Also wenn in der Vergangenheit der Ölwechsel alle 30.000 km bzw. alle 2 Jahre gemacht wurde und wenn dann auch noch das falsche Öl eingefüllt wurde, würde es mich nicht wundern das die Kolben- Ölabstreifringe verschlissen sind und du somit einen Ölsäufer erwischt hat.
Denn eigentlich, verbrauchen die Motoren kein Öl und Nebelmaschinen sind es auch nicht mehr wie vor über 30 Jahren.
Kommt denn der Motor auf seine Kühlwassertemperatur von 95!C-105!C?
Muss per OBD ausgelesen werden, denn im KI werden nur die 90-95°C angezeigt.
Denn wenn nicht, kann das Öl seine Schmierfähigkeit nicht entfalten.