Moin erstmal und willkommen im Forum!
Da es zwischen den Modelljahren weder Änderungen noch spezifische Probleme gab, hast Du dahingehend freie Auswahl.
Der Unterhalt darf Dich halt nicht groß interessieren.
Steuern und Versicherung kann man sich ja ausrechnen, aber bei den aktuellen Spritpreisen muss man eben auch damit rechnen locker 300€+/Monat durch die Spritpumpe zu pusten.
Der E OPC ist der direkte Nachfolger der D OPC NRE, gleicher Motor nur mit Euro6.
Das bedeutet 98Oktan kann man Tanken, sollte aber eher die Außnahme bleiben.
Und falls nur Superplus drin ist, bleiben zum Schutz des Aggregats lange Hochleistungs-Stints besser aus, gleiches gild für den fast leeren Tank mit 100Oktan.
Warm/Kaltfahren sollte klar sein.
Hast Du später mal was in Sachen Leistungssteigerung vor, dann geht noch was mit optimierter AGA und Software, dann ist entweder Feierabend oder es wird richtig teuer, da es ab 250PS die Serienpleuel zerreißt muss kräftig invesiert werden.
Alles weitere bzw. mehr Details zu allem findest Du im Forum.