Eigentlich nicht. Aber Mainz ist schon um die Ecke von Frankfurt...und da fliegen die Flieger auch schon ganz schön tief.
Bin gestern bei einem unabhängigem Lackierer gewesen, um eine zweite Meinung (zusätzlich zu der von der Fachwerkstatt) einzuholen.
Seine Aussage war, dass er so massive Flecken noch nie in seiner Vergangenheit gesehen hat und nur raten kann was es ist. Die Theorien "Flugrost" und "Flugkerosin" hat er jedoch klar verneint. Seine Vermutung tendiert zu Pollen. Nur kann ich zu 50% diese auch Aussschließen, da unter anderem auf der Arbeit und bei meiner Freundin keine Bäume in der Nähe stehen, die Pollen dieser Art produzieren.
Jedenfalls habe ich mich dann gestern 2 Stunden an mein Auto gestellt und die Flecken so gut es ging raus poliert. Der Trip davor in die Waschstraße hat sie leider nicht entfernt. Und 160€ für das Aufbereiten in der Fachwerkstatt wollte ich nicht schon wieder zahlen.
Aktueller Stand: keiner weiß zu 100% was diese Flecken sind oder wo sie her kommen. 