Beiträge von black&white Opc

    In der Apotheke ist es halt immer etwas teuerer - Da fällt mir noch ein; Kommt man mit einem normalen Ringschlüssel hin oder wird ein Steckschlüssel benötigt, was ich mal vermute.......

    Perfekter Vergleich mit der Apotheke! Wir kennen den Aufschlag von Apotheken gegenüber dem gleichen Produkt anderer Verkäufer!

    In der Apotheke ist es halt immer etwas teuerer - Da fällt mir noch ein; Kommt man mit einem normalen Ringschlüssel hin oder wird ein Steckschlüssel benötigt, was ich mal vermute.......

    Du brauchst einen Kerzenschlüssel oder Langnuss. Die Langnuss hat allerdings keinen Gummi innen oder ist nicht magnetisch. Die Kerzen sind tief drinnen und sollten nicht raus fallen, wenn du sie in den Kanal einführst. Wenn die auf die Elektrode fällt, stimmt der Abstand nimmer.Ein Stabmagnet geht auch. Anzugsdrehmoment steht auf der Kerzenpackung. Wenn du es vorschriftsmäßig machst, dann ist ein entsprechender Drehmomentschlüssel auch ein MUß!

    Immerhin ne deutsche Anschrift, vielleicht hast du ja Glück.

    pasted-from-clipboard.png


    Das hat manchmal seine Gründe, aber muss ja jeder selbst wissen. Pech haben, kann man überall.

    Klasen ist der teuerste. Auto doc, Motointegrator,usw......um di€40.00. Ich muß mich nach Versandkosten nach AT richten. Die sind oft kriminell hoch! Dazu gehört auch Ebay. Für ein Kleinteil oft €20 Versand.....sicher nicht!

    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber Kaufland (Marktplatz?) ist keine sehr seriöse Website für Autokram vor allem Bauteilen wie Zündkerzen. Vielleicht hast du Glück und bekommst keinen Fake, hat der Verkäufer wenigstens eine Anschrift in Europa?

    Das dachte ich auch gleich, als im Google zu den Ngk dieser Anbieter, mit dem Preis ankam. Hab auch gleich an Fake gedacht und hab den eigentlichen Verkäufer der über Kaufland vertreibt angesehen. Ist ein Kfz-Handel ......https://wisol24.de/........aber es gibt einige namhafte Anbieter, die um 1/3 billiger sind.

    Meiner ist zwar nicht gechipt, aber ich bin mit den jetzigen(fast neue Bosch Platin) nicht zufrieden. Er startet zwar mit nur einem Zupfer, aber manchmal hab ich nach dem Anfahren ein leichtes Ruckeln, wie ich es erst seit diesen Kerzen habe. Nächste Woche werd ich die Ngk erhalten und gleich einbauen!

    Ja was denn nun - Soll ich die wieder zurück schicken und die Originalen einbauen ? =O

    Hast ja schon mehrmals gelesen das einige diese Ngk fahren und total zufrieden sind. Mehr Empfehlung gibts nicht.🤣ich hab sie mir gestern auch bestellt. KAUFLAND-€36,60 inkl. Versand nach AT! Ich werde auch Klasen anschreiben und mal fragen, wie er zu dieser Empfehlung kommt, wenn sämtliche Kfz Händler/ Kompatibelitätslisten, diese als nicht geeignet kennzeichnen!.....hm :/

    Die gelochten Scheiben sind prima, kann ich jetzt schon bestätigen. Was mir noch eingefallen ist, gibt es dazu keine ABE wo man dabei haben muß - Der FOH hat mir gesagt, es sei alles O.K. brauch mir keine Gedanken machen, stimmt das so ?

    Lt. TÜV-Österreich-Bremsscheiben/ Beläge sind Austauschteile. Wenn sie die selbe Dimension wie die Originalen haben, ist es egal ob gelocht, geschlitzt oder normal.

    Danke, ich finde auch das es gut aussieht. Am wichtigsten war mir das ich keine Treffer kassiere von Türen der Autos die mal neben mir parken, denn egal wo man z.B. beim Supermarkt parkt, wenn man zurückkommt, steht jemand neben einem obwohl alles rundrum auch noch frei ist. Aus diesem Grund, habe ich die Leiste auf den Punkt geklebt, der am weitesten seitlich raussteht. Der Hersteller hat andere Angaben gemacht, da würde sie tiefer sitzen (Siehe Foto) jedoch würde dann immernoch die seitliche Wölbung der Tür weiter rausstehen, und wäre nicht optimal geschüzt.

    Hab ich schon beobachtet, wenn sie sich aus ihren Leasingkisten quetschen und die Tür dem Nachbar rein drücken. Es ist ihnen egal, denn er gibt ja sein Auto eh wieder zurück! Ich hab auch so eine kleine Eindrückung die ich bei bestimmten Lichteinfall sehe. Genau neben dem Türspalt in der Bsäule.

    Dann doch lieber so die „Türkanten“ schützen, vor unachtsamen Supermarkt Besuchern die neben einem parken.

    Das schaut gut aus! Ich hab mir dein Foto jetzt zig mal angesehen und bin mir immer noch nicht sicher, ob diese Leiste nicht auf die Beifahrerseite gehört, wo die Unterbrechung der beiden Teile im Winkel auch parallel der Türkante folgen würde. Vlt. täuscht auch der Aufnahmewinkel....oder gehört das genau so, das dieses über den Türspalt ragende Eckchen den Hauptschutz bietet......ich möchte nicht Kritisieren nur verstehen!.....schaut trotzdem stylisch aus! :thumbsup: