Beiträge von black&white Opc

    ich hab es auch als "nur stylischer" verstanden,wenn er schlanker gemacht wird! :D bin aber sowieso im Zweifel, ob ich das noch mal will, wenn Schnee auf der Ladekante ist, das der Deckel verweigert und man 3 Hände anlegen müsste. Hab schon mal den protzigen Taster durch schwarzes Äusseres,optisch schlanker gemacht. :D bin noch unentschlossen!

    Der Neupreis lag soweit ich mich erinnere bei über 300EUR pro Felge beim Opel Zubehör.

    Was für eine ET haben die Felgen und kann man evtl den vier buchstabigen Code noch lesen? Ist er gegossen oder eingelasert? Dann kann ich evtl eine realistische Preisprognose abgeben :m0007:

    Danke für dein Engagement!

    Die sind noch am Auto, bis ich in den nächsten Tagen die Neuen geliefert bekomme. Ein Verkäufer solcher Victory Felgen hat von €379.00 NP/ Stk. geschrieben. Ich hörte schon mal, das die oft noch teurer sind. Sie gefallen mir gut, aber die 18er+runflat sind mir zu bestimmend beim Fahren!

    Die haben vor 3 Jahren €90 nur für die Kerzen verrechnet. Wird jetzt noch mehr sein. Hab die vor 2 Wochen durch Bosch Double Platinum um€34.00 selbst ersetzt.Sowie Innenraumfilter und Dauerluftfilter gereinigt. 1/2 Std. Arbeit zum Nulltarif!

    Sorry für die späte Antwort. Hatte bis 6h Nachtdienst.

    Du wirst es nicht glauben :Dich habe von einem Eisstiel das weiche Holz dem Halbmond am Taster nachgeschnitten,mit Tupflack etwas versiegelt und mit Doppelklebeband darauf befestigt. Aber wie gestern schon erwähnt, gehöre ich etwas höher damit, wenn der Taster bei Emblembetätigung öffnen soll. Aber auch etwas dünner mit einem Teil. Nimm doch eine dünne Beilagscheibe oder sonst was, das nicht zu gross aber gross genug ist und kleb sie direkt am Druckpunkt an.

    Servus, da mir die 18 Zöller im Stadtverkehr auf schlechten Strassen zu aktiv sind, trenne ich mich davon und steige auf 17" um. Weiß jemand von euch auf die Schnelle, was diese Felgen neu kosten? Ich finde keine Preisangaben dazu von Opel. Ich habe zwar meinen Verkaufspreis für die Räder mit neuwertigen Gummis schon im Kopf, aber es würde mich trotzdem interessieren! Danke :/

    ok.... Das mit dem unterlegen des Druckpunktes, hatte ich mir auch schon überlegt.


    Hätte man eventuell den unteren Steg, in Form eines Halbmondes, doch nicht wegfeilen, sondern stehenlassen sollen??

    Ich glaube es geht um die Neigung des eingebauten Taster. wenn er nicht ganz anliegt, oder als ob darunter eine Wölbung fehlt, die beim Betätigen den Druckpunkt trifft und auslöst. Meiner ist auch von einem GTC. Ich muss auch die Mitte der unteren Hälfte treffen, damit der Deckel aufspringt......wenn kein Schnee im Weg ist!

    Na bumm! Wer hat die Kosten übernommen? Wurde Getriebeölwechsel vom Vorbesitzer gemacht?

    So ist es bei mir auch. Bei Schönwetter werd ich den Taster raus nehmen und bei dem Druckpunkt etwas unterlegen, sodaß der Druck/Spannung auf den Opelring die Öffnung auslöst. Ich überlegte auch schon den originalen, umlackierten Taster wieder einzubauen, da ich bei gefrorenem Schnee auf der Ladekante die Heckklappe mit beiden Händen kaum aufbrachte, um an den Schneebesen zu kommen! =O