Beiträge von agentsmith1612

    Ich kann auch die Reifen definitiv ausschleißen.
    Es ist bei Winterreifen, bei unsterschiedlichen Sommerreifen und bei nagelneuen Reifen eher weniger und wird dann mit der Zeit wenn die Reifen verschleißen wieder mehr.

    Aber gut zu wissen, dass es mit Wahrscheinlichkeit an der elektr. Servolenkung liegt. Also eher etwas Elektronisches als etwas Mechanisches.

    Also ausprobiert habe ich da noch nichts. Das ich da ein wenig "rumbasteln" muss ist schon klar.
    Ich kann natürlich auch das ganze Panel abbauen und die Kabel dahinter direkt verlöten/verbinden, wenn denn die Farben auch so identisch sind.
    Ob er ohne Pegelfernsteuerung auch läuft keine Ahnung.

    Den Support hatte ich noch nicht angeschrieben aber ich habe da auch genau so eine Vermutung wenn es noch überhaupt noch sowas gibt.

    Ich guck mal das ich den erstmal so trocken teste und gucke dann weiter ggf. kaufe ich dann doch einen Neuen wenn das "ausufert" ;)

    Aber Danke schon mal für die Hilfe.

    Hallo,

    ich habe von einem Freund einen ja doch schon alten Sony XS-AW200X Subwoofer geschenkt bekommen (aktiv).

    Gerne würde ich mir den einbauen.
    Kabel und Einbau wäre sicher kein Problem laut Anleitung.
    Mir fehlt nur die Pegelfernsteuerung und das Anschlusskabel.

    Ich habe jetzt schon 1 Stunde im Netz gesucht und finde diesen Stecker bzw. Stecker/Kabel nicht.
    Kann mir jemand sagen ob das nur was Sony spezifische ist oder ob das doch irgendwie genormt ist?

    https://www.sony.com/electroni…anuals/3245/32459373M.pdf

    Wo bekomme ich eine "Pegelfernsteuerung" her. Ist doch sicher nur ein einfaches Poti? Aber welcher Widerstandsbereich?

    106.000 km - 01/2017 - 17.02.2020 - gtschorr - 1,3 CDTI 95 PS

    097.250 km - 03/2015 - 28.08.2021 - Opelaner_92 - 1.4 (90 PS) Color Edition

    090.351 km - 03/2015 - 16.09.2021 - agentsmith1612 - 1.4 5 Türer-Easytronic

    089.835 km - 12/2014 - 26.09.2018 - RedDevil - 1.4 Turbo - 5 Türer/Rennsemmel

    084.683 km - 09/2015 - 17.09.2018 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer

    078.100 km - 02/2017 - 28.08.2021 - whiteqp23 1,6 opc performance

    076.749 km - 12/2015 - 18.08.2019 - fotom - 1,3 CDTI 95 PS - 3 Türer / Sparbüchse

