Beiträge von - DC -

    Schade, Versuch wars wert...

    Was genau verstehst Du nicht?

    Das Thema ist halt relativ komplex, der Fehler ist per Ferndiagnose nicht zu lokalisieren, das kann im Bereich der Ladeluft, Unterdruck über den Turbo selbst + Anbauteile eben alles sein.

    Im Fall den Du ansprichst dann eben der Unterdruckbehälter, siehe Hier Nr. 1.

    Das kann bei Dir ebenfalls die Ursache sein, kann genausogut was anderes sein, deshalb muss das vor Ort überprüft werden.

    Was mir noch zu Ansprechpartnern eingefallen ist, ist HM-Turbotechnik in Dornheim, da hatte ich zwecks Beratung vor längerer Zeit mal einen sehr netten Kontakt via Mail und später übers Telefon.
    Das sagt natürlich rein garnix über die Arbeitsweise dort aus, aber was ich so in Turbo-Foren lese und höre klingt das ganz ordentlich.
    Und es ist von FFM ja nun nicht weit weg, ob der sich auch zwecks Reparaturen kümmert weiß ich allerdings nicht.

    Na dbilas ist doch da der ideale Ansprechpartner, sitzen in Frankfurt-Rödermark, Maybachstraße 3.

    Es muss nicht unbedingt die Dose sein, Verstellfinger fest, undichter Unterdruckschlauch oder eine undichte Verrohrung zwischen Verdichterrad und LLK wäre auch denkbar.
    Die Dose bekommt man schon bei Turbospezies, evtl. kann dbilas da auch weiterhelfen, beim Fzg Hersteller sind die aber nicht ohne weiteres einzeln erhältlich, das stimmt.

    Im Prinzip werden alle Deine Fragen schon mehrfach im Forum beantwortet.

    Welchen Kraftstoff Du tanken musst wird auch ganz klar von EDS vorgeschrieben: 98 Oktan! Im Notfall und nur unter sachter Fahrweise auch mal 5L 95 Oktan, die aber bei nächster Gelegenheit mit 98 Oktan aufzufüllen sind.

    Die Nummer mit der scharfen Bremsung würde ich aber gedanklich erstmal von Eurem Problem trennen.

    Bei scharfen Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten mit dem Kleinwagen kannste keine Stabilität von 2T Limosinen erwarten.

    Der kurze Radstand, Gewichtsverteilung und Spurweite des Corsas sind nicht die besten Indikatoren um souveräne Stabilität bei hefitgen Lastwechseln zu garantieren.

    Der Corsa ist eben von den Genen her kein Reisemobil sondern ein Stadtflitzer.

    Wenn meine Festsättel mal richtig zubeißen müssen bricht er je nach Fahrbahnbeschaffenheit auch gerne mal etwas nach rechts oder links aus.

    Das Heck ist eh leicht und macht bei Vollbremsung Männchen, da reichts schon wenn man nicht 100% exakt schnur gearedeaus fährt damait er leicht nervös wird und vorn nach rechts oder links abtaucht.
    Also das würde ich wirklich gedanklich abkoppeln, eben weil ich es auch kenne und sonst 0,0 Probleme mit Linksziehern habe.

    Ich denk schon das ein Pilz angedacht war, darum gehts ja seit dem 1. Posting.

    Wie auch immer, die Dinger machen Radau mehr nicht.

    Schneller wird die Kiste davon nicht wie Du ja auch schon völlig richtig geschrieben hattest.

    Mach Doch mal nen Foto davon, würde mich interessieren...

    Übers zerlegen haben wir schonmal gesprochen, FastMandarina hatte ein ähnliches Problem.

    Da sorgten allerding Fusseln/Staub im Tacho für Unmut, keine "Wasserränder".

    Musst mal die Suche nutzen.

    Pilze von K&N und Co. bringen ein verändertes Ansauggeräusch mit sich, Punkt.

    Sie wirken durch einathmen der stickigen Luft im Motorraum der effizenten Kraftstoffverbrennung entgegen, das kostet meist sogar Leistung.
    Es hat schon seinen Grund warum HG oder dbilas geschlossene Filtersysteme inklusive Frischluftzufuhr passend zum Fzg verkaufen und dass diese dann auch entsprechendes Geld kosten.
    Die haben im Gegensatz zu nem willkürlichen 0815 Pilz einen Entwicklungswerdegang hinter sich und können in Verbindung mit weiteren Maßnahmen* tatsächlich was bringen.


    *Mit weiteren Maßnahmen ist jedoch weit mehr als ein Friedrich Endpott gemeint.

    Brauchen wir jetzt aber nicht weiter aufdröseln, 4-stellige Beträge für Umbauten kommen an dieser Stelle sowieso nicht in Frage wie ich das einschätze. ;)

    Hab mir das grade auch angesehen, wenn ich drauf drücke merkt man das es anschlägt, aber während der Fahrt ist mir bisher nix aufgefallen.

    Zur Not hab ich den Corsa ja sowieso gekrept, da hörst nix anderes mehr. 8o