Beiträge von black&white Opc

    Da fällt mir doch noch was ein; Man könnte diese langen M8 Schrauben soweit runter drehen bis sie am keineren Gewindeloch der Vielzahnschrauben anstehen und dann weiter drehen und die Leiste käm ohne Kraftaufwand nach oben. Gefahr dabei ist natürlich eine (kleine) Beschädigung am Gewindeloch der Vielzahnschrauben...... ;)

    Dann ran ans Werk!😳🤣ich setz lieber auf Hebelwirkung und Muskelkraft!😊

    Leute nehmt Euch doch einfach zwei lange M8 Schrauben zur Hand.
    Sobalt ihr die M6 rausgeschraubt habt, werden die M8 reingedreht und dann damit die Spule rausgezogen.

    Die M8er Schrauben werd ich meinem Zündkerzenwerkzeug hinzufügen und am Mittwoch gleich damit abziehen! Danke für den Tipp :thumbup:

    War etwas weit hergeholt mit dem Ringschlüssel :saint:

    Werkzeug hab ich alles parat, wollte es heute machen, Aber dann: Die 2 Vielzahnschrauben entfernt, und nun bringe ich diese Zündspulenleiste nicht runter, die klebt affengeil auf den Kerzen. Jetzt brauch ich noch eine Idee wie sich das Ding lösen lässt ? Ich möchte ja nichts kaputt machen, auch klar.......

    Die ist ähnlich einem Vakuum drauf. Beidseitig ziehen und leicht kippend bewegen, dann machts irgendwann flutsch.

    Ja, diese unterschiedlichen Einstellungen hab ich auch schon gelesen und verwirrend empfunden. Goldene Mitte trifft es gut! Ich werd ganz enge 0,7mm wählen,denn sie haben bei 0,7mm etwas Luft, aber nicht so viel das 0.8 rein passt. Ich werd am Mi wenn ich frei habe wechseln. Da kümmer ich mich auch um die Seitenschweller, die sich leicht gelöst haben. Mietwerkstätte/Bühne €12.00/Std. und ich brauch nicht am Boden herum kriechen. Gleich Unterboden checken,Manschetten fetten,evtl. Rostumwandler einsetzen,Stoßfänger unten polieren, da ich einen Aufsetzer auf der rostigen Fährenrampe hatte! Zum Glück is nix gebrochen! Jetzt geh ich in Dienst! Danke für die Aufklärung und schönes Wichenende noch! :thumbsup:

    Die Preisspanne is oft a Wahnsinn. Ich habe nur so einen Metallclip für den Fensterheber gebraucht, den der Vorbesitzer verjuxt hat. Wo soll es sowas einzeln geben? Hab auch an selber machen gedacht. Habe mich entschieden das ganze Teil zu kaufen. Ebay&Co €23.00 aufwärts+ €10.00-20.00Versand. Nein Danke!!! Hab einen Kleinhändler entdeckt, der das gebrauchte aber unversehrte Originalteil €6.00 + €6.00 Versand anbot. Bestellt, bezahlt, erhalten,passt,funktioniert. Aber um auf die Kerzen zurück zu kommen. Warum hast du 0,65mm eingestellt? Ich würd es wirklich gerne wissen, bevor ich meine einbaue.

    Guten Morgen,

    hab meine bestellten Ngk's gestern 23h nach Dienst noch von der Postabholstation abgeholt. Die Neugierde war groß, da ja der Kaufpreis nicht gerade für ein Original spricht. Aber siehe da, eine perfekte Verpackung mit Lieferschein der Fa.Wisol. Jetzt hab ich mir die Kerzen anhand der 5Punkteanleitung von Ngk angesehen(mit Lupe😳🤣) um Fakekerzen auszuschließen! Ich kann nichts auffälliges erkennen und werde sie mit einem guten und sicheren Gefühl einbauen!


    Perfekter Vergleich mit der Apotheke! Wir kennen den Aufschlag von Apotheken gegenüber dem gleichen Produkt anderer Verkäufer!

    Da runter müssen die Kerzen unbeschadet!

    Dacht ichs mir, ich kenn die Schlüssel mit dem Gummiring innen, hab den mal ausgeliehen und nie mehr zurück bekommen..... :(

    So eine Zündkerzennuss kostet ein paar Euro und du kannst damit gleich den Drehmoment abknacken. Ich hab eine magnetische. Achte auf die richtige Weite zB. 16mm und darauf das sie zur Verlängerung passend ist (1/2", 1/4", 3/8"). Ich hab mir einen kleinen Drehmomentschlüssel bis 30nM zugelegt, weil ich auch Getriebeöl selbst wechsle. Du hast die Kosten dafür schon allein mit dem eigenen Kerzenwechsel herinnen!....abgesehen von den Kosten macht es auch Spaß, wenn man etwas selbst hin bekommt!!

    Klasen ist der teuerste. Auto doc, Motointegrator,usw......um di€40.00. Ich muß mich nach Versandkosten nach AT richten. Die sind oft kriminell hoch! Dazu gehört auch Ebay. Für ein Kleinteil oft €20 Versand.....sicher nicht!


    Klasen ist der teuerste. Auto doc, Motointegrator,usw......um di€40.00. Ich muß mich nach Versandkosten nach AT richten. Die sind oft kriminell hoch! Dazu gehört auch Ebay. Für ein Kleinteil oft €20 Versand.....sicher nicht!

    Das sind weitere Anbieter auf diesem Marktplatz für den gleichen Artikel. Mal 4 gerechnet/Versand beachten und ich brauch nimmer nachdenken bei wem ich bestelle!