Domlager dämpfen und erlauben dem Federbein geringfügige Winkeländerungen, das bedeutet sie müssen arbeiten und altern, was widerum irgendwann ihren Austauch erfordert.
Im Normalfall halten die locker 100.000Km+, wenn sie hier bei 50Tkm kamen, dann schieb ich das auf die "Arbeitsbedingungen" und finde das völlig OK.
Bei unserem Adam hatte ich die Lager bei rund 120Tkm gewechselt, aber auch nur weil ne Feder gebrochen war und ich die Federbeine sowieso draussen hatte, da machts halt Sinn.
@Porschi
Einen "Effekt" hat der Wechsel in sofern, dass Verschleißteile ausgewechselt werden, der Corsa wird leider nicht tiefer und auch nicht schneller. 