Beiträge von black&white Opc

    Ja was denn nun - Soll ich die wieder zurück schicken und die Originalen einbauen ? =O

    Hast ja schon mehrmals gelesen das einige diese Ngk fahren und total zufrieden sind. Mehr Empfehlung gibts nicht.🤣ich hab sie mir gestern auch bestellt. KAUFLAND-€36,60 inkl. Versand nach AT! Ich werde auch Klasen anschreiben und mal fragen, wie er zu dieser Empfehlung kommt, wenn sämtliche Kfz Händler/ Kompatibelitätslisten, diese als nicht geeignet kennzeichnen!.....hm :/

    Die gelochten Scheiben sind prima, kann ich jetzt schon bestätigen. Was mir noch eingefallen ist, gibt es dazu keine ABE wo man dabei haben muß - Der FOH hat mir gesagt, es sei alles O.K. brauch mir keine Gedanken machen, stimmt das so ?

    Lt. TÜV-Österreich-Bremsscheiben/ Beläge sind Austauschteile. Wenn sie die selbe Dimension wie die Originalen haben, ist es egal ob gelocht, geschlitzt oder normal.

    Danke, ich finde auch das es gut aussieht. Am wichtigsten war mir das ich keine Treffer kassiere von Türen der Autos die mal neben mir parken, denn egal wo man z.B. beim Supermarkt parkt, wenn man zurückkommt, steht jemand neben einem obwohl alles rundrum auch noch frei ist. Aus diesem Grund, habe ich die Leiste auf den Punkt geklebt, der am weitesten seitlich raussteht. Der Hersteller hat andere Angaben gemacht, da würde sie tiefer sitzen (Siehe Foto) jedoch würde dann immernoch die seitliche Wölbung der Tür weiter rausstehen, und wäre nicht optimal geschüzt.

    Hab ich schon beobachtet, wenn sie sich aus ihren Leasingkisten quetschen und die Tür dem Nachbar rein drücken. Es ist ihnen egal, denn er gibt ja sein Auto eh wieder zurück! Ich hab auch so eine kleine Eindrückung die ich bei bestimmten Lichteinfall sehe. Genau neben dem Türspalt in der Bsäule.

    Dann doch lieber so die „Türkanten“ schützen, vor unachtsamen Supermarkt Besuchern die neben einem parken.

    Das schaut gut aus! Ich hab mir dein Foto jetzt zig mal angesehen und bin mir immer noch nicht sicher, ob diese Leiste nicht auf die Beifahrerseite gehört, wo die Unterbrechung der beiden Teile im Winkel auch parallel der Türkante folgen würde. Vlt. täuscht auch der Aufnahmewinkel....oder gehört das genau so, das dieses über den Türspalt ragende Eckchen den Hauptschutz bietet......ich möchte nicht Kritisieren nur verstehen!.....schaut trotzdem stylisch aus! :thumbsup:

    Also den Bremsstaub betreffend, kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, das ich mit den hochgekohlten Scheiben von Brembo (Fa.Bandel) in Verbindung mit den angebotenen Belägen total zufrieden bin. Ich habe diesen oft rötlichen Bremsstaub nicht mehr an den Felgen! Noch dazu sind sie günstiger als die Erstausrüster-Scheiben, vom Aufschlag des FOH ganz zu Schweigen. Besorg sie dir und laß sie einbauen. Es wird dich die geflügelte Phrase treffen, das sie keine Garantie übernehmen!......doch, sie werden für den Einbau Garantie übernehmen und für's Material steht Brembo bzw. der Hersteller gerade!.....alles abgedeckt!

    es war alles demontiert soweit wie notwendig...