    075.411 km - 06/2015 - 14.12.2020 - mj1985 - 1.0 115PS - 5 Türer

    072.900 km - 05/2017 - 18.08.2019 - derGraue - 1,4, 90 PS, 3 Türer

    065.555 Km - 04/2016 - 28.12.2020 - - DC - 1.6T OPC Performance

    064.457 km - 03/2015 - 08.12.2017 - Reifenquaeler - 1.3 CDTI

    044.088 km - 07/2015 - 09.04.2021 - Playful - 1.0T (115PS) - 3 Türer

    041.000 km - 04/2016 - 07.09.2017 - Emare - 1.4 90 PS, 5 Türer

    040.269 km - 05/2017 - 27.05.2019 - Philipp - 1.6T OPC

    040.100 km - 03/2015 - 16.03.2016 - SuperUwe - 1.4T, 5 Türer

    039.982 km - 09/2015 - 07.03.2020 - Norry1st - 1.6T OPC

    039.679 km - 03/2015 - 06.08.2016 - Sofie - 1.0 T 115Ps

    039.379 km - 01/2015 - 23.02.2017 - Bertram - 1.4T (100PS) - 3 Türer

    039.200 km - 04/2015 - 02.04.2016 - Blitzi - 1.3 CDTI

    036.100 km - 03/2018 - 17.07.2020 - Paschgi9933 - 1.4T (150PS) - 3 Türer

    034.845 km - 05/2016 - 05.10.2017 - Lars - 1,0 90 PS - 5 Türer

    033.127 km - 09/2014 - 05.05.2017 - Knigge77 - 1.0T 115 PS, 3-Türer, CE

    030.050 km - 05/2017 - 07.11.2019 - corsakai - 1.3 cdti 75 PS, 5-Türer

    029.988 km - 03/2015 - 14.11.2017 - OPC83 - 1.6T OPC

    028.621 km - 06/2017 - 18.07.2020 - Trendyandy - 1.4 - 90 PS - 5-Türer

    026.759 km - 01/2015 - 27.06.2018 - Christ3011 - 1.0T (115PS) 5-Türer

    025.273 km - 03/2015 - 13.09.2016 - Mausi 91 - 1.4T - 5 Türer

    025.001 km - 07/2019 - 21.12.2020 - sachsenlok - 1.4T (101PS) - 5 türer/corsanostra

    024.503 km - 04/2015 . 20.07.2016 - Jason1982 - 1.4T - 5-Türer

    021.202 km - 09/2019 - 30.08.2021 - Marcel - 1.4T GSi

    020.632 km - 03/2015 - 19.10.2016 - Rheinfelder - 1.0T 5-Türer

    020.100 km - 04/2015 - 07.02.2017 - Joes - 1.4 - 5-Türer - Automatik

    020.050 km - 02/2015 - 02.05.2016 - Dozer - 1.4 (ohne T), 5 Türer

    018.879 km - 01/2015 - 01.04.2016 - Red Turbo Corsa - 1.4T

    015.278 km - 07/2015 - 19.09.2016 - Kay79 - 1.6 T OPC

    012.100 km - 05/2016 - 17.07.2017 - MagicWater - 1.4T (100PS) - 5 Türer

    011.071 km - 11/2015 - 08.07.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer

    009.155 km - 02/2016 - 21.05.2017 - Color-edition12 - 1.4 - 3 Türer

    008.846 km - 05/2015 - 04.02.2016 - Chrisn - 1.4T

    006.612 km - 07/2017 - 18.11.2017 - bennn29 - 1,6T OPC

    006.572 km - 11/2015 - 02.04.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer

    004.912 km - 05/2019 - 09.04.2021 - Fabi.GSi - 1.4T GSi

    004.500 km - 11/2015 - 11.06.2017 - MarioHD - 5-Türer - 1,4 (90 PS) - Automatik

    004.460 km - 09/2015 - 06.05.2016 - engel81 - 1.4 - 5 Türer - Easytronic

    002.489 km - 01/2017 - 06.02.2017 - Onkelruedi - 1.4 T 150PS

    002.076 km - 02/2017 - 22.02.2017 - masterjule - 1.4T (150PS) - 3-Türer

    001.949 km - 05/2016 - 29.07.2016 - ederakete- 1.4T (150PS) 3Türer

    001.637 km - 02/2016 - 01.04.2016 - Icefire36 - 1,4 LPG

    Ich habe heute mal einen sehr guten Vergleich gehabt, ganz zufällig eigentlich.

    Ich war bei einem Freund der einen BMW 1er von 2017 hat. Mein Corsa und sein BMW standen nebeneinander bei selbe Sonneneinstrahlung.
    Seine BMW stand schon den ganzen Tag dort von Morgens an, ich kam nach ca. 10 km langer Fahrt mit Klima bei ihm.
    Nach 3 Stunden musste ich kurz in den Corsa was holen und da war bei der Sonne heute schon (22°C Außentemperatur) wieder saunamäßig.
    Wir sind dann mit seinem BMW weggefahren und innen war es sehr kühl, noch nicht einmal Klima haben wir nutzen müssen, Fenster einen Spalt auf war schon angenehm.

