Raildruck überprüfen lassen, sollte beim starten bei ca. 250 Bar liegen und höher.
Und die Zumesseinheit eventuell erneuern.
Beiträge von WAT_Fri
-
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen, ich grab mal diese Thema wieder aus : hatte mir bei ebay RDKS Sensoren gekauft die Orginal Opel sein sollten, sh Abbildung.
bekommen habe ich das:
also ohne Etikett. Verkäufer meint das sind die Orginal Teile. Frage nun: bringt es was, wenn ich versuche die unverbaut mit dem EL-50448 testweise anzulernen ?
Gruß Frank
Ja kannst du so machen.
Habe ich auch gemacht, um zu überprüfen ob die Sensoren erkannt und angelernt werden können.
Funktioniert einwandfrei so.
-
Der Corsa hat jetzt zwei neue Antriebswellen bekommen - leider weiterhin das selbe Problem… gibt es noch Ideen?
Hast du meinen Hinweis nicht gelesen, die hinteren Bremsen zu überprüfen?
Ob du es glaubt oder nicht, meine Bremsen liefen hinten heiß, 3 mal vorher Reifen wuchten lassen.Neue Beläge, neue Bremsscheiben, Bremssattel wieder gängig gemacht in der Führung, dabei die Gummis weg gelassen und Voila, Ruhe im Fahrwerk.
Kann auch die vordere Bremse sein. die heiß läuft.
Bei meinem Mokka halfen nur neue Bremssättel zusätzlich um Abhilfe zu schaffen.
Ganz einfach zu überprüfen.
Fahrzeug ca. 5-10 km bewegen, am besten über Landstraße oder Infrarot Thermometer, ohne großartig zu bremsen und dabei dürfen die Bremsscheiben nur lauwarm werden bzw. max. 40°-50° Celsius.
-
Schaue dir mal die hinteren Bremsbeläge und Bremsscheiben an ob die heiß laufen und auch die vorderen Bremsscheiben.
Bei unserem GSI war es damals die hintere Bremsanlage, Bremssättel haben sich nicht gelöst und die Bremse ist heiß gelaufen.
Schau mal nach einer Fahrt, ob der Corsa rollt bei einer leichten Schräge wie z.B. Einfahrt zur Garage über den abgeschrägten Bordstein.
Bei mir blieb der Corsa stehen und rollte nicht weg, ohne Fuß- oder Handbremse.
Die Unwucht war danach weg, als die Bremse wieder gängig war in den Führungshülsen.
-
Also wenn in der Vergangenheit der Ölwechsel alle 30.000 km bzw. alle 2 Jahre gemacht wurde und wenn dann auch noch das falsche Öl eingefüllt wurde, würde es mich nicht wundern das die Kolben- Ölabstreifringe verschlissen sind und du somit einen Ölsäufer erwischt hat.
Denn eigentlich, verbrauchen die Motoren kein Öl und Nebelmaschinen sind es auch nicht mehr wie vor über 30 Jahren.
Kommt denn der Motor auf seine Kühlwassertemperatur von 95!C-105!C?
Muss per OBD ausgelesen werden, denn im KI werden nur die 90-95°C angezeigt.
Denn wenn nicht, kann das Öl seine Schmierfähigkeit nicht entfalten.
-
Hallo zusammen
letztes Jahr wurde die Wasserpumpe und der Keilrippen Riemen getauscht.
Sollte man die Spannrolle auch tauschen?
Was sagt ihr dazu.
Je nach Alter und Laufleistung am besten gleich mit machen.
Kostet ja nicht die Welt.
-
Raum Friesland bei Bockhorn kann ich anbieten.
Habe OPCOM, Autel D1 Pro, Autel MK808, Scandoc und weitere Systeme.
-
Und wenn du so ein Fahrzeug mit dem Ecoboost Motor in Zahlung mit ca. 100.000 km, zieht dir der Verkäufer schon mal 2.000 Euro ab.
Hat mir der Autoverkäufer bestätigt, nach dem Gespräch mit dem Serviceberater.
-
Ist alles sehr teuer geworden, auch bei anderen Herstellern.
Bei Opel halt vor allem, seit PSA/Stellantis am Ruder ist, nicht nur wegen der Inflation.
Habe ein Gespräch mit einem Serviceberater geführt, wir kennen uns gut, bezüglich ZR Wechsel am 1.0 Ecoboost Motor im Ford Fiesta, Bj. 2019.
Im Jahr 2024 lag der Preis bei 1.800 Euro.
Seit Anfang Januar bei 2.500 Euro.
Noch Fragen?
-
Man kann jeden Schlüssel von Aliexpress anlernen per OBD Tool.
Habe ich zuletzt bei meinem Meriva B gemacht ohne Probleme mit dem OPCOM.
Gehäuse mit Platine kosten keine 7 Euro.
433Mhz 2 Tasten Remote Key Für Vauxhall Opel Astra J Corsa E Insignia Zafira C 2009-2015 Transponder chip ID46 315Mhz Flip Auto - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com