Beiträge von - DC -

    Das war aber auch schon vor drei Jahren... ;)

    Wer seinen Otto ohne weiteres überall drunter setzt bekommt halt das was er unterschrieben hat, für manche ist das sehr überraschend.

    Funfakt hier war ja noch, dass er furchtbar pöse war, dass der Tubo nicht mit in der Garantie war... die bereits eh abgelaufen war... *facepalm*


    Ansonsten sind Dämpfer Verschleißteile Leute!

    Ja, die OEM Dinger sollten länger als 2 Jahre halten, sehe ich auch so, aber je nach Zulieferer-Knebelei im hart umkämpften Preisgeschäft fallen die auch mal eher aus.

    Manchmal ist ein Modell auch auffälliger als andere, beim Vectra C wars auch schlimm, der hat die gefressen.

    Da hatte ich erst Ruhe mit Dämpferwechel als das H&R FW Einzug hielt.

    Ich seh das ganz genau, die Bimex sind ansich ne geniale Sache.

    Da wird garantiert nix anders geprüft, geht nur drum dass die im Wisch aufgeführt sind...

    Weiß der Geier was da vorgefallen ist, vielleicht wurde auch nur zu viel Schund damit getrieben.
    Ich hab die auch anstandslos gut 6 Jahre und über 100Tkm mit Dotz 19" SR am Vectra C gefahren.


    Heut morgen hatte ich übrigens kurz Kontakt mit dem Felgenshop, der die auf Kleinanzeigen anpreist:


    Zitat

    Hallo,

    die Vorbestellung der Felgen läuft schon auf Hochtouren.
    40% der ersten Container sind bereits reserviert durch Vorbestellungen und die Auslieferung ist passend zum Saisonstart geplant, sprich zum 2. Quartal 2022.

    8x18 Et38 5x110 wäre möglich.

    Grüße

    8x18 ET38 klingt sehr gut, sollte bei dem Design eigentlich ohne Probs über die große Bremse vorn gehen.

    Wenn man bei 18" bleiben möchte wären die Motec MCR2 Ultralight für den OPC in Preis/Leistung unschlagbar, leider definitiv nicht im LK 5x110 erhältlich.

    Beim Stöbern auf Ebay Kleinanzeigen hab ich jedoch grad eben zufällig was sehr interessantes entdeckt....

    Tec Speedwheels bietet ab Saison 2022 ein neues Rad Namens GT Race-1 an, Schmiederäder im Flowform Verfahren - und es ist offensichtlich 1:1 das lizensierte Design der Motec Ultralight, nur mit richtigem LK! 8|


    Daten: 8x18, ~8,15Kg für rund (UVP)290€ das Rad. *sabber*

    Einzig die ET ist noch nicht bekannt, weder auf der Webseite, noch bei dem Felgenshop der bei Kleinanzeigen anbietet, das bliebe also noch abzuwarten, aber man darf ja schonmal träumen.

    Ich würde die auch erstmal drin lassen, die war doch erst 3 Monate alt richtig? Also Alterschwäche ist hier definitiv nicht gegeben (es sei denn sie war in der Zeit mal richtig Tiefenentladen, dann kann das schon mal nen Leberhaken bedeuten...).

    50-70mA würd ich als ok einstufen, das ist jedenfalls zu wenig um eine gesunde und ordentlich geladene Batterie über 4 Tage+Nächte Stillstand leer zu lutschen.

    Hab bei mir grade mal gemessen, sind ca 35mA.
    - Batterie ist OK (erstmal drin lassen)

    - Bordnetz ist OK

    Streckenprofilmäßig kommen Deiner Aussage nach ja immer mal wieder längerere Fahrten zwischen den Kurzstrecken vor, also sollte das auch nicht der Hauptgrund sein.

    Jetzt wäre es dann an der Zeit zu überprüfen ob auch wirklich ordendlich geladen wird.

    Hm "seltsames Geräusch" zählt zu den Sachen, die man im Forum am schwierigsten klären kann, dazu isses einfach besser vor Ort zu sein.

    Selbst dann täuscht man sich überspitzt gesagt manchmal ob nun von vorn rechts oder doch hinten links kommt..


    Kann natürlich vom Bereich MSD kommen, Vibrationen an der Karosse bei untertourigen Fahren sind was anderes wie kurze Klopfgeräusche bei Bodenwellen.

    Und im Stand hat der Motor+Antrieb+Abgasstrang shon bedingt durch die Unterbrechung im Kraftschluss nicht 1:1 die Bewegungskinetik wie bei der Fahrt, und bei 160 auf der BAB ist das Fahrgeräusch allgemein wohl so laut dass das Geräusch übertönt wird.

    Da hilft nur rauf auf die Bühne und genau inspizieren....
    Fallen Scheuerspuren am Unterboden auf, gehen Schraubenköpfe irgendwo an, sieht man evtl rings um Verbindungssstellen Rußpartikel...

    P.s. Zur Software: ich denke das was Schraxx hier anspricht ist wohl das Problem. Erwartungshaltung. Die Standardsoftware reicht für die Strasse, den Ampelstart, Stammtisch usw.

    Vor allem muss sich jeder von vorn herein im Klaren sein: Software von der Stange (Phase1) ist auch nur für das Fahrzeug von der Stange vorgesehen.
    Diese Datensätze händeln nur die vorhandene Serienstreuung, berücksichtigen aber keinerlei maßgebliche* Änderungen/Optimierungen von Ansaugung, Kraftstoffzufuhr, Motoraufbau Antriebs- oder Abgasstrang.


    * Maßgeblich heißt mit signifikanter Rückwirkung auf die Leistungscharakteristik.
    Nen Austauschplattenfilter oder nen anderer Endpott sind natürlich nicht maßgeblich.
    Ne Ansauge von Dbilas, HG etc, ein größerer LLK, anderer/überarbeiteter Lader oder ne DP/AGA samt Sportkat usw. aber sehr wohl.

    Also von der AGM als Ursache war ich in dem Moment weg als es hieß dass original schon eine verbaut gewesen ist, das wusste ich in meiner ersten Antwort ja noch nicht...
    Ich bin aktuell dabei dass entweder der Akkumulator nicht vernünftig geladen werden kann, oder das Bordnetz irgendwo nen Zwacker hat und ihm die Kapazität klaut.