Beiträge von - DC -

    Ja manchmal hole ich schon weit aus, ich versuch halt immer gut und ausführlich zu erklären.

    Das geht mir ganz genauso, grade akustisch - auch wegen dem M32 - bin ich relativ empfindlich einjustiert.

    Aber besser so, wie anders herum. :thumbup:

    Oder ist es vielleicht so, dass Du jetzt wegen der wärmeren Temperaturen häufiger mal mit offenem Fenster losfährst und die erhöhte Drehzahl jetzt einfach öfter wahrnimmst?


    Im Alltag verarbeiten wir so unfassbar viele Informationen, dass das Gehirn vieles davon - grade sich stets widerholende Automatismen - einfach ausblendet, um anhand der riesigen Datenflut aus den 5 Sinnen schlicht nicht überzuschnappen.

    Das witzige ist: Verändert man eine Kleinigkeit im Alltag, nimmt da Gehirn das plötzlich wieder verstärkt wahr.

    Bestes Beispiel: Das morgendliche Rasierwasser riecht man selbst bis kurz nach dem auftragen, danach schaltet der Kopf den Geruch weg.

    Hat man jedoch ein neues ausprobiert oder ein länger nicht benutztes Eau de Toilette mal wieder aufgetragen, riecht man das selbst auch noch nach Stunden relativ deutlich.


    Vielleicht hat sich wie gesagt in Deinem Umfeld irgendetwas leicht verändert, dass Deinen Verstand veranlasst, vermehrt darauf zu achten/es wahrzunehmen.

    Denn nach längerer Standzeit mit erhöhter Drehzahl starten, das ist eigentlich fast immer gegeben, wir blenden es nur einfach meistens aus. ;)

    Ich hoffe mal, Dir ist der Unterschied für den Webseitenbetreiber bezüglich rechtlicher Relevanz dieser beiden Sachverhalte klar.

    Desweiteren lösen meine Angelegenheiten Deine Problematik nicht.

    Schade über dies, dass von Dir statt einem kurzen "Sorry für den Ton" ein Beißreflex kommt. ;)

    Wie schon gesagt einen Moral Apostel hab ich nicht gesucht

    In anderen Foren werden Anfragen zu steuerrechtlich relevanten Abschaltungseinrichtungen direkt dicht gemacht respektive gelöscht.

    Darüber hinaus hast du leider relativ schnell verbal den Grip verloren und trotzdem noch konkrete Antworten bekommen.


    Von daher sind wir hier schon ziemlich auf der mildtätigen Schiene unterwegs, einfach mal für zukünftiges gedanklich sacken lassen...

    Wobei es schon eine Schweinerei ist, einen Software-Bug, für den letztlich der Hersteller die Verantwortung trägt und welcher die sichere Bedienung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet, dem Kunden kostentechnisch anzulasten.

    Bei nem Update fürs IL, welches zB. die Konnektivität zu Smartphones verbessert oder sowas wäre das was ganz anders, aber so...

    Aber das ist nur meine persönlich Meinung.

    Genau, für den schmalen Taler erstmal den Eisenbahn-Waggon unterm Auto wegzimmern und gegen den Novus tauschen, dann klingt er fast wie nen Serien OPC.

    Und wenn Du mal irgendwann total bekloppt bist, hätt ich da noch ne andere Adresse.... :D

    Du bist ja völlig frei zu entscheiden wann Du was wechselst, unabhängig vom Wartungsplan des Herstellers kannste jedes Jahr die komplette Bremsanlage austauschen wenn Dir danach ist.
    Steht dann der nächste Termin an, kurz bescheid stoßen XYZ hab ich bereits getauscht und fertig is die Laube.

    Also zumindest bei meinem FOH läuft das so, da kann man eine ganze Menge kommunizieren und das klappt dann auch.

    Desweiteren ist ja auch immer die Frage wie zufrieden man mit seiner Werke ist, hätte ich wie Pfandflasche das Gefühl, ich werde da irgendwie übern Tisch gezogen ziehts mich wohl auch nicht zu den Inspektionsterminen dort hin...

    Leihwagen gibts bei mir zB. kostenlos, Fahrzeug wird nach jeder Inspektion via Texilwäsche gereinigt, was ich aber immer dankend abgelehnt habe.

    Das sind alles so Feinheiten die drüber entscheiden ob man sich in guten Händen fühlt oder eben nicht.


    Letzte Woche ist die 5. inspektion bei meinem gemacht worden.*

    Alles zusammen inkl HU&AU 320,23€


    *Gestern war ich jedoch nochmal vor Ort, weil der Serviceleiter mich nach der Inspektion anrief und sich in Grund und Boden geschämt hat: Er hat den OPC mit Performance Paket sehr sehr selten in der Werkstatt und hat bei mir den jährlichen Getriebeölwechsel völlig vergessen.

    Also bin ich nochmal hin, nach 2 Kaffee und kurzem Probesitzen im voll restaurierten Manta A im Showroom wars auch schon erledigt, gab nen 15€ Gutschein für den nächsten Service als kleine Aufwandsentschädigung.