    Hallo Sunny!....... Hut ab, das du in echt kurzer Zeit solche Veränderungen durch ziehst! Gelb/schwarz immer eine starke Kombi:thumbup:! Ich habe vor, am Donnerstag meine Seitenschweller zu demontieren, zu Reinigen, zu Folieren, da sie sich lösen, die Verbindung zur Endkappe zu offen ist, schief dran hängen und ich im Einstiegsbereich an der schmalen Kante zur Seitenwand ständig kleine Abplatzer vom Lack habe, die ich unlängst ausgebessert habe. Ich hab schon Angst beim Reinigen, das was abblättert. Die Schweller sollen natürlich so drauf, wie es sein sollte. Was jetzt nicht der Fall ist! Kannst du mir bitte kurz schildern, worauf ich beim demontieren achten soll/muß, um nichts abzubrechen und wie du sie wieder verklebt hast. Danke.....schöne Grüße aus dem Nachtdienst vom Horsti :)

    Zum Glück dann nur oberflächig! Das zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, alles am Fahrzeug im Blick zu haben. Wer frühzeitig etwas findet, kann oft viele Probleme vermeiden. Auch die Farbausblühungen sehen sehr seltsam aus. Keine Ahnung, wie das funktioniert und wie sie wieder verschwunden sind...


    Hoffentlich hat sich das Problem nun gelöst und kannst du den Wagen ohne Rost und Ausblühungen weiterfahren :thumbup:
    Aber es muss eine Menge Arbeit gewesen sein, im Urlaub alles zu schleifen, zu lackieren und zu polieren.... Das Ergebnis war aber bestimmt den Aufwand wert!

    Die Kante wird noch 1x poliert und passt dann wieder. Dann kommen die Schweller dran. Dafür könnte ich Erfahrungen über die Demontage brauchen, da ich es in der Mietwerkstätte machen werde, wo ich auch Stromzugang habe und gerne etwas vorbereitet sein möchte.

    Naja gut, es hätte Dich ja nicht gehindert den Kauf abzubrechen wenn er nicht liefern kann was Du bestellst, aber ist nicht mehr zu ändern, die Matten sind ja auch ohne OPC schön geworden! ;)

    Wie gesagt: "OPC" als Schriftzug ist meines Wissens nicht geschützt.


    autoteppich-stylers-gmbh:

    Das erfährt man erst nach Bezahlung per Email.....aber egal, die OPC-Matten werden neu eingefärbt und dann hab ich 2 schöne Garnituren zum Wechseln!
    ACHTUNG WICHTIGE INFO FEHLT!!!

    Guten Morgen Herr Si........,
    wir würden Sie bitten uns noch die von Ihnen gewünschte Druck- und Randfarbe für Ihre Fussmatten mitzuteilen, damit wir diese schnellstmöglich für Sie anfertigen können. Das Logo "opc" dürfen wir nicht verwenden, dies ist markenrechtlich geschützt. Vielen Dank und noch einen schönen Tag!

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Autoteppich Stylers Team
    Katja Brasch


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zum Glück dann nur oberflächig! Das zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, alles am Fahrzeug im Blick zu haben. Wer frühzeitig etwas findet, kann oft viele Probleme vermeiden. Auch die Farbausblühungen sehen sehr seltsam aus. Keine Ahnung, wie das funktioniert und wie sie wieder verschwunden sind...


    Hoffentlich hat sich das Problem nun gelöst und kannst du den Wagen ohne Rost und Ausblühungen weiterfahren :thumbup:
    Aber es muss eine Menge Arbeit gewesen sein, im Urlaub alles zu schleifen, zu lackieren und zu polieren.... Das Ergebnis war aber bestimmt den Aufwand wert!

    Ja, es ist gut geworden. Habe gleich mehrere erledigt. An den Seitenschwellern waren auch an der Kante kleine Platzer. Die Lackdicke ist eine Zumutung. Das wirkt wie eine 1Schichtlackierung. Auch unter dem Hecktaster schimmert die graue Grundierung an den Rundungen durch. Wenn mein Heckspoiler aufbereitet ist und die Schweller richtig sitzen,laß ich ihn vlt komplett folieren.

    Bei beiden steht allerdings auch das zum Lesen #

    Dieses Bauteil passt nicht für Opel Corsa E 1.6 16V.

    Zündkerze für dieses Fahrzeug suchen#[Blockierte Grafik: https://www.daparto.de/static/img/site/default_articlepicture.png]