Beiträge von FastMandarina

    Steht in Deinem Steuerbescheid etwas von Euro 6dTemp oder nur "Emissionsklasse Euro 6" ?

    Top-Tipp von mir: Das ist die Renaissance an den Ur-GSi!

    Da stimme ich Dir zu 100% zu! Deswegen schrieb ich vorhin, der fährt sich wie ein Sauger...ich bin damals den Corsa A GSi (Umbau) mit C16SEi gefahren.
    Ziemlich geil wie gleich sich der Corsa A GSi und der Corsa E GSi in der Fahrdynamik sind.
    Mal nebenbei - was mich echt anmacht ist der Motorklang. Der finde ich schon sehr geil...hört sich auch ziemlich nach dem C16SEi an :P

    Kann man sehen wie man will - gerade weil der Motor "so alt" ist hat der die Euro 6dTemp Norm ohne Probleme geschafft.
    Deutlich modernere Motoren mussten die Segel streichen!

    Beim E war eigentlich immer alles rot.
    Ich denke du hast einen-D-Schalter bekommen.


    E: 12 41 701 GM Nummer 13430017
    D: 62 40 510 GM NUmmer 13258522


    Sind beide unterschiedlich - frage mich gerade wie das passieren kann. ?(

    Ja, danke für die Infos - scheinen dort echte Leuchten zu sein 8o
    Habe die Teilenummern auch mal verglichen - gibt für den E nur den einen Schalter. Nichtmal eine andere Farbe. Also dann eindeutig vom D Corsa :) Habe den aber umbauen können. Die Elektronikeinheit inkl. LED im Schalter ist wirklich echt fix umgebaut. Trotzdem stört die falsche Farbe :)

    Ich habe dazu noch einmal eine Frage - sorry für den Doppelpost!
    Gab es beim Corsa E die Schalter der elektrischen Fensterheber mit orangener Beleuchtung?!
    Warum ich frage...ich habe mir einen Schalter bestellt um den mal vom Aufbau her von der Beleuchtung her anzusehen. Ich habe an den Schalter mal Spannung angelegt und siehe da, das Dingen leuchtet orange?! Gab es das wirklich so oder ist mir hier ein Schalter aus dem D-Corsa untergekommen? Des Weiteren ist die Gehäusefarbe minimal anders...

    Ich persönlich finde, dass ist auch immer ein Ding aus welcher Situation man sein nächstes/dieses Auto betrachtet. Ich fahre/fuhr einen alten Vectra B X16SZR 75PS - von 0 auf 100 Werksangabe irgendwas um 15 Sekunden, ohne Ausstattung oder besonderen Features. In der Stadt genehmigt sich der Vectra auch mal gerne 9-10 Liter.
    Nun habe ich mir den GSi mit fast Vollausstattung gekauft und das Denke ich dazu:


    Sitzheizung = Alter wie geil, endlich n warmen Arsch!
    Lenkradheizung= Bitte wie geil ist das denn?!
    Elektrisch verstellbare und beheizte Spiele = OMG ist das gut!
    RDKS = Mega, dass ich jetzt sowas habe!
    von 0 auf 100 in 8,9 Sek = Alter ist das Ding fix!
    Spritverbrauch = Spaß kommt vor Spritkosten!
    usw. usw. usw.


    Was ich damit sagen will, es ist immer einer Sache aus welcher Sicht man das betrachtet. Ich bin mehr als zufrieden und fahre den GSi aus 100% Überzeugung! Und im übrigen finde ich es sehr angenehm wie "gleichmäßig" sich der B14NET fahren lässt. Der fährt sich gefühlt wie ein Sauger - die Kraft verteilt sich (gefühlt) über das ganze Drehzahlband gleichmäßig. Einen Turbopunch habe ich nicht vermisst...

    In diesem Thread geht es nicht darum, das Pannenkit in der Reserveradmulde zu platzieren sondern die Reserveradmulde als zusätzlichen Stauraum zu erweitern und entsprechend aufgeräumt zu organisieren. Daher halte ich den "Pannenkoffer" eher für ungeeignet!