Nur mit Gutachten und Eintragung.
Am Vectra-A hatte ich damals schwarze Scheinwerfer von PS-Design, die haben das genau so umgesetzt, alle nicht relfektierenden Teile waren schwarz foliert.
Beiträge von - DC -
-
-
-
Lach, OK...
Aber ne Sicherung ziehen und wieder stecken müsste allein schon noch drin sein.
Spät abends in der Wallachei hilft Dir ja auch keine Garantie und kein am nächsten morgen anstehender FOH Termin...
-
Die zwei Beiträge über Dir gelesen, bereits getestet und für nicht hilfreich befunden?
-
Oh shice, die sind aber doch merklich dunkler, bei mir hier würde das wohl als Kränkung aufgefasst.
Würd mich nicht wundern, wenn die sich die Rülies kurz anschauen und dann mit hochgezogenen Augenbrauen ein "Ihr Ernst? Fällt ja auch garnicht auf..." käme...lol.
Die sind hier ziemlich gut drauf, sowohl was Kenntnisse aber auch Fairness angeht.
Was haben wir da jetzt? 10%?
-
Ans Zündmodul kann ich bei der Symptomatik aber auch nicht glauben, nur im Schleifpunkt, im Fahrbetrieb aber garnix?
Und für mich dazu noch entscheidend: Die Drehzahl ändert sich während des "Wummerns" auch null, der Drehzahlmesser is wie angenagelt....
Bei Zündaussetzern im Modul müsste da eigentlich zumindest kurz was zucken...
Nicht, das wir hier tatsächlich einem rein aktuschem Phänomen auf den Leim gehen...
Das I-Tüpfelchen wäre jetzt noch ein Video vom Motorraum, während der Schleifpunkt erreicht wird und im Innenraum das Geräusch vernehmbar ist.
-
Jetzt aber mal was anderes, ich habe ja das Getriebe M20 verbaut der 2 Generation. Die Ablassschraube & Einfüllschraube habe ich gefunden, aber wo ist die Kontrollschraube?
http://wiki.corsa-d.de/wiki/images/Getriebe%C3%B6lstand_korrigieren_(M20M32).pdf
-
Du könntest den Wärtern aber mal sagen, dass sie die Zellenmauen mal wieder abkärchern könnten.
-
Moin!
Es gibt zwei Varianten wie man nach der eigenen Registrierung der Corsa-E-Forum Community begegnen kann.
V1:
Hallo liebes Forum
Ich bin der "Heinz" aus XYZ und fahre einen Corsa XY mit Motor XY.
Dazu hätte ich mal eine Frage XYZ...
Ich hab die Suche tatsächlich auch benutzt aber leider nix passendes gefunden...
V2:
Tageszeit weiß ich nich, der Rest interessiert mich auch nich, sachma Antwort, schnell...
Zusatztipp am Montag:
Eine der beiden Varianten ist in Bezug auf das eigene Anliegen sehr viel erfolgversprechender.
Die andere widerum birgt in der Praxis aufm Bau angewandt gewisse Risiken für die eigene körperliche Unversehrtheit.
Könnte für die Zukunft mal wichtig sein!
-
Die Downforce der Rotorblätter lässt jeden Kieselstein zum Geschoss werden, von daher wars ganz gut das der Port unbenutzt war.