Beiträge von FastMandarina

    In meinem neuen Projekt möchte ich einen GSi-Schaltknauf verwirklichen. Dafür war es notwendig, dass das Inlet herausnehmbar/wechselbar ist. Deshalb habe ich mir einen neuen Schaltknauf bestellt und heute direkt mal versucht. Für alle, die (inklusive mir) bisher auch nicht wussten, wie das am besten zu bewerkstelligen ist, hier eine fixe Anleitung! Ich habe alles an einem neuen/ausgebauten Schaltknauf versucht. Sollte man aber so auch direkt im Auto hinbekommen :)


    Logisch, dass Ihr dazu einen Schaltknauf vor Euch haben müsst :D


    20200109_175755_01 - Kopie.jpg


    Wenn Ihr diesen vor Euch habt, dann ist es am einfachsten, wenn Ihr das Inlet am vorderen Ende, ein wenig "anlupft". Hier machen sich stabile Fingernägel wohl am besten :)


    20200109_175825_01 - Kopie.jpg


    Der minimal entstandne Platz verschafft Euch die notwendige Arbeitssituation. Nun sollte eine Plastikkarte (keine scharfen Dinge aus Metall) oder ähnliches her.
    Ein wenig biegsam, stabil aber nicht zu starrsinnig sollte sie sein.
    Mit nur minimaler Überzeugungsarbeit habe ich es geschafft, dass meine Arbeitsgehilfin dem Schaltknauf unter den Rock fässt :m0008:


    20200109_175857_01 - Kopie.jpg


    Nun solltet ihr zärtlich aber bestimmend von hinten die Karte in Schwingungen versetzen und dabei schieben und drücken was das Zeug hält!
    Irgendwann gibt das Inlet auf und der Schaltknauf gibt sein Wahres Gesicht zu erkennen :m0033::m0011:


    20200109_180037_01 - Kopie.jpg


    Gar nicht mal so schön das Teil :D Nun kann ich mit dem Inlet zum Veredler!

    Da es keine zu kaufen gibt und ich von @Norry1st "OPC-Sticker" inspiriert wurde, habe ich in den letzten Wochen an GSi-Stickern "herum experimentiert".
    Es sollten unbedingt 3D-Sticker sein und druchsichtig, damit diese überall passend sind. Schlussendlich stand das "Design" und ich habe einen Lieferanten gefunden. Leider war Mindestlieferung alles was auf ein DIN A3 Blatt passt. Ich hatte mich für die Maße von 17x10mm entschieden, da die Sticker so auch am Lenkrad in der Alublende passen sollten :P


    20200109_171717_01 - Kopie.jpg


    Somit hätte ich nun theoretisch die Möglichkeit Sticker zu kleben bis der Arzt kommt :P
    Ich habe es aber vorerst einmal an meinem Schlüssel versucht, und für gut befunden. Allerdings musste ich feststellen, dass es nicht die schlechteste Idee gewesen wäre, wenn man das Logo in seinen Farben "invertiert" hätte. Somit wäre es ein weißes Logo geworden und wäre auch gut auf schwarzem Untergrund sichtbar gewesen. Ich hatte mich für schwarz entschieden, da ich es vornehmlich für silberne und schwarze Untergründe nehmen wollte.


    20200109_172209_01 - Kopie.jpg


    Wer also Interesse hat und sich auch "eine Kleben" will, ich habe noch weit über 80 Sticker, die den einen oder anderen GSi hier aus dem Forum schmücken könnten :m0004:

    Habe die schon ein paar Mal gesehen, kann mich aber (noch) nicht dazu durchringen. Die Teile werden geklebt. Ich habe irgendwie ein wenig Respekt vor der Klebefläche da die Scheinwerfer ja auch aus Kunststoff sind. Nicht das irgendetwas kaputt gehen würde...ich denke da eher auf Grund von Lösungsmitteln an Anlaufen etc.
    Vielleicht sind meine Gedanken dazu aber auch an den Haaren herbeigezogen...