Männer, ist ja alles schön und gut und ich danke euch sehr für das Teilen eurer Erfahrungen. An Rennstrecke denke ich momentan nicht. Erst einmal ein erweitertes ADAC Training, wo es darum geht den Grenzbereich zu erfahren.
Die Nordschleife kenne ich von der Streckenführung sehr gut, da ich schon sehr viele Videos gesehen habe, sie zig mal in Computerspielen befahren habe und dort schon ein Radrennen gefahren bin.
Die 6 Runden waren ziemlich beeindruckend, obwohl man mit dem Rennrad natürlich viel langsamer (als sehr fitter braucht man ca. 40-50 Minuten je Runde) als mit dem Auto ist. Weil ich die Strecke eben schon real gesehen habe, ist mein Respekt davor auch sehr, sehr groß.
Schon mit dem Rennrad bekommt man beispielsweise die Fuchsröhre runter gut 100 km/h drauf und man merkt die Kompression sehr stark. Wenn ich das mal hochrechne und der Corsa da gut doppelt so schnell werden kann, wenn man es laufen lässt, ist mein Respekt noch größer.
Oder die Kurve bei Breidscheid, da ist man schon mit dem Rad sehr schnell und die ist wegen dem Asphalt nicht leicht zu fahren.
Also ich mache mir da keine Illusionen, dass der Kurs der "Endgegner" ist.
Wenn ich da mal fahre, dann die ersten Runden nur mit Instruktor.