstiger, als das originale Ersatzteil.


    Jetzt kam halt nur die Frage auf, was dieses bisher unbekannte Bauteil (Rückschlagventil) überhaupt ist und wie sich dessen Defekt eventuell bemerkbar machen könnte.

    Opel wird ja seine Gründe haben, wenn sie dieses Bauteil gleich ebenfalls austauschen.


    Gruß,

    Markus

    Hallo zusammen,


    was ist das für ein Bauteil???


    Eine Art Rückschlagventil???


    Welche Funktion hat es genau??

    Wie macht sich ein eventueller Defekt bemerkbar??

    Kann man es irgendwo einzeln erwerben??


    Das Teil ist einmal mit "Nr. 2" und einmal mit einem "roten Pfeil" gekennzeichnet (siehe Anhänge).


    Bei "7zapp" kann ich es einzeln leider nicht finden bzw. gehört wohl zur Baugruppe Tankentlüfungsventil/Kraftstoffverdampfungsventil.


    Vielen Dank im Vorfeld,

    Markus

    Naja, Andre macht eine Kleinserie und die Zündanlage braucht ein neues Steuergerät, welches er auch fertigen lässt. Also industriell gelötet und nicht irgendwo in der Garage zusammengebraten. Zudem wird die Zündanlage DIREKT an der Batterie angeschlossen, weil diese dann deutlich mehr Saft auf die Spülen geben kann.

    Direkt an die Batterie angeschlossen??


    Hoffentlich schadet das auf Dauer nicht den Batterien.


    Eine Langzeitstudie gibt es ja wahrscheinlich auch noch nicht davon... 🤔


    Gruß,

    Markus

    Nabend,


    das "Birnchen" unterm Klimabedienteil habe ich bereits nachgerüstet, genauso wie die "Birnchen" in den beiden Türtaschen.


    Das ist die mir bisher bekannte Ambientebeleuchtung...😉


    Den Spot im Rückspiegel, gibt es wohl nur in Verbindung mit der Rückspiegel-Abblendautomatik.

    Zumindest ist das mein aktueller Wissensstand, nachdem ich heute intensiv danach gesucht hatte.


    Gruß,

    Markus

    Hallo zusammen,


    ich habe da mal eine Frage bezüglich der Innenraumbeleuchte am Dach, vom Corsa E.


    Soweit ich es weiß, gab es da auch eine Innenraumleuchte mit einem roten Ambientebeleuchtungsspot, der in Richtung Schalthebel/Handbremse leuchtet.


    Hat jemand davon eine Artikel-/Teilenummer???


    Leider kann ich bei "7zap" absolut nichts finden.


    Hat die schon jemand nachgerüstet und wenn ja, funktioniert sie mit den vorhandenen Stromanschlüssen oder muss da extra ein neues Kabel verlegt werden???


    Gruß,

    Markus

    Guten Morgen,


    ich hatte meine Gummiabdichtung auch schon mehrmals in der Hand.


    Sollte sie nicht mehr richtig halten, kann man den "Klemmbereich" der Gummidichtung selbst, im ausgebauten Zustand, etwas zusammendrücken.

    Danach sollte sie eigentlich wieder halten.


    Im "Klemmbereich" der Gummiabdichtung, ist Metall eingearbeitet, was sich mit der Zeit durch Montage & Demontage, leider etwas weitet und somit sitzt sie dann auch nicht mehr richtig fest.


    Gruß,

    Markus