Ölschlammspülung?
Steht da nen Corsa A in der Garage, der 30 Jahre nicht bewegt wurde?
Die heutigen synthetischen Öle haben alle durch ihre Zusammensetzung eine entsprechende Reinigungswirkung, die Ölschlamm garnicht mehr entstehen lassen, von daher komplett überflüssig.
Ablagerungen entstehen heute noch wenn überhaupt bei extremen Vollast-Fahrten unter gleichzeitiger Verwendung von richtig minderwertigem Öl.
Für diesen Fall gibts spezielle Reiniger, die aber nix mit Ölschlammspülung zu tun haben, (das Thema is eigentlich Vergangenheit).
However: Jedem derartigem Produkt liegt eine entsprechende Verwendungsanleitung bei, diese ist auch genau zu befolgen!
Wenn Du schon bei der Beigabe zum Altöl unsicher bist, will ich hoffen dass Du das Zeug dann auch richtig anwendest.
Manche Reiniger werden zugegeben und zB. 300Km gefahren bevor alles abgelassen wird, andere nur zugegeben und nach einigen Minuten im Leerlauf (NICHT Fahrt!) abgelassen.
Motor und Öl sollten in jedem Fall Betriebstemperatur haben, dann erfolgt die Beigabe - und natürlich wird vorher nix abgelassen, bei korrektem Ölstand sind 300ml unbedeutend.