Beiträge von - DC -

    zircoax


    Nee, die Aderfarbe am Schalter kann ich leider nicht mitteilen, den hatte ich noch nicht angefasst.

    Weil ich wusste, dass der nur stumpf das BCM beschaltet hab ich mich an die Dachkonsole gehalten und dort gemessen.

    Dimmung der Tastenbeleuchtung ist jede Wette PWM, wurde schon vor bald 20 Jahren im Vectra C so gemacht.

    Der Lichtschalter liefert das Triggersignal direkt ans BCM, der ist nicht mehr wie früher "direkt" an die Leuchtmittel geklemmt, deshalb bitte sorgsam arbeiten und Spannungsspitzen vermeiden.
    An der Konsole im Dachhimmel kann am Schalter die graue Litze als Eingang für die Türfunktion genutzt werden.


    Was fürn Controller kommt zum Einsatz? Arduino?

    Na das war aber auch ein hartes Stück Arbeit, Dich dazu zu bewegen das Entlüftungsventil zu tauschen/tauschen zu lassen. :)

    Und genau wie ichs gesagt hab, es wird nicht verschwinden (kann es auch nicht, das Ventil muss ja nach wie vor seinen Job machen), aber es war deutlich hörbar ausgeschlagen und wird daher nen ganzes Stück leiser.

    Domlager dämpfen und erlauben dem Federbein geringfügige Winkeländerungen, das bedeutet sie müssen arbeiten und altern, was widerum irgendwann ihren Austauch erfordert.

    Im Normalfall halten die locker 100.000Km+, wenn sie hier bei 50Tkm kamen, dann schieb ich das auf die "Arbeitsbedingungen" und finde das völlig OK.
    Bei unserem Adam hatte ich die Lager bei rund 120Tkm gewechselt, aber auch nur weil ne Feder gebrochen war und ich die Federbeine sowieso draussen hatte, da machts halt Sinn.

    @Porschi

    Einen "Effekt" hat der Wechsel in sofern, dass Verschleißteile ausgewechselt werden, der Corsa wird leider nicht tiefer und auch nicht schneller. ;)

    Gummitülle Wischer könnte gut sein.

    Als ich meinen damals ausgebaut habe konnte ich innen trockene Wasserränder erkennen, also ist da in der Vergangenheit wohl zumindest mal ein wenig Wasser runter gelaufen.

    Anderer Hauptverdächtiger wäre für mich die Tülle vom Kabelbaum an der Heckklappe.

    Sollte baulich passen, die Frage ist ob obs nen GA für die Felge gibt in der das PP und somit die große Bremse berücksichtigt ist.

    Wenn nicht gehts nur über ne 21er, eine weitere Hürde wäre dann ein nicht-Serien-FW.

    In Kombi mit 30er Federn oder sowas geht nix mehr ohne Einzelabnahme, selbst bei GA fürs PP.

    Mensch jetzt sind die Sommerräder ja genau zu Saisonanfang brereit für die großen Ausfahrten, höhö - naja OK dann halt erst nächstes Jahr...

    Die Moral von der Geschicht: Geduldig sein, verzage nicht! ;)