Beiträge von - DC -

    Du hast den Motorblock mit der Sensorik zittiert wo die Lambdas zu finden sind, da findet man logischerweise die SKT Muttern nicht.

    https://opel.7zap.com/de/car/x15/g/3/12-0/

    Unter Punkt 9 Zusammenbau Katalysator befindet sich die ganze Baugruppe Kat, das ist eine Teilenummer die im System als gesamtes Austauschteil geführt wird.
    Da sind dann mit Sicherheit auch die Muttern dabei, daher sind die nicht separat aufgelistet.

    Beim OPC sind die einzeln aufgeführt (19): https://opel.7zap.com/de/car/x15/g/4/11-0/
    Müssten ja die gleichen sein...

    Also Man muss da schon mit ein bissl Überlegung dran gehen um die gesuchte(n) Komponente(n) zu finden oder um heraus zu finden was wo aufgelistet wird (oder auch nicht, wie bei den Muttern die Du suchst).
    Mit den Lambdas war das nen schönes Beispiel: Ja, die sitzen im Abgasstrang, richtig, haben aber mit der Abgasanlage trotzdem nix am Hut, weil sie sozusagen direkt dem MSG unterstellt sind und dort "Bericht erstatten" müssen.
    Man muss halt son bissl um die Ecke oder den Tellerrand denken: Welche Teilsysteme korrespondieren und beeinflussen sich gegenseitig/sind von einander unmittelbar abghängig, dann findet man was man sucht.

    Nee ist schon klar, aber wenn eine Fachwerkstatt die Anlage trotz Bühne, gewisser Expertise und den Möglicheiten vor Ort nicht passig eingebaut bekommt hast Du ja ganz andere Argumente in der Hand, als wenn Du alleine mit zwei Auffahrrampen in der Garage rumdängelst.
    Da werden die Jungs sich mal was einfallen lassen müssen, bin gespannt wie das ausgeht, drück Dir die Daumen dass die die Kulanz an den Tag legen, die ein Kunde jetzt erwarten darf.

    Ja mit dem Halterbiegen war nur nen Vorschlag, das liegt natürlich in deinem Ermessen da was zu versuchen oder eher nicht.

    Also hat die Anlage ne Fachwerkstatt auf der Bühne eingebaut? Wäre ja für deine Argumentation noch beser (von wegen Du privat zu doof dazu etc.)

    Das is ja kaum nen Fingerbreit... klar das das anschlägt.
    Dein Bogen vor der Achse hängt wie es scheint auch recht tief, es kann auch an der Perspektive liegen aber ich schätze das sind locker 10mm tiefer wie bei mir.
    Und wenn Du wegen dem Halter nicht höher kannst, dann ist mindestens der wohl nicht richtig angebracht...
    Haste mal Fotos von der ganzen Montage an HG geschickt? Oder nur angeschrieben?

    Ja klar, ich hab auch 3" drunter, ich hab reichlich Platz über der Hinterachse.
    2.jpg

    Da hängt er bei Dir schon zu tief, dafür hinten an den Endrohren aber zu hoch... dann passt doch der Winkel nicht weil der MSD schon zu tief hängt... :/
    An den Haltern kannste nicht noch ein bissl was biegen? Er müsste am MSD und am 1. Halter vom ESD an der HA etwas höher und an den hinteren minimal tiefer...
    Dann kämen die Endrohe in einen Winkel der es erlaubt deine Blenden dran zu schrauben.

    Warum jetzt der Lacher-Smiley?
    Wenn die Anlage beim NRE angeblich perfekt passt, dann muss sie bei Dir auch passen.
    Und den Rest mit dem korrektem Aufbau hatte ich eigentlich auch ernst gemeint.
    Bei dem was die Bull-X kostet juxe ich nicht herum, sondern versuche Impulse zu geben was man noch machen/checken könnte, ist ja ärgerlich genug das Ganze.

    Vielleicht passt bei Deiner ja auch irgendein Biegeradius nicht, oder die Schweißpunkte für die Halter sitzen nicht korrekt, es kann vieles sein...

    Das is ja mal shice... ?(

    Also man liest ja über Passgenauigkeiten immer gemischtes im Netz, im Turbo Forum gibts NRE Fahrer die von super Passgenauigkeit bei der Bull-x sprechen.
    Aber aus Erfahrung kann ich sagen man muss bei sowas wirklich jede Muffe/Übergang genauestens checken, ganz oft meint man alles sitzt wie es muss und nacher waren irgendwo noch 15mm drin, oder ein Winkel passt nicht, was den ganzen Rest wie ne Affenschaukel aussehen lässt...
    Hm, ist halt auch schwer zu beurteilen wenn man nicht vor Ort ist.

    Und die Sicherung vom Heckwischer fliegt immer wieder, oder wie? Dann hilft es nix und da muss nochmal nachgefasst werden, irgendwat passt ja dann nicht.
    Wenn der Heckwischer den Impuls außerdem nicht zuende ausführt, könnte das - in Kombination mit der fliegenden Sicherung - ebenfalls an einem zu hohen Strom am Ausgang des BCM liegen.
    Entweder schaltet das BCM den Ausgang wegen Überlast weg um sich selbst zu schützen, oder es hat bereits durch die Kurzschlüsse in der Vergangenheit einen mitbekommen.
    Günstiger wäre ersteres, aber da hilft nur nochmal aufmachen und nachsehen, bzw sich genauer anschauen was da Phase ist, das geht halt nur vor Ort...

    Wenn Du mehr als einmal die selbe Sicherung tauschen musst ist das kein Indiz, sondern ein klares Zeichen das was nicht i.O. ist.
    Warum ist der Kabelstrang getauscht worden? Mechanisch defekt, oder ist auch der Wasserschlauch geknickt und hat für Nässeeinbruch gesorgt?
    Nicht das irgendwo noch Feuchtigkeit sitzt...