Ja gibt es - ist allerdings nicht geheim. Wenn Du das IL3 bzw. IL4 hast kommst Du über die "Fahrzeugeinstellungen" dran.
Beiträge von FastMandarina
-
-
Sehr schön...auch mit einer "0815 Spiegelreflex" kann man deutlich bessere Bilder wie mit dem Handy erzielen und wirklich mit Licht malen... ich empfehle auf jeden Fall auf automatische Einstellungen zu verzichten und sich im manuellen Modus durch zu fummeln. Wenn Du fragen hast, einfach eine PN - kannst mir auch gerne sagen wie und was Du fotografieren möchtest und ich versuche Dich da ein wenig durch zu lotsen
-
Sehr schöne Arbeit!
-
So wie @- DC - gesagt hat...ein Getriebe arbeitet auf jeden Fall nicht flüsterleise.
Eine gewisse Geräuschkulisse ist ganz sicher normal!
Trotzdem weiß ich genau was Du meinst - die "negativen Vibes" des M32 schwingen immer mit (auch bei mir)! -
Also ich fahre jetzt seit geraumer Zeit Das ST X Fahrwerk und muss sagen, der Komfort ist wirklich besser geworden. Trotzdem fährt er sich Sportlicher und die Optik ist Mega.
Ich habe mir das Geld für das V1 gespart da es nur das Edelstahl ist, was da 300€ mehr kostet. Kannst gerne mal die Gutachten vergleichen sind genau die selben. Unterschiede machen dann erst das V2 und V3.
Vlt gibt dir das den Anreiz, da man da echt nochmal geld sparen kann.
LG
Und genau weil es eben Edelstahl ist, lohnt sich (in meinen Augen) der Aufpreis allemal... es gibt für mich nichts bescheideneres wie festgegammelte Schrauben am Auto. Natürlich sollte auch klar sein, dass man nicht laufend die Tiefe verändern, oder an dem Fahrwerk herumstellen wird.
In meinen Augen sind jedoch Gewinde, Muttern und Schrauben (wenn es die Zugkräfte und Anzugsmomente es zulassen) am Auto im äußeren Bereich in Edelstahl aus zu führen. Was ich mir am Vectra schon für Ärger und Kosten erspart habe weil ich vor 15 Jahren auf eine Edelstahl - Auspuffanlage umgerüstet habe hat die teuere Anschaffung schon lange mehr als armotisiert. Gleiches sehe ich bei einem Fahrwerk aus Edelstahl - muss man eh Geld in die Hand nehmen bin ich immer bereit für das gute Gefühl und die Servicefreundlichkeit zu bezahlen. Sieht aber natürlich jeder anders...würde ich für den Corsa ein Gewindefahrwerk kaufen, dann nur das V3. Auch wenn man es wahrscheinlich nur einmal und danach nie wieder einstellt - es fährt danach aber exakt so wie ich mir das vorstelle und sollte ich doch mal etwas verstellen wollen/müssen ist nichts festgegammelt -
Danke für die vielen Rückmeldungen. wenn ich daran denke, werde ich es nächste Woche wenn der Kleine zur Inspektion/Parkschadenbeseitigung geht, in Auftrag geben
Sag mal bescheid ob der "FOH" das einfach so macht...ich muss im Oktober auch zur Inspektion würde das ggf. auch korrigieren lassen
-
Der GSi hat die "normale" OPC - Bremse mit 308er Scheiben vorne und hinten mit 256er Scheiben.
Die große Brembo war Teil des PP welches als Zusatzoption bestellt werden konnte. Ähnlich wie damals die "NRE" beim Corsa D-OPC.
Ich meine bei den 308er Scheiben vorne kannst Du maximal auf 16Zoll runter gehen. Der GSi/OPC hat generell die Freigabe für 18 Zoll auf 215/40 R18 (siehe CoC - Papiere). Ggf. kannst Du bei den Felgen noch ein wenig mit der ET spielen -
Ich war mal wieder ein paar Bilder machen und habe versucht ein paar neue Ideen um zu setzen
Dieses Mal ging es um "Blendsterne"
Das Bild ist "OOC" (out of Cam) - also ohne nachträgliche Bearbeitung. -
-
Laut der BA verträgt der D10XFT
91 ROZ und
98 ROZ
empfohlen wird aber 95 ROZIch würde da keine Spierentzchen machen und immer den von Opel empfohlenen Sprit von einer Premiummarke fahren