Beiträge von - DC -

    Weil die einprogrammierte Endposition der Scheibe durch den Wegfall der 12V Bordspannung automatisch aus dem Speicher gelöscht wird.


    FH neu anlernen: Fenster ganz öffnen, Taster "zufahren" gedrückt halten bis das Fenster ganz zu ist und der Motor hörber mit einem Klack abschaltet.
    Das klacken ist die neu programmierte Endposition oben, ab jetzt funktioniert dann wieder die Komfortbedienung mit kurzem Druck auf die Tasten, auch der Einklemmschutz ist jetzt wieder aktiv.

    Könntest Du mir vllt mal sagen, wie genau man diese Grundeinstellung vornimmt? Mach ich dies nur auf der "schwachen" Seite oder auf beiden?

    Immer auf beiden Seiten.
    Trommel runter nehmen, automatischen Steller vollständig zusammendrehen, Trommel wieder drauf.
    Wenn auf beiden Seiten erledigt, Fußbremse locker 10-15mal, respektive so lange betätigen bis kein Überspringen des Stellers mehr zu hören ist, weil die Beläge jetzt anliegen.
    Anschließend Handbremseinstellung überprüfen.
    Fertig.

    Wenn beide Betätigungsarten gleichermaßen betroffen sind, kann ich mir nur die Innereien der Trommel bzw. Ankerplatte selbst als Ursache erklären.
    Die Bewegungsmechanik der Schuhe ist wirklich eiwandfrei? Unten auch?
    Tragbild haste Dir sicherlich angesehen, würde auffallen wenn die nicht gleichmäßig abnutzen.

    Schade, das wäre eine kostengünstige Reparatur gewesen, tatsächlich kommt sowas häufiger vor.

    Ok, die Automatik lässt sich also nicht einschalten, sonst aber alle Funktionen normal?
    Wenn Du die Temperatur runterregelst und den Kompressor über die *-Taste einschaltest wirds schön kalt?
    Gab es im Vorfeld irgendwelche Auffälligkeiten, zB. mal ne Fehlermeldung oder war gar mal die MKL zwischendurch an?

    Du könntest versuchen selbst Abhilfe zu schaffen, indem Du den Cosa abstellst, die Haube entriegelst und dann via ZV abschließt.
    Nach ca. 10min haben sich alle Steuergeräte schlafengelegt. Nun bitte die Haube öffnen, den Masseanschluss der Batterie abklemmen und ihn für mindestens 15 min abgeklemmt lassen.

    Massepol anschließend wieder drauf, Zündung einschalten und dann testen.

    Durch das Abklemmen fürhrst Du quasi einen Reset der Steuerelektronik durch, viele kleine aber diffuse Elektronik-Probleme lassen sich dadurch beheben.
    In jedem Fall müssen nun die Radiosender neu gespeichert und die Fensterheber wieder angelernt werden.

    =O

    Die Hälfte, grade mal die Hälfte is jede Woche mein Ziel!
    Aber ist halt BAB, Tempomat rein und gib ihm Straße, günstiger gehts nicht.
    Kann Dir sagen wie es ohne Box und Träger laufen würde: Du hast zwar keine Bremsfallschirme an Bord - grundsätzlich gut, aber der Tempomat steht dafür dann ja auch bei mind. 120km/h, gleicht sich also wieder aus.

    Könnte es sein, dass Dein Drehregler für die Luftverteilung auf Windschutzscheibe eingestellt ist (12Uhr)?
    Auf dieser Stellung läuft die Klimanlage im Hintergrund automatisch mit um beschlagene Scheiben zu verhindern.
    Das zeigt der Auto Schalter nicht per LED an und Du kannst die LED logischerweise auch nicht via Tastendruck aktivieren, da bereits aktiviert.

    Also Salamitaktik bin ich als Betriebsrat eigentlich nur von meinem HR-Leiter gewohnt.
    Dem muss ich auch immer alles aus der Nase ziehen und das kommt dann dennoch nur scheibchenweise. ;)
    Aber ich nehme einfach mal an Du traust dem Forum nicht zu im Zweifelsfall vielleicht etwas zu Deinem Problem beitragen zu können,
    anderenfalls darfst Du uns ruhig gern mit greifbaren Details dazu beglücken.
    Denn Garantie is nich und Kulanzantrag wird entweder garnicht mehr gestellt oder von PSA in der Luft zerrissen, was erklärt warum Händler keine/kaum welche mehr stellen.
    Auf Good-Will macht der FOH eventuell noch was auf eigene Kappe, das kommt im Einzelfall drauf an.