Verkaufst du deine Bicolor Felgen?
Nein, die behalte ich und lagere sie ein. Falls das Fahrzeug doch irgendwann verkauft werden soll, gehören die eben dazu.
Verkaufst du deine Bicolor Felgen?
Nein, die behalte ich und lagere sie ein. Falls das Fahrzeug doch irgendwann verkauft werden soll, gehören die eben dazu.
Also ich habe diese Woche einiges erlebt, aber der Reihe nach.
Vorgestern habe ich meinem FOH den Corsa, die neuen Felgen und die neuen Reifen gebracht, weil ich gestern den Termin hatte zum montieren. Dabei habe ich nochmals die Thematik erklärt, daß die MKL immer mal wieder kommt und auch innerhalb eines Tages der Druck von Unter, auf Überdruck wechselt.
Jaja, das muss die Software sein. Dann kam eine aus meiner Sicht fadenscheinige Erklärung, dass ja ein anderer Fehlercode bei Falschluft sein müsste, als Gemisch zu mager.
Jedenfalls habe ich ein Auftrag gegeben, daß die Räder montiert werden sollen, Spurplatten runter, ggf. (falls nötig) das FW hochgedreht werden soll und das Problem angegangen werden soll.
Naja, passiert ist dann folgendes:
Morgens gleich der erste Anrufe eine der Felgen hat einen Transportschaden. Ganz leicht den Karton ausgeratscht und minimaler Kratzer.
Foto gabs hinterher, trotzdem montieren.
Protrack angerufen, den Schaden gemeldet und Fotos weitergeschickt.
Auf der Arbeit bekam ich erst einen Anruf, daß die Räder nicht ohne Spurplatten passen, weil die Speichen vorn an der Bremse schleifen. (vorn sind 10, hinten 15mm montiert. Die Protrack sind 7,5 x 17, ET 38.
Nun gut, dann also Platten drauf lassen, Räder so montieren.
Dann bekam ich wieder einen Anruf, der Prüfer will daß alles nicht eintragen, weil das Gutachten nicht passen würde. Also direkt um 16:30 Uhr bei Protrack angerufen und Christoph von Protrack den Fall geschildert.
Er hat sich dann bereit erklärt direkt mal beim FOH anzurufen und mit dem Prüfer zu sprechen.
Dann habe ich nichts mehr gehört.
Also morgens hin Auto abgeholt. Es wurden nur die Räder montiert, eingetragen aber nicht, weil der Prüfer meinte ich dürfte nur 205er Reifen fahren, die Räder würden zu weit raus stehen und das Gutachten der Spurplatten würde fehlen (welche ja schon eingetragen sind).
Die Rechnung war dann zum Glück nur 94€.
Trotzdem war mein MKL Problem nicht gelöst und die doofe Lampe bin auf dem Heimweg wieder an. Also direkt die Bicolor zu Hause in den Keller und hier vor Ort zu einer Tuningschmiede, mit der ich schon Kontakt habe.
Das Ergebnis davon:
Die meinten SOFORT, daß der FOH wohl irgendwo einen Schlauch versehentlich beschädigt oder abgezogen hat. Und meinten auch das man was hört. Mittlerweile höre ich es auch beim Fahren.
Außerdem haben die nach einem Blick gesagt, daß die Rad/Reifenkombi so zumindest optisch voll ok ist und eingetragen werden wird.
Ende vom Lied ist jetzt:
Dienstag habe ich einen Termin wegen der Undichtigkeit und das wird behoben.
Am 29. wird eine 21er Abnahme für die ganze Kombi gemacht.
Was ich jetzt mit meinem FOH machen soll weis ich auch nicht. Eigentlich war ich bisher immer sehr zufrieden mit deren Auftreten und der Arbeit, aber jetzt....
Es wird wohl darauf hinauslaufen, daß ich morgen nochmal da anrufe und denen die Sache schildere. Wenn die es kostenlos beheben, wäre mir daß am liebsten.
Ok, MKL ist wieder weg und Motor zieht wieder Unterdruck. Alter, ich werde nicht mehr schlau aus der Sache.
Geil, MKL ist auch wieder am Start. Also ich geh am mal so vor:
Die sollen mal das Ladeluftsystem abdrücken und mal das Lagerspiel am Lader checken.
Bzw. erstmal die Software runter. Mal schauen was dann ist.
Alle Ladeluftschläuche auf Risse prüfen. Der Lader ist in Ordnung? Wellenspiel i.O. ?
Lader macht auf jeden Fall ordentlich Leistung, Wellenspiel - keine Ahnung. Ladeluftschläuche kann ich leider ohne Bühne schlecht testen. Eigentlich müsste mal das System mal mit Nebel/Rauch abdrücken.
Ne so hört sich das nicht an. Wirklich ein pfeifen.
Also die Ruckler sind nicht ganz weg, hatte ich jetzt sporadisch doch nochmal. Nur nicht so schlimm.
Meine Vermutung ist immer noch, daß er irgendwo Falschluft zieht. Leider habe ich absolut keine Möglichkeit dies mal abzudrücken.
Das würde auch erklären, wieso ich beim Schalten im unteren Drehzahlbereich ein leichtes Pfeifen habe, was mir vorher nicht aufgefallen ist.
Die Protrack 17 Zoll kamen heute auch. Optisch perfekt verarbeitet. Hab sie mal ans Auto gehalten, sehen sehr gut aus.
Moin,
ich fahre wohl am 03.07. nach Essen zum Tagestreffen.
Siehe auch hier:
Zudem habe ich ja immer noch eine Eintrittskarte fürs PACE Museum und würde an dem Tag gerne noch nach Dortmung zum Burger essen und eben ins PACE.
Wer kommt noch?
Bis dann!
Porschekiller
So, heute das neue Delphi Zündmodul eingebaut (Selbsthilfewerkstatt). MKL weg, nimmt besser Gas an und selbst nach einer Stunde maximalem Geheize im Bremer Outback keine Aussetzer/Ruckler beim Anfahren.
Jetzt würde ich gern mal den Fehlerspeicher auslesen was da drin steht.
Ich beobachte es mal und wenn es so bleibt, hat WAT_Fri recht. Die Phase bleibt.
Und in 8 Wochen hab ich den Termin bei Motorkrep. Dann gehts nach Buxtehude, die Kiste eine Woche abstellen und gut.