Moin!
Suchfunktionen sind seit 30 Jahren im Allgemeinen mit einem Lupensymbol versehen.
Sollte lösbar sein.
Moin!
Suchfunktionen sind seit 30 Jahren im Allgemeinen mit einem Lupensymbol versehen.
Sollte lösbar sein.
Kannst doch alternativ die Wavetrac Sperre einbauen lassen, statt Drexler.
Weiß jetzt nicht die Vor- und Nachteile zwischen Drexler und Wavetrac.
Die Wavetrac ist ne Weiterentwicklung einer Torsensperre.
Torsen ist ein offenes Diff für den Straßeneinsatz, das bei ausbleibendem Drehmoment an einem Rad (Rad in der Luft, Glatteis) keine Sperrwirkung aufbaut und somit kein Drehmoment auf das andere Rad der Achse schieben kann, der Vortrieb bleibt dann aus.
Wavetrac hat durch zusätzlich eingebaute Schneckenräder in genau diesem Fall eine Lösung dafür, so wird das Rad mit Traktion weiterhin mit Drehmoment versorgt wenn das andere lupft.
Aber auch die Wavetrac bleibt ne Torsen und Torsen arbeit nur in Zugrichtung -> also bei Vortrieb.
Beim Bremsen bleibt die Sperrwirkung weiterhin aus.
Lamellensperren wie die Drexer sind auf Rundkurs getrimmt und entfalten ihre Sperrwirkung auch beim Bremsvorgang.
Also ich bin ja kein Experte, aber verschiedene Dämpfer mischen klingt für mich nach keiner guten Idee.
Achsweise und dazu OEM entsprechend is garkein Problem...
Das ist dann das Navi 4 IL nicht das R4 IL, bitte mal Sigantur überarbeiten.
Navi läuft beim R4 ja komplett übers Smartphone, muss also nicht am IL liegen, das projiziert nur.
ZitatIch fahre meinen 1.4 turbo 101 Ps mit Super 95.
Da machste alles richtig.
Du darfst gern aus Überzeugung 98er fahren, bringen wird es Dir faktisch aber nicht sehr viel.
Bei gleicher Fahrweise sinkt der Verbrauch, aber da holst Du fast nur wieder rein, was der höhere Literpreis vorher schon gekostet hat.
Von V-Power und Ultimate hättest