Beiträge von - DC -

    Wichtig ist jetzt erstmal dass Du den Dreh bekommst und relativ nahtlos an die neue Herausforderung anknüpfen kannst.

    Das Treffen bekommen wir auch anderweitig hin, Dir erstmal alles Gute für den beruflichen Neustart!

    Moin!

    Von der Performance würde mir der OPC gefallen, allerdings bin ich mit Mitte 40 auch nicht mehr nur auf sportlich ausgelegt.

    Bin ich ebenfalls nicht, ich fahr nur gern Auto. ;)

    Der OPC hat halt Reserven die man bei Bedarf abrufen kann, im Lipper Hügelland mit jeder Menge ins Lenkrad beißender LKW-Bremsen ist das von Vorteil.

    Er ist natürlich etwas straffer, grade mit Performance-Paket, er nimmt gewiss auch nen Schlückchen mehr als ein GSi, 450Km/Tank sind für mich mit 102Oktan stets ne Herausforderung.

    Um flott unterwegs zu sein ist der GSi aber sicherlich auch nicht verkehrt, optisch bringt er ja viel vom OPC mit und bei Bedarf könnte man mit Software noch was draufpacken.

    ML aufm IL3.0 ist halt bloß ne Damelei um mal ein bissl Quatsch in der Garage auszuprobieren, nix darüber hinaus.

    Zu gebrauchen ist die Geschichte für den Alltag nicht, weil die Hardwarekrücke ein einziger Flaschenhals ist und das ganze deshalb von Funktionalität und Prozesssicherheit so weit entfernt ist wie es nur geht.

    Mit dem IL 3.0 hat Opel vorgemacht wie Technik fast schon veraltet sein kann obwohl sie nagelneu beim Händler steht.

    Hatte ich nach dem schauen des Videos auch nicht erwartet, die Zündspule kann man sich gern ansehen, auch die Kerzen Wechseln, das wird alles nix ändern.

    Du hast das Problem ja nur unmittelbar am Schleifpunkt der Kupplung wenn ich das Video richtig interpretiere.

    Da ist meiner bescheidenen Meinung nach die gesamte Zündanlage und Gemischaufbereitung vollkommen aussen vor!

    Das is für mich irgendwas im Bereich Antrieb... Ausrücklager/Kupplung/Schwungrad... evtl sind die Federn der Kupplungsscheibe Fritte und das erzeugt Vibrationen...

    mir geht es durch das tiefbett der Felge primär darum, ob der Bremssattel seine nötige freigängigkeit hat.?

    Dafür ist ja erstmal die Einpresstiefe entscheidend und da Du bei Deiner Wunschfelge ET35 nanntest ist diese mit der vorgenannten GT7 identisch.
    Das Felgendesign ist dabei fast egal, wenn die Ausgestaltung des Sterns Richtung Flansch nicht grade massiv konkav ist - und das ist die Evo nach diesem Foto nicht - sollte das bei ET35 passen.

    Aber ich glaube nicht das die Fahrdaten (Kilometerstand usw.) Im Tacho gespeichert werden. Vermute mal eher in irgendeinem Steuergerät.

    Und das Kombinstrument ("Tacho") selbst ist was? Röööchtöööch! ;)

    Was das genau für ein Fluid ist müsste ja erstmal geklärt werden, und auch ob die Stelle undicht ist oder obs einfach äußerlich benetzt ist...
    Selbst wenn es etwas Öl sein sollte, dass an dieser Stelle austritt: Bevor ein für seine Beständigkeit bekannter EPDM-Schlauch damit Probleme bekommt hat man ganz andere Sorgen. ;)

    Ok, dann fallen Wartungsarbeiten in Form von Schmierung/Fettung etc. raus, daran sammelt sich gern Schmutz und Staub etc.

    Ich finds so jetzt nicht besonders besorgniserregend, auch weil sich weiter unten im Motorraum halt generell schneller Siff ansammelt.

    Einfach beobachten und ggf. bei der nächsten Inspektion ansprechen.