Nein, leider hab ich nie ne Rückmeldung erhalten...
Beiträge von - DC -
-
-
Er schreibt ja "mehr als 101mm" und geht damit mit unserer Einschätzung konform.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht welche Anschlussmaße FMS so bieten kann, hatte das einfach nur mal in den Raum geworfen.
-
Oder Du orderst einfach welche von FMS, die NAP wollte ich unbedingt weil schwarz lackiert...
Und richtig größer 101mm ginge zwar noch, aber dann müssen die Endrohre tiefer, was dann ja auch nich wirklich prickelnt aussieht. -
Ich weiß noch genau wie ende 2016 die ersten Foto-Leaks des Insignia-Shootings USA im Netz kursierten.
Einmal die Limo in schwarz und einmal der ST in einem Silberton.
"Alter, ist der schön geworden!" War mein erster Satz und der gild auch noch heute.
Weiterhin viel Spaß beim Fahren! -
Haste Andre da drauf angesprochen? Der Springt dir glaub ich ins Gesicht.
Mit NAP möchte ich nix mehr zu tun haben, er vermutlich auch nicht wenn es nicht unbedingt sein muss...
Mit NAP hatten wir nur Theater, ich hab die 100er Doppelwand-Rohre von denen, die Rohre sind qualitativ durchaus OK, das wars dann auch mit den good News.
Die Rohre wurden von ihm sehr zeitig bestellt, kamen aber sehr verzögert erst kurz vorm Abnahmetermin (war lange vor Corona) und dann prompt mit den falschen Anschluss-Durchmesser!Ausserdem klimperte bei einem innerhalb der Doppelwand ne Schweißperle herum.
Er hat dann alles versucht NAP dazu zu bewegen ihm schnellstmöglich die richtigen zu liefern, hat bemaßte Fotos geschickt, nen Video von der Schweißperle gemacht, deren Durchmesser größer als das Kondenz-Abtropfloch in der Doppelwand war, also schlecht nachträglich von außen eingedrungen sein kann...
Hat drauf hingewiesen dass er gewerblicher Fachbetrieb ist, die Sonderabnahme der Einzelanfertigung unmittelbar vor der Tür steht und NICHT verschoben werden kann...
Hat die feinen Herren nicht im Geringsten interessiert... Er sollte doch erstmal die "angeblich falschen" mit der "angeblichen Schweßperle" zu denen zurück senden, sie würden das prüfen und dann neue schicken.
Alter bin ich aufgeplatzt als er mich anrief und das schilderte!Ich hab dann meinerseits Geld drauf gelegt und er hat mir die Endrohre über Nacht passend umgeschweißt, die Perle rausgeholt und beide neu schwarz lackiert und den nächsten Tag die Abnahme gemacht.
Wie kann man so ne Schei*e bauen und den Kunden dann voll im Regen stehen lassen?
Aber ich reg mich schon wieder zu sehr drüber auf, is gegessen, Schwamm drüber...
Es gab dafür von mir die passende Google-Rezession und ich rate sehr gern jedem davon ab bei denen etwas zu kaufen.
Auf der "null Service für viel Geld-Hitliste" is NAP bei mir ganz weit oben.
-
Wie von Geisterhand ist die MKL gelöscht....🤔🤔🤔jetzt schlaf ich zwar besser, aber die Frage was das war bleibt!
Weil aktuell alle Parameter im normalen Bereich sind.
Wenn irgendein Wert nicht passt, welcher als kritisch eingestuft wird, wird die MKL gesetzt und die Leistung gedrosselt.
Sind beim Start darauf alle Parameter wieder im Fenster, wird die Leistung wieder freigegeben, die MKL bleibt als Reminder für Fahrer und Fachpersonal aber noch an.
Tritt auch bei den nächsten Motorstarts der vorherige Fehler nicht mehr auf, erlischt die MKL wieder.
Sollte es mit P2138 das Gaspedal-Poti sein, kann aus rein technischer Sicht erstmal nichts passieren, da die Werte permanent erfasst werden.
Zickt es wieder, wird der Notlauf aktiviert und das Poti quasi "aus dem Spiel genommen".
Aber auch wenn es in dem Fall relativ harmlos ist, ist der Notlauf keinesfalls dazu da um trotzdem ne lange Reise anzutreten.
Mitten im Verkehrsfluss auf der Bahn unvermittelt zur Bremse zu werden ist nicht ratsam! -
Heyho, vorab erstmal: Ruhe bewahren!
Ist schon ein blödes Gefühl, wenn das Baby mit der MKL kommt und man erstmal keinen Plan hat woher das rührt.
Aber dank der Komplexität der heutigen Fahrzeuge reichen schon simple und für sich erstmal völlig harmolse Bauteil-Ausfälle aus um die MKL zu schmeißen, respektive zur Sicherheit die Motorleistung zu reduzieren.
Beim Corsa E ist einer davon, wenn ein simples Potentiometer nicht mehr richtig abreitet, kennst Du auch, hast sogar schon mit diskutiert: Schau mal hier rein.
Wenn Du Samstag losfahren willst, ist ja noch genug zeit zum Fehlerauslesen, wenn erstmal bekannt ist was genau für ein Fehler anlag (allein schon dass beim nächsten Motorstart die Leistung wieder voll anstand sagt mir, dass es wahrscheinlich das Poti ist, das einfach einen weg hat und ab und zu zickt) klärt sich auch ob's nun ratsam ist mit dem OPC los zu fahren oder nicht.
Du könntest jetzt schlau sein und auf Verdacht ein Gaspedal ordern, damit es Do/Fr noch kommt.Wenn der FC die Annahme bestätigt und das Gaspedal zuhause liegt, schnell noch selbst wechseln.
Wenn doch was anderes gespeichert ist, kannste die Widerrufsfrist nutzen und noch vor Samstag zurück senden, oder die Eltern drum bitten etc. da gibts ja Möglichkeiten...
Ich denke, so würde ich es machen. -
8L schaff ich nicht, dafür jage ich ihn zu gern um die Spitzkehren im Teutoburger Wald, die Rotzerei der 3" verleitet dazu aber auch ordentlich.
-
Das is in meinen Augen erstmal normal.
Die sind ja progressiv gewickelt, also zunächst weicher, daher bei normaler Fahrt mehr Komfort und ab einer gewissen Federrate dann deutlich Härter durch die aufliegenden Wicklungen.
Der Silikonüberzieher soll halt vor mechanischer Beanspruchung schützen, wird nicht ewig halten, aber ich denke bis der durch ist gehen schon ein paar Km ins Land. -
Sieht super aus, Schicki!
Und sonst alles gut bei Dir? War ja wirklich bissl ruhig geworden um Dich.