Beiträge von Porschekiller

    Männer, ist ja alles schön und gut und ich danke euch sehr für das Teilen eurer Erfahrungen:thumbsup:. An Rennstrecke denke ich momentan nicht. Erst einmal ein erweitertes ADAC Training, wo es darum geht den Grenzbereich zu erfahren. ;)


    Die Nordschleife kenne ich von der Streckenführung sehr gut, da ich schon sehr viele Videos gesehen habe, sie zig mal in Computerspielen befahren habe und dort schon ein Radrennen gefahren bin.


    Die 6 Runden waren ziemlich beeindruckend, obwohl man mit dem Rennrad natürlich viel langsamer (als sehr fitter braucht man ca. 40-50 Minuten je Runde) als mit dem Auto ist. Weil ich die Strecke eben schon real gesehen habe, ist mein Respekt davor auch sehr, sehr groß.


    Schon mit dem Rennrad bekommt man beispielsweise die Fuchsröhre runter gut 100 km/h drauf und man merkt die Kompression sehr stark. Wenn ich das mal hochrechne und der Corsa da gut doppelt so schnell werden kann, wenn man es laufen lässt, ist mein Respekt noch größer.


    Oder die Kurve bei Breidscheid, da ist man schon mit dem Rad sehr schnell und die ist wegen dem Asphalt nicht leicht zu fahren.


    Also ich mache mir da keine Illusionen, dass der Kurs der "Endgegner" ist. ;)


    Wenn ich da mal fahre, dann die ersten Runden nur mit Instruktor.

    Einen Nachtrag habe ich noch: Laut meinem FOH braucht man für den Ein/Ausbau der Sperre je ca. eine Arbeitsstunde. Also bei meinem Händler je Stunde 88€, zusammen 176€.


    Und ich habe jetzt schon von vielen Seiten gehört, dass man beim Getriebeölwechsel lieber 400 ml mehr einfüllen sollte. Zuletzt vorgestern von Stephan Klasen. Als Öl am besten das originale GM BOT Öl.

    Sunny


    Ich fand ja schon den GSI im Odenwald krass, als ich den da mal richtig über eine kleine, enge, kurvige (mir sehr bekannte) Landstraße geprügelt habe. Und dass der OPC ein ganz anderes Kaliber ist, merke ich ja schon wenn man nur mal Autobahnauffahrten hochbügelt oder eben in Sachen Längsbeschleunigung.


    Auf jeden Fall habe ich mal Bock auf ein Sportfahrersicherheitskurs beim ADAC, bevor ich so etwas mal mit dem OPC wage. Ich will auf jeden Fall vorher wissen, wo der Grenzbereich beim OPC ist und wie er sich ankündigt.

    Also ich fand die ecke um Grömitz/Lübecker Bucht auf den Landstrassen echt gut......

    Ist von mir extrem weit weg. In Bremen und umzu sind die Straßen fast mit dem Lineal gezogen. Hier kann man auch auf der Autobahn Spaß haben, weil die meisten denken "ist ja nur ein Corsa". Von vorn ist er ja schon ein kleiner Sleeper. :)

    Soweit ich das weiss hat er dort ne weile gearbeitet.

    Er hat gesagt, dass er da eine Weile war, ist aber schon lange her. Trotzdem habe ich direkt gefragt, ob er was ändern würde und auch betont, dass es mir bei der ganzen Geschichte um Haltbarkeit geht und ich lieber 5% weniger fahre, statt die Kiste zu gefährden. Er meinte er würde nichts machen.




    Der opc is für mehr als 320nM und 240PS mit dem Motor so nicht ausgelegt.

    Deswegen mache ich auch nichts weiter daran. Das wird so laufen gelassen und gut. :)

    Der OPC wurde mit 100 Oktan empfohlen, ich würde mich tatsächlich auch mal abwechseln zu Super Plus.

    Also ich kann dir nur raten am besten Ultimate zu tanken. Damit läuft die Kiste nach einhelliger Meinung am besten. ;)

    Beim PP ist die Sperre halt auch irgendwann reif für die Revision, da kommen auch nochmal ein paar Scheinchen auf Dich zu.

    Die Revision kostet irgendwas um die 1000€, sagt Drechsler.

    Er PP… wundert mich das noch kein Getriebeöl gewechselt wurde

    Einige Opelhändler lesen den Wartungsplan anscheinend nicht.



    Problem ist leider auch, dass viele Händler es garnicht wissen, dass jedes Jahr das Getriebeöl gewechselt werden muss bei der Sperre.

    Die sind anscheinend nur zu dämlich den Serviceplan zu lesen, auf dem auf der zweiten Seite auch die Vorgabe steht, es jedes Jahr oder alle 30tsd Kilometer zu wechseln.

    Diagramm sieht echt gut aus. Obenraus wäre es mir persönlich etwas zu 'mager', aber wird schon funktionieren. Von 2500 bis 5500 U/min immer 300Nm.

    Hat Stephan Klasen auch gesagt, aber er meinte, so lange man keine 250 km/h Dauervollgasorgie fährt, ist das völlig wurscht. Und sowas mache ich eh nicht. Maximal 200 mit Tempomat, wenn die Bahn frei ist, eher aber "nur" 160, weil die 30-40 km/h mehr gleich ~5 Liter mehr Spritverbrauch bedeuten. :)

    So, hier die Diagramme:



    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20220201_101139fpk2g.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20220201_101154tkjk9.jpg]



    Und ein Foto vor der Kokerei Zollverein. :)




    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20220201_094922uukqx.jpg]




    Gemessen wurden mit Ultimate 102 im Tank. :)


    Und Stephan Klasen hat nur eine Leistungsmessung gemacht sich die Daten im Logfile angeschaut? Ein Diagramm hattest bei EDS nicht bekommen oder?

    Ja, genau. EDS hat es doch mit der Katschelle völlig verkackt und mich mit einem defekten Auto stehen lassen, ohne zu messen. Siehe auch meinen Bericht einige Seiten vorher.

    Moin Opelfreunde,


    Nach dem Desaster bei EDS vor einigen Wochen, sitze ich nun in Essen und habe die Ergebnisse der heutigen Messung bei Stephan Klasen vor mir liegen.

    Eins muss man EDS wohl lassen, die Software läuft sehr gut.

    Jedenfalls würde Hr. Klasen an der Abstimmung nichts weiter ändern.

    Der ganze Eindruck meines Besuchs dort war extrem gut. Netter Kontakt, alles blitzeblank sauber. Sehr informatives Gespräch mit Herrn Klasen.

    Und schnell war es auch. Um 8:30 angekommen um 8:45 hatte ich die Daten.

    In meinen Augen das krasse Gegenteil von EDS.


    Zu Klasen würde ich sofort wieder gehen.


    Ergebnis sind 240 PS und 320 NM.


    Die Diagramme lade ich heute Abend hoch.