Beiträge von - DC -

    Die Höchstgeschwindigkeit bei dem Fahrzeug liegt ja bei 170 kmh.

    Danach wird das Fahrzeug ja Elektonisch abgeriegelt.

    Nö, das is ne Fehlannahme, deshalb...

    Zitat

    Gibt es eine Möglichkeit diese Kmh Begrenzung zu erhöhen.

    Oder sogar ganz raus zu nehmen.

    ...ist auch der Denkansatz eine mutmaßlich programmierte Km/h Begrenzung rausprogrammieren zu wollen murks.
    Der limitierende Faktor bei Deiner 90PS Rakete ist - Du ahnst es? -> Die leistung! :D
    Dir müsste aufgefallen sein, dass die 6T30 (Dein Opamatik Wandler) bei Volllast und irgendwas um 160Km/h vom 6. Gang in den 5. zurückschaltet.
    Nur im 5. Gang reicht die Leistung aus, um die eingetragenen 170Km/h überhaupt erreichen zu können.
    Der 6. Gang ist als Schongang ausgelegt, hier ist die Übersetzung zu lang um die erforderliche Motordrehzahl und somit Leistung für Topspeed zu erreichen.

    Zitat

    Das Getriebe ist ja auch in Fahrzeugen verbaut wo auch über die 170 kmh kommen.

    Würde für mich bedeuten das das Getriebe für Höhere Geschwindigkeit ausgelegt ist.

    Das Getriebe ist wie schon beschrieben nicht das Problem, sondern die fehlende Leistung.
    Und bevor nun die Frage nach Chiptuning kommt: Kannst Du machen, wird aber nix ändern.
    Denn eine Kennfeldoptimierung des Motor-ECU's juckt ja das ECU des Getriebes nicht.
    Die Software des Getriebe-ECUs ist logischerweise auf die (Serien)Leistung des Motors abgestimmt.
    Ergo müsste hier ebenso eine Softwareanpassung erfolgen, ob das bei dem Getriebe einer macht is fraglich, es hält eh maximal 175Nm aus, dann is Ende.
    Für die großen Wandler im Insignia B GSi zB. gibt entsprechende Angebote um die angepasste Motorleistung von 300PS dann auch sinnig fahren zu können.
    MWn gibts für das kleine 6T30 nix von der Stange und wenn sich da individuell jemand dran wagen sollte wird auch Preis und Risiko individuell sein, was das Ganze Unterfangen aus der Verhältnismäßigkeit nimmt.


    Zitat
    Es wäre nur vorab eine technische Frage 🙈

    Die hoffentlich hinreichend beantwortet ist.
    Merke: Gleich was mit genug Bums oder zumindest Reserve dafür kaufen! ;)

    War heut Vormittag das nette Mädel hinter der Aral-Theke besuchen.
    Hab ihr günstige 90€ für knapp 40L Ultimate da gelassen, mit zwei Bekannten bei Sonnenschein nen Cappu genossen und nen GTI Fahrer im Sofa-Smoking dabei beobachtet, wie er frustriert die "20€"-Taste an der Zapfsäule gesucht hat.
    Bin dann bei Sunshine-live Classics ne ausgedehnte Schönwetter-Tour durchs Revier gedreht.
    Jetzt hab ich noch knapp 2/3 im Tank, die in der nächsten Woche sicher zügig wegbekommen werde, soll ja nich gammeln der gute Sprit.
    Aber schöne Grüße an das andere Forum in dem diskutiert wird ob der Corsa OPC normales Alltagsauto ist. 8)

    Es ist ne SW-Schwäche, daher ist ein Update das einzige was hilft.
    Für die Suche hilfts mit den Begriffen zu spielen. Der "Tacho" ist ja mittlerweile nicht bloß mer ein Tacho, sondern ein ausgewachsenes Steuergerät und nennt sich fachlich "Instrument".

    Auch mal mehrere Begriffe mit Kommas trennen hilft.
    Mit der Eingabe "Tacho Ausfall" bekomme ich übrigens sofort mehrere Threads angezeigt, die quasi die Lösung schon in der Vorschau stehen haben. ;)

    Ein über 200PS starker Kleinwagen, mit 4 Kolben Bremsanlage und Lamellensperrdifferential ausgestattet und nach 100 Oktan Kraftstoff gierend ist defakto kein normales Alltagsauto.

    Soviel zum offensichtlichen.

    Ob der Corsa OPC nun Liebhaberfahrzeug, Traumauto, Hobby oder einfach Spaßmobil ist muss dabei jeder individuell für sich beantworten.
    So objektiv das eine ist, so subjektiv ist das andere, von daher imho müßig darüber zu diskutieren.