Beiträge von - DC -

    OOha, nicht dass das BCM abgeschossen wurde.

    Ich glaub du bist nicht ganz aufm neusten Stand... ;)

    Das BCM IST frittiert so wie damals schon vermutet, ein Besuch beim Bosch Dienst hatte das jetzt bestätigt.

    Nun sucht er Ersatz und hat nen Servicebetrieb zum Parametrieren gefunden, weil im der KVA von 1,5 Kilo Euros beim FOH noch immer schmerzhaft in den Ohren klingelt.

    Da nicht für, Dir danke fürs Feedback was letztlich die Ursache war, das komplettiert den Thread erst!
    Darfst später auch gern nochmal ne Rückmeldung geben wo Du fündig wurdest und was letztlich Parametrierung+Einbau gekostet haben.

    So weiß der nächste schonmal was ca. auf ihn zukommt.

    Ja, mein Bruder wollte mir mal meine Innenraumbeleuchtung auf LED wechseln, hat nicht geklappt und wieder auf Serie umgetauscht. Das war so ziemlich das einzige was in Sachen Elektronik geändert wurde. Dabei wurde vermutlich das Steuergerät beschädigt. Ich dachte immer es wäre ein Kabelbruch von meinem Bremsmanöver verursacht. Naja, was soll man machen.

    Nervig ist jetzt natürlich dass man dabei nicht auf Gebrauchtteile ausweichen kann um zumindest die Rechnungssumme etwas zu mindern.

    Muss dabei zwar nicht passiert sein, wäre aber möglich. Kabelbruch oder Wackelkontakt war von vorn herein ausgeschlossen, das passte gar nicht zum Fehlerbild was Du hast, sondern eben leider relativ gut zu einem defekten Ausgangskanal...


    Preislich sollte sich da im vgl. zum Neuteil-Angebot beim gut sortierten Schrotthändler einiges machen lassen, man kann auch die Bucht/Kleinanzeigen abgrasen und gucken was so angeboten wird.

    Die Frage ist wann die nächste HU ansteht, irgendwann is dann Eile geboten. ;)

    Wie von mir vermutet is der Ausgang am BCM festgebrutzelt.
    Ja, das ist schmerzhaft!

    Deshalb warne ich immer davor im Auto mit fragwürdigen LED-Krams von Amazon und Co. oder generell mit Elektrik laienhaft herumzubasteln.

    Ein Schnapper kann dann schnell teuer werden...

    Loadindex mit XL kann jeder bedenkenlos fahren, warum auch nicht?

    Der Unterschied zum normalen ohne XL bezieht sich nur auf den Aufbau des Reifens.

    Vorallem die Reifenflanken sind hier robuster, was ihn etwas stabiler, härter, evt auch etwas lauter macht.

    Da die Belastbarkeit eines Reifens generell mit steigender Geschwindigkeit bzw sinkendem Luftdruck abnimmt hat man mit XL dafür im Gegenzug etwas mehr Reserven.

    Manchmal kommt man auch garnicht drumrum.

    Da die Kisten immer schwerer werden bieten viele Hersteller in gewissen Größen nur XL an, weil es sich einfach nicht lohnt zwei Varianten zu fertigen.

    Meinst du den im Instrument? Der war nach dem Überbrücken wieder weg.

    FCs werden im jeweiligen Steuergerät abgelegt und müssen dort gelöscht werden.

    Die Anzeige ist ja nur eine Anzeige wie der Name schon sagt, da kann man nix löschen.

    Da Dein Symptom hier in der Ursache ja noch immer auf die Geschichte von vor 3 Monaten zurückgeht müsstest Du dahingehend erstmal deine Hausaufgaben machen.

    Ich weiß nicht welche Werkstätten Du damit aufgesucht hast, aber fähige FOHs werden das nicht gewesen sein.
    Denn wenn Du dort genau schilderst was passiert ist und wie die Symptomatik ausschaut, dann wecheln die nicht bloß wiederholt den WBS aus.

    Wie sowas bei A.T.U und Konsorten läuft ist ne andere Sache...
    Neben einem fähigen FOH ist ein Bosch-Dienst aber eigentlich keine schlechte Adresse.

    @Benni-OPC


    Das stimmt offensichtlich!

    Hab grade recherchiert und schließlich sogar hier ein YT Video vom Corsa D dazu gefunden.

    Ich war auf dem Stand dass beim "adaptiven Bremslicht" nur die drei Bremslichter blinken.