black&white Opc - DC - So es ist jetzt so weit dass ich meine große Inspektion vor mir habe. Ich habe bei Opel angerufen und einen Vorschlag machen lassen, die meinte das würde mich 650€ kosten, allerdings hatte sie den Getriebeölwechsel vergessen und konnte den nicht auswählen, obwohl ich ihr gesagt habe dass ich ein Performance Paket mit Sperrdifferential habe. Sie meinte das würde mit dem Motor- und Getriebeölwechsel, Zündkerzen, Innenraum- und Luftfilter, Kühlmittel und Bremsflüssigkeit um die 800€ bei denen kosten. Ist das zu viel, überlege sonst das Getriebeöl und die Zündkerzen selbst zu kaufen und zur einer freien Werkstatt zu gehen, aber habe Angst dass die das verkacken weil sie keine OPCs kennen.
Dann zu meiner anderen Frage, welches Getriebeöl sollte ich denn jetzt nehmen für Performance Paket? Ich habe bei HAS Antriebstechnik angerufen und gefragt welches Getriebeöl sie empfehlen, die Frau am Telefon wusste erstmal gar nicht dass es einen Corsa E OPC gibt, sie fragte die ganze Zeit ob ich die Nürburgring-Edition habe, da meinte ich nein den E OPC mit Performance Paket und sie dachte dann ich hätte keine Sperre bis ich ihr erklärt habe dass der Performance Paket OPC die Nürburgring-Edition mit Sperrdifferential vom neuen OPC ist. Sie meinte wenn der die Sperre hat, sollte ich das BOT 303 nehmen und 2.5L reinfüllen, das war doch das Originalöl was eigentlich nicht für den E OPC gemacht war, richtig black&white Opc ? Habe daraufhin bei Opel wieder angerufen und die gefragt welches Getriebeöl die da reinkippen, da meinte der Lagerist die füllen da das BOT 402 rein.
Ich bin jetzt komplett verwirrt und weiß nicht auf wen ich hören soll... Das Ravenol BOT 402 soll ein "vollsynthetisches Leichtlauf-Getriebeöl auf PAO-Basis für spezielle Schalt-, Verteiler- und Differentialgetriebe" wie es da steht, und das Ravenol BOT 303 soll ein "vollsynthetisches Leichtlauf-Getriebeöl für spezielle Schaltgetriebe" sein. Da würde doch die Beschreibung des 402 besser passen, weil es unter anderem für Differentialgetriebe ist, anstatt wie das 303 für "spezielle".