Beiträge von Gladiator_69

    Das Gleiche wie bei mir,trotz Einbau nach Anleitung.

    Guten Morgen,


    ich habe seit gestern eine original Opel-Armlehne in meinem Corsa verbaut.


    Auch diese Armlehne bewegt sich minimal zu beiden Seiten.


    Die Armlehne selbst hat keinerlei Spiel.


    Es bewegt sich die komplette Konsole, um den Handbremshebel herum, seitlich hin & her, auf der sie ja montiert ist.


    Scheint also ein generelles Problem, der ab Werk verbauten Plastik-Konsole und deren Befestigung zu sein.


    Ich denke mal, das wird das Hauptproblem sein und ob sich das mit einer Armlehne eines anderen Herstellers ausmerzen lässt, stelle ich mal ganz groß in Frage.


    Gruß,

    Markus

    Hallo nochmal,


    sorry das ich hier ein Auto Thread "zugesülzt" habe.


    Soll nicht wieder vorkommen... :(


    Gruß,

    Markus

    Von 100 hat man immer einen der hinten rüber fällt... Man kann es nicht weg diskutieren das man an denen nicht vorbeikommt wenn am Getriebe etwas sein sollte. Bei mir ist aktuell der Simmerring ein bisschen undicht. Daher werde ich direkt nach HAS fahren weil es Kostentechnisch das selbe wäre wie nur den Simmerring bei Opel zu tauschen. (Auto hat jetzt 41,000 runter). Wir werden es erleben, habe bsi jetzt aber noch nichts negatives gehört. Was soll denn gewesen sein Gladiator_69 ?

    Moin,


    ich selber habe vor einiger Zeit zwei Berichte gelesen, wo nach einigen tausend Kilometern die Getriebe wieder schadhaft waren.

    Leider hatte ich mir die Link's nicht abgespeichert.


    Ich wollte im kommenden Frühjahr auch mal vorsorglich dort einen Besuch abstatten, habe aber mittlerweile richtige "Bauchschmerzen" und suche eine Alternative zu HAS.


    Gruß,

    Markus

    Es kommen immer einige Opelaner dorthin und natürlich parkt man dann ohne OPC eine Reihe weiter. Zwei Kollegen fahren aber Astra J OPC und Insignia A OPC und somit würde ich dann eh mit denen dahin 8)

    Dann ist doch alles bestens und ich hoffe, man sieht sich dann auch mal..


    So, werde nun in die "Falle" gehen...


    Gruß,

    Markus

    Beweisen kann ich es nicht, aber mutmaßlich und laut meinem Kumpel Felix (der wie gesagt Opel Servicetechniker ist), liegt es nahe. Er hat den OPC seit knapp einem Jahr und hat sich immer gewundert, wieso der Wagen trotz 100% Achsvermessung leicht nach rechts zog.

    Bis er sowieso mal am Fahrwerk was tauschen musste und dann dies auffiel:


    01c87a28-8a9c-4384-8017-8c577f68ac35.jpg

    Echt ein krasses Stück, wenn es so gewesen sein sollte.


    Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mein Getriebe dort einmal vorsorglich, überholen zu lassen.

    Im kommenden Frühjahr...


    Morgens hin und Abends dann wieder zurück.

    Ich brauche den Wagen nämlich täglich, um zur Arbeit zu fahren.


    Bedauerlicherweise habe ich zwischenzeitlich auch schon zwei Berichte durch Zufall gelesen, wo ein überholtes Getriebe dann doch nicht so perfekt bzw. haltbar gewesen sein soll.

    Naja, eine wirkliche Alternative hat man aber trotzdem nicht.


    Gruß,

    Markus

    Nabend,


    sag bloß die haben bei "HAS" die alten Dehnungsschrauben wieder eingesetzt.


    Das wäre ja echt mal der Hammer!


    Das dürfte aber bei dem guten Ruf, den Sie genießen, eigentlich nicht passieren.


    Gruß,

    Markus