    Selbst das Plastik vom Armetuerenträger war nicht ansatzweise so heiß wie im Corsa.

    Meine Vermutung daraus:
    Die große und flache Frontscheibe, das viele und weite Plastik und die zu schwache Kühlleistung machen den Corsa zum absoluten Saunasommerauto.

    Alles ist nu abgeschlossen:
    Der FOH hat komischerweise zwei neue Rechnungen geschrieben aus denen sich eine Überzahlung von 465€ ergab.
    Die habe ich nun zurück erhalten.
    Also doch etwas mehr als Opel mir zugestanden hat.
    Der "Rabatt" kamm daher das das Steuergerät oh Wunder keine 928 € (Netto) mehr gekostet hat sondern nur noch 557 € (Netto).

    Ich bin froh, dass das jetzt erledigt ist.

    Es neigt sich dem "Ende":
    Heute rief die Dame von Opel aus Rüsselsheim (zumindest war die Vorwahl so) wieder an.
    Man hätte mit der Werkstatt und anschließend mit ihrem vorgesetzten gesprochen und man würde mir folgendes anbieten:
    20% auf die Reparatur und einen Neuwagenbonus falls ich einen neuen Corsa kaufen wollen würde.
    Letzteren wären, Achtung Trommelwirbel, ganze 500€.

    Der "Neuwagenbonus" find ich um ehrlich zu sein ein klein wenig schwach. Als wenn mich 500€ zum einen von einem Neuwagen und zum anderen von Opel jetzt sowas von überzeugen. Ich hätte da als die Dame "Neuwagenbonus" sagen jetzt mit 2000 oder 3000€ gerechnet. Aber 500€ die oder eher noch mehr sind doch Verhandlungsspielräume.
    Aber gut wollte mir eh kein neues Auto kaufen.

    Nun ja, wenn die 20% jetzt kommen ist der Fall für mich durch.

    Auf meine Nachfrage, ob die Werkstatt denn einen Kulanzantrag gemacht hatte, wurde dies positiv beantwortet, also doch alles wie gewohnt.

    Ich hoffe nicht das es so ist, mich macht nur eines da auch etwas stutzig.
    Nachdem man mir sagte es sei das Steuergerät und ich nach dem Kulanzantrag frage, sagte man mir ja der Wagen sei ja schon älter und das dauert bei PSA 2-3 Wochen.
    So in der Art ja wenns sein muss machen wir das.
    Ich willigte trotzdem direkt die Reparatur ein die ich ja dann auch bezahlt habe.
    Das Ersatzteil sei vorrätig sagte man mir auch sei morgen da.
    Hat dann aber doch 3 Tage gedauert, man rief mich aber jeden Tag an und informierte mich, dass es doch noch dauert usw.
    Bei der Abholung hatte ich dann vergessen nach dem Kulanzantrag zu fragen.
    Am Abend schrieb ich dann eine Mail, ob noch Daten von mir benötigt werden und wie das dann abläuft.
    Am Morgen kam direkt eine Mail von der Werkstatt.
    "wurde abgelehnt, hatten wir vergessen Ihnen zu sagen."

    Mehr kam da nicht.

    Heute kam ein Anruf von Opel.
    Es ging um meine Anfrage, die Dame wollte nochmal genau den Vorgang geschildert haben und fragte ob ein Kulanzantrag gestellt wurde. Ich sagte, dass die Werkstatt mir sagte man hätte einen gemacht der abgelehnt wurde.


    Die Dame sagte, sie findet im System keinen Kulnazantrag und würde das jetzt mit der Werkstatt selber klären und sich dann melden. Zu guter Letzt hat sie noch meine Erwartungen abgefragt mit dem Hinweis, dass Kulanz keine rechtliche Garantie hat gewährt zu werden und nur in Ausnahmefällen zu 100% übernommen wird.
    Daher sagte ich mein Wunsch wären 60% der Gesamtkosten.
    Mal sehen was da jetzt rauskommt.