Beiträge von Porschekiller

    Porschekiller


    Wetten du lässt die Phase drauf, wenn du das neue Zündmodul montierst hast!!

    Den Massekontakt am Längsträger unter der Batterie hast du aber schon mal überprüft auf Grünspan bzw. Korrosion??

    Kannst du bitte mal ein Foto von der Stelle hochladen? Danke!


    Mit der Phase mal schauen, muss ich gucken was die Zündspule macht.


    Hoffentlich kommt die Spule morgen und nicht erst Freitag.

    Vielleicht lässt sich das ja reproduzieren mit der Waschbox :thumbup: einfach mal ein paar Tage ohne Waschen auskommen ;)

    Ist leider wieder. Und ich war NICHT waschen. Bin heute sehr zügig gefahren und hab gut draufgedrückt, wieder ruckeln, vor allem wenn er heiß war.


    Jetzt leuchtet wieder die MKL. Das lässt darauf schließen, daß die Abstimmung von EDS bei warmen Temperaturen tatsächlich zu mager ist, aber sonst funktioniert.


    Oder sehe ich da was falsch?


    Trotzdem baue ich morgen mal eine neue Zündspule und Gaspedal ein. Kann nicht schaden und die ~140€ tun mir nicht weh.


    Und nächste Woche fliegt die Software runter.

    Guten Morgen,


    in letzter Zeit mache ich mir Gedanken welche Teile man sich für den E-OPC auf Halde legen sollte, wenn man das Auto länger als normal üblich fahren will. Was könnte sehr langfristig relevant und schwer zu bekommen sein, was man sich jetzt schon lieber hinlegt?


    Sunny


    Deine Meinung würde ich da ganz besonders schätzen, da du (neben einigen anderen hier) mir bisher sehr wertvolle Tipps gegeben hast.



    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Porschekiller

    Also langsam glaube ich wirklich daß es der Gaspedalsensor ist, ohne einen Fehler auszuspucken. Heute morgen bin ich durch die Stadt und über den Flyover gefahren und hab auch bissel draufgedrückt.


    NICHTS, läuft super. Hab dann mal die Haube aufgemacht und das Stromkabel am Sicherungskasten angefasst. Leicht feucht (minimale Restfeuchte).


    Gestern Abend, als er so Zicken gemacht hat war ich vorher in der Waschbox.

    Nachdem ich jetzt die Tage wenig und wenn dann nur sehr zurückhaltend gefahren bin (ohne Probleme), hab ich dem Kleinen heute mal wieder Feuer gegeben.


    Siehe da das Problem war wieder da und zwar genau beim zaghaften Gas geben an der Ampel. Ein Bekannter (ist Opel Mechaniker) meinte nun, es könnte auch der Gaspedalsensor sein. Das würde erklären wieso das Gas vor kurzem kurz (Bruchteil einer Sekunde) gehalten hat und dann erst Gas weg genommen hat und wieso das Problem vermehrt nach sehr sportlicher Fahrweise auftritt, wo man das Gaspedal ja sehr energisch nutzt. Leistung hat er ja und bei falschen Steuerzeiten (Zahnriemen falsch verbaut) wäre ja auch keine Leistung da.


    Außerdem habe ich diesen Beitrag von Sunny gelesen:




    Das Problem tauchte als erstes auf nachdem ich den Wagen beim FOH abgeholt habe und danach eine sehr sportliche Runde gefahren bin.. Vor dem Werkstattbesuch wasche ich das Auto immer sehr gründlich und da läuft auch Wasser durch die Abläufe.

    Der Wagen stand vom Abstellen bis zum ersten Bewegen, direkt 20 min nach dem Waschen die ganze Nacht still, da kann schon was in den Kasten gelaufen sein.


    Naja, jedenfalls treffe ich mich morgen mal mit einem anderen Kollegen, der ebenfalls bei einem großen Händler als Mechaniker arbeitet und mal schauen was der sagt.


    Prophylaktisch habe ich schon mal den Gaspedalsensor von Bilstein und eine neue Zündspule bei Auto doc bestellt. Die Zündspule kommt wohl so oder so rein, nach 5 Jahren und 72 tsd km kann man die 100 Euro mal investieren.