Beiträge von Porschekiller

    Vieles stimmt nicht in dem Angebot, jedoch hat der OPC einen Geschwindigkeitsbegrenzer (LIM Taste am Lenkrad) und den Berganfahrassisten hat er auch ;)

    Lol, ich hab die Taste bisher voll ignoriert. :D Danke!


    Irren ist menschlich. In dem Angebot sind halt ein Haufen Fehler.




    Das kam eben schon zurück. Da bin ich mal gespannt.



    Geantwortet habe ich:


    Da ich die Anzeige auch noch in einer Opel Gruppe diskutiere, interessiert mich wirklich was der darauf antwortet. Bin mal gespannt. :)

    Vielleicht ist das eine Art Prototyp :/ . . . dann hätte er Sammlerwert 8| . . . aus dem Alter bin ich raus wo ich ein Auto mit Kriegsbemalung fahren möchte ;)

    Niemals, dazu ist die Erstzulassung zu jung. Der E OPC kam 2015 raus.



    Normal wäre mir das mit dem fehlerhaften Angebot egal, aber da ich beim Kauf meines GSI als unwissender selber auf so ein Inserat hereingefallen bin, möchte ich andere davor bewahren.

    Wahnsinn mit was so geworben wird . . . https://suchen.mobile.de/fahrz…9247-82d72b0f8743&ref=srp

    Angeblich Performance Paket . . . ich sehe nur die kleinen Bremsen

    Angeblich Sitzheizung und Lenkradheizung . . . die Taster dafür müssen dann irgendwo versteckt verbaut sein . . .


    Weitere Fehler in dem Angebot sind: Start/Stop Automatik gibt es nicht beim OPC, eine Scheinwerferreinigungsanlage auch nicht, es gibt keinen CD Spieler, ein integriertes Musikstreaming gibt es nicht, im OPC gibt es keine Nebelscheinwerfer. Der Wagen hat kein Raucherpaket, ebenso gibt es im OPC keinen Geschwindigkeitsbegrenzer. Und auch keinen Berganfahrassistenten.



    Ich habe dem mal geschrieben, in der Hoffnung das das Angebot überarbeitet wird.


    Hast du andere Hardware verbaut? Ohne eine Downpipe würde ich mittlerweile keine Software mehr machen. Der Lader und der Motor werden durch nur Software schon arg belastet, da die Abgastemperatur und Abgasgegendruck deutlich ansteigt.


    Zu der Bude aus deinem Link würde ich nicht gehen. Wenn sollte die Software direkt an deinem Fahrzeug geschrieben werden.


    Home - Pro Boost Engineering
    Standard gibt es bei uns nicht. Bei uns werden alle Datenstände selbst programmiert – mit den höchsten Standards der Messtechnik.
    pro-boost.de


    Dort würde ich lieber hinfahren. Der schreibt die Software direkt auf deinem Fahrzeug. Deswegen dauert so eine Optimierung bei dem auch gerne mal einen ganzen Vormittag.

    Also ich finde den auch leicht zu teuer. Und wo ist bitte die Leistungssteigerung in den Papieren? 152 KW stehen drin.



    Im Prinzip stehe ich es ähnlich wie - DC - Da sind einige Unstimmigkeiten. Allerdings hast du ja noch Garantie (muss er ja beim Verkauf geben) und ich würde noch eine Gebrauchtwagengarantie mit reinhandeln.

    Und die Schaltwegeverkürzung ist leider nicht gesund fürs Getriebe, auch wenn die sich super fährt (Kumpel hat die). Deswegen überlege ich echt, ob ich es bei meinem Besuch bei HAS machen soll.


    Wenn der wirklich Opel Vertragshändler ist, finde ich es schon beschämend, daß keiner in der Werkstatt die Serviceanweisungen liest, Stichwort Getriebeölwechsel.


    Wenn die die Eintragungen sauber machen und mit dem Preis noch etwas runter gehen, sehe ich da aber kein Problem.


    Die sollen die Front auch machen, OPC Frontstoßstangen sind unverschämt teuer und SEHR selten gebraucht zu bekommen.

    Da hast du vollkommen recht. So lange man bei einem Autokauf noch genug Reserven in der Hinterhand hat, ist doch alles wunderbar. Und das geht schon beim Einkauf los. :)


    Nicht so wie der Kandidat der letztens in der OPC Drivers Germany Gruppe auf Facebook seinem Astra H OPC ein "Ta Techniks" Fahrwerk "gegönnt" hat, weil er kein Geld für was ordentliches hat.

    Das verstehe ich absolut nicht... ein Auto fahren, was sich gerne locker deutlich mehr als 10 Liter Premiumsprit zieht, wenn man es artgerecht bewegt, aber keine Kohle für ordentliche Teile.


    Falsches Auto gekauft, würde ich sagen.