Beiträge von Frank_J

    Ich hab n mobiles Tom Tom one, das finde ich ehrlich gesagt gut.
    Das Becker in der B-Klasse von meinem Dad ist zwar nicht schlecht was die Ansagen betrifft, aber Kartenmaterial usw. ist nicht der Bringer.
    Von meiner Tante hatte ich neulich ein Falk-Navi zum Update....das ist die reinste Katastrophe. Wollte den Support kontaktieren.....telefonisch über zwei Wochen erfolglos.... per email zwei mal angeschrieben warte ich immer noch auf eine Reaktion.
    Für mich das Beste Navi ist z.Zt., und es wurde mir auch von Freunden bestätigt die mitgefahren sind, ist mein Navi 950 im Astra J......echt Hammer das Teil.

    Also hier bei uns ist auch viel Berg und Tal, da muss ich mittlerweile auch sagen das der 1,4 T hier echt toll ist.
    Ich finde, der steht meinem 2,0 CDTI im Astra ST nicht viel hinterher. Geht echt toll der Kleine. :m0007:
    Meine Frau hat neulich mal den D-Corsa mit 90 PSvom Bekannten gefahren... sie dachte, sie muss anschieben helfen.... :m0037:

    Das mit dem Honigtau / Insektenausscheidungen wollte ich auch schon schreiben, da ich das an meinem Auto auch des öfteren beim Parken unter Bäumen in der Firma hatte.
    Aber da du geschrieben hattest das da keine Bäume in der Nähe sind hatte ich den Gedanken verworfen...
    Wie gesagt, ich hatte das an meinem Auto als ich auf der Arbeit geparkt hatte auch schon des öfteren.
    Lies sich in frischem Zustand aber gut abwaschen.

    Eigentlich nicht. Aber Mainz ist schon um die Ecke von Frankfurt...und da fliegen die Flieger auch schon ganz schön tief.
    Bin gestern bei einem unabhängigem Lackierer gewesen, um eine zweite Meinung (zusätzlich zu der von der Fachwerkstatt) einzuholen.
    Seine Aussage war, dass er so massive Flecken noch nie in seiner Vergangenheit gesehen hat und nur raten kann was es ist. Die Theorien "Flugrost" und "Flugkerosin" hat er jedoch klar verneint. Seine Vermutung tendiert zu Pollen. Nur kann ich zu 50% diese auch Aussschließen, da unter anderem auf der Arbeit und bei meiner Freundin keine Bäume in der Nähe stehen, die Pollen dieser Art produzieren.


    Jedenfalls habe ich mich dann gestern 2 Stunden an mein Auto gestellt und die Flecken so gut es ging raus poliert. Der Trip davor in die Waschstraße hat sie leider nicht entfernt. Und 160€ für das Aufbereiten in der Fachwerkstatt wollte ich nicht schon wieder zahlen.


    Aktueller Stand: keiner weiß zu 100% was diese Flecken sind oder wo sie her kommen. :D


    Hast du denn schon mal in der Nachbarschaft von deinen regelmäßigen Abstellplätzen nachgefragt ob da jemand die selben Probleme hat?
    Wenn es nur an deinem Auto ist würde es nahe liegen das was mit dem Lack nicht stimmt, wenns andere auch haben kannst du schon mal eingrenzen an welchem Standort es dazu kommt....

    Ich sag mal so, linke Hand am Lenkrad und der Arm im Fenster, kannste mit 160 gemütlich cruisen. Es sind auch bis 200 keinerlei Vibrationen am Lenkrad zu spüren. Bei 200 muss, und sollte, man auch beide Hände ans Lenkrad nehmen und du bist immer ein bissl am korrigieren.Um es nochmal zu erwähnen, es ist meine subjektive Meinung das der Corsa ab 180 ein wenig unruhig wird.


    Als ich mit unserem mal so 180 gehfahren bin dachte ich auch das er sich schwammig fährt und ich da immer am rudern war.... Mit 150-160 war es dann angenehm zu fahren.

    So liebe Freunde,


    nachdem ich gestern mit meinem USB-Stick vom Astra ( Marke Medion ) getestet habe konnte ich keine Sprünge, Aussetzer, o.Ä. feststellen. Hab dann den USB-Stick für den Corsa ( Marke Intenso ) komplett gelöscht und die mp3´s neu drauf gezogen....
    Und siehe da, es geht Fehlerfrei. Muß also damals beim ersten speichern irgendein Fehler aufgetreten sein.

    So, ich hab heute mal ein wenig rumprobiert und musste feststellen, das der USB- Stick im Astra -IL auch so Sprünge macht.
    Was ich jetzt noch testen muß ist, ob es am Stick liegt oder bei der Übertragung der Dateien auf den Stick was schief gelaufen ist.

    Hallo zusammen!


    Meine Frau hat im Corsa das Problem das bei Musikwiedergabe vom USB-Stick die Lieder manchmal springen, so wie man es kennt wenn auf ner CD irgendwelche Kratzer oder Fettflecken sind.
    Hat von euch auch einer das Problem?