Ich sehe von Einstiegsleisten immer ab, warum: Mit der Zeit sammelt sich (wenn die Leisten nicht vollflächig verklebt sind) Sand. Dieser wirkt durch die Vibrationen wie Schmirgelpapier und man bekommt es nicht mal mit. Wenn ich etwas als Kantenschutz aufbringe, dann nur eine Folie.
Bei der Sonnenblende ohne Aufkleber ist zu bedenken, dass der Hinweis zu einem Airbag unbedingt sein muss. Ich habe schon gelesen, dass Autos deshalb nicht durch den TÜV gekommen sind. Ein paar Anregungen dazu in meinem Thread, Post 18: click clack
Beiträge von FastMandarina
-
-
@Fabi.GSi, ja ich weiß. Aber das geschieht ja nahezu "unsichtbar" und soll wohl durch die Installation im Bereich des hinteren Becherhalters ordentlich halten.
-
Nö, das sollte nicht stören. Ein Kollege fährt einen Adam S mit Recaros und der hat auch keine Probleme.
Wenn das nicht stört, dann würde ich die auch installieren wollen
-
Nach zwei Tagen mit dem aktuellen R4, gibt ein paar nette Sachen.
Wenn ich das Telefon anstöpsel, kommt kein Bestätigungsscreen mehr, er springt direkt zu AndroidAuto. Verbindung klappt weiterhin problemlos.Bei mir ganz genauso und es ist ab Werk
Nutze es aber ehrlich gesagt relativ selten.
Ist denn jetzt durch das Update das "Alzheimer" im Griff oder immer noch vergesslich?Was lustig ist...ich habe mal eine weibliche und mal eien männliche Stimme die die Ansagen macht.
Kennt jemand einen Grund dafür warum das so sein könnte? -
Ich habe heute mein R4 wieder eingebaut, es wurde vorher mit aktueller Software versehen.
Das Pixel verbindet sich nun wieder problemlos, ohne das ich etwas anderes eingestellt habe.Weiß man zufällig etwas, was genau bei dem Softwareupdate berücksichtigt wurde?
-
@memphis174 und @Fabi.GSi Danke für die Aufklärung!
-
Ich habe mir jetzt beide Schalter organisiert und schaue mal, ob ich rote LEDs draufgelötet bekomme. Ich werde berichten, wenn es etwas geworden ist, obwohl es gerade auf der Beifahrerseite echt eng wird für den Lötkolben.
Ich bin gespannt...auf jeden Fall berichten bitte
Willst Du bei der LED orange gegen rot tauschen? -
Noch ein kurzer Nachschlag für alle Interessierten:
So sieht der Fensterheberschalter in seine Einzelteile zerlegt aus. Man kann sich aus "Ersatzteilen" einen kompletten Schalter zusammen bauen. Wenn also einmal etwas defekt ist braucht man nicht unbedingt eine komplett neue Einheit vom FOH für knapp 40 Euro!Ich gebe allerdings zu bedenken: Der Schalter aus dem Corsa D passt. Die LED zur Beleuchtung des Tasters ist allerdings orange und nicht wie beim Corsa E in rot ausgeführt. Auch die Farbe des Gehäuses ist minimal anders.
-
jedes Jahr auf ein neues 190€... Spass kostest halt.....
Wie oft ich diesen Satz von Dir schon gelesen habe
Hilft mir aber trotzdem nicht bei der Beantwortung meiner Frage -
Kann man eventuell die LED tauschen? Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir einen von D zu holen, damit meine Frau eine Beleuchtung an den Tasten hat.
Ja die LED bzw. die kleine Elektronikeinheit im Schalter ist in 2 Sekunden getauscht. Die Platine aus dem Schalter vom Corsa D passt auch in den Schalter vom Corsa E.
Ich gebe zu bedenken, dass beim Corsa D die Tastenbeleuchtung orange und beim Corsa E die Tastenbeleuchtung rot ist. Die LED auf der Platine direkt zu tauschen sollte auch kein Problem sein.