Wie gesagt, ohne Downpipe und 200 Zeller würde ich da keine Software draufbraten.
Beiträge von Porschekiller
-
-
Vieles stimmt nicht in dem Angebot, jedoch hat der OPC einen Geschwindigkeitsbegrenzer (LIM Taste am Lenkrad) und den Berganfahrassisten hat er auch
Lol, ich hab die Taste bisher voll ignoriert.
Danke!
Irren ist menschlich. In dem Angebot sind halt ein Haufen Fehler.
Zitat
Sehr geehrter Herr Porschekiller,
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit….wie haben die Ausstattungsliste von DAT und Mobile de übernommen.
Daher können Fehler beinhaltet sein.
Wir werden diese Natürlich überprüfen da wir Unser Angebot erst vor wenigen Stunden Online Gestellt haben.
Mit freundlichen Grüßen
AUTOOZ
Inh.
O.Kuyrukcu
Habichtstr.5
90459 Nürnberg
017655383003
mobile.de/AUTOOZDERKFZMAKLER
Fb.me/caragentssDas kam eben schon zurück. Da bin ich mal gespannt.
Geantwortet habe ich:
ZitatSehr geehrter Herr Kuryukcu,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. In unserer Corsa E OPC Whatsapp Gruppe wird Ihr Angebot gerade diskutiert und wir sind uns ziemlich einig, das das Fahrzeug kein Sondermodell, sondern nur eine sehr gut gemachte Folierung eines Vorbesitzers ist. Unseres Wissens gab es vom E OPC kein Sondermodell. Anders als beispielsweise vom D OPC die limitierte Nürburgring Edition und die Clubsport Edition.
Dafür spricht auch die (für ein Sondermodell) relativ unvollständige Ausstattung des Fahrzeugs.
Sollte dies anders sein, würde uns dies sehr interessieren. Man lernt ja schließlich nie aus.
Vielen Dank! Und einen schönen Sonntag!
Mit freundlichen Grüßen
PorschekillerDa ich die Anzeige auch noch in einer Opel Gruppe diskutiere, interessiert mich wirklich was der darauf antwortet. Bin mal gespannt.
-
Vielleicht ist das eine Art Prototyp
. . . dann hätte er Sammlerwert
. . . aus dem Alter bin ich raus wo ich ein Auto mit Kriegsbemalung fahren möchte
Niemals, dazu ist die Erstzulassung zu jung. Der E OPC kam 2015 raus.
Normal wäre mir das mit dem fehlerhaften Angebot egal, aber da ich beim Kauf meines GSI als unwissender selber auf so ein Inserat hereingefallen bin, möchte ich andere davor bewahren.
-
Wahnsinn mit was so geworben wird . . . https://suchen.mobile.de/fahrz…9247-82d72b0f8743&ref=srp
Angeblich Performance Paket . . . ich sehe nur die kleinen Bremsen
Angeblich Sitzheizung und Lenkradheizung . . . die Taster dafür müssen dann irgendwo versteckt verbaut sein . . .
Weitere Fehler in dem Angebot sind: Start/Stop Automatik gibt es nicht beim OPC, eine Scheinwerferreinigungsanlage auch nicht, es gibt keinen CD Spieler, ein integriertes Musikstreaming gibt es nicht, im OPC gibt es keine Nebelscheinwerfer. Der Wagen hat kein Raucherpaket, ebenso gibt es im OPC keinen Geschwindigkeitsbegrenzer. Und auch keinen Berganfahrassistenten.
Ich habe dem mal geschrieben, in der Hoffnung das das Angebot überarbeitet wird.
ZitatSehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie auf einen Fehler in Ihrem Angebot hinweisen. Laut ihrer Anzeige hat das angebotene Fahrzeug eine Sitzheizung und Lenkradheizung. Diese wurden von Opel beim E OPC nur in Verbindung mit dem Vollederpaket angeboten.
Zudem fehlen die entsprechenden Taster auf dem Tastenfeld links neben dem Intellilink Bordcomputer.
Außerdem hat das angebotene Fahrzeug nur die kleine Bremse (zumindest sieht es auf den Fotos so aus. Daher kann auch das Performance Paket nicht Teil der Austattung sein.
Dieses beinhaltet: Koni Performance Fahrwerk, Drexler Lamellensperre (ZWINGEND jährlicher Getriebeölwechsel erforderlich), die 330mm Brembo Bremse.
Diese Fehler sind mir aufgefallen, weil ich selbst einen voll ausgestatteten Corsa E OPC fahre, welcher die Sitzheizung und Lenkradheizung, sowies das Performance Paket besitzt.
Das Sperrdifferential muss übrigens nach ca. 60-70 tsd km ausgebaut und bei Drexler revidiert werden. Kostet dann ca. 1200€ + Ein/Ausbau.
Weitere Fehler in dem Angebot sind: Start/Stop Automatik gibt es nicht beim OPC, eine Scheinwerferreinigungsanlage auch nicht, es gibt keinen CD Spieler, ein integriertes Musikstreaming gibt es nicht, im OPC gibt es keine Nebelscheinwerfer. Der Wagen hat kein Raucherpaket, ebenso gibt es im OPC keinen Geschwindigkeitsbegrenzer. Und auch keinen Berganfahrassistenten.
Die meisten der genannten Austattungsmerkmale wurden von Opel im OPC niemals angeboten.
Daher empfehle ich Ihnen das überaus fehlerhafte Angebot zu überarbeiten und eventuell ihre ambitionierte Preisvorstellung zu überdenken.
Mit freundlichen Grüßen
Porschekiller
-
Hast du andere Hardware verbaut? Ohne eine Downpipe würde ich mittlerweile keine Software mehr machen. Der Lader und der Motor werden durch nur Software schon arg belastet, da die Abgastemperatur und Abgasgegendruck deutlich ansteigt.
Zu der Bude aus deinem Link würde ich nicht gehen. Wenn sollte die Software direkt an deinem Fahrzeug geschrieben werden.
Home - Pro Boost EngineeringStandard gibt es bei uns nicht. Bei uns werden alle Datenstände selbst programmiert – mit den höchsten Standards der Messtechnik.pro-boost.deDort würde ich lieber hinfahren. Der schreibt die Software direkt auf deinem Fahrzeug. Deswegen dauert so eine Optimierung bei dem auch gerne mal einen ganzen Vormittag.
-
Der OPC hat noch ein Jahr Werksgarantie (wenn ich das richtig verstanden habe)
Hmm, ob die nicht schon durch das Tuning teils futsch ist? Also ich würde den Wagen nochmal von der Dekra oder TÜV checken lassen, wenn es unbedingt der sein muss.
-
Also ich finde den auch leicht zu teuer. Und wo ist bitte die Leistungssteigerung in den Papieren? 152 KW stehen drin.
Im Prinzip stehe ich es ähnlich wie - DC - Da sind einige Unstimmigkeiten. Allerdings hast du ja noch Garantie (muss er ja beim Verkauf geben) und ich würde noch eine Gebrauchtwagengarantie mit reinhandeln.
Und die Schaltwegeverkürzung ist leider nicht gesund fürs Getriebe, auch wenn die sich super fährt (Kumpel hat die). Deswegen überlege ich echt, ob ich es bei meinem Besuch bei HAS machen soll.
Wenn der wirklich Opel Vertragshändler ist, finde ich es schon beschämend, daß keiner in der Werkstatt die Serviceanweisungen liest, Stichwort Getriebeölwechsel.
Wenn die die Eintragungen sauber machen und mit dem Preis noch etwas runter gehen, sehe ich da aber kein Problem.
Die sollen die Front auch machen, OPC Frontstoßstangen sind unverschämt teuer und SEHR selten gebraucht zu bekommen.
-
Nur so viel die Front kostet beim OPC komplett ca. 3800 Euro. Mehr schreibe ich von zu Hause.
-
Eben! Und das originale Fahrwerk fährt 1000 mal besser als der Schrott.
-
Da hast du vollkommen recht. So lange man bei einem Autokauf noch genug Reserven in der Hinterhand hat, ist doch alles wunderbar. Und das geht schon beim Einkauf los.
Nicht so wie der Kandidat der letztens in der OPC Drivers Germany Gruppe auf Facebook seinem Astra H OPC ein "Ta Techniks" Fahrwerk "gegönnt" hat, weil er kein Geld für was ordentliches hat.
Das verstehe ich absolut nicht... ein Auto fahren, was sich gerne locker deutlich mehr als 10 Liter Premiumsprit zieht, wenn man es artgerecht bewegt, aber keine Kohle für ordentliche Teile.
Falsches Auto gekauft, würde ich sagen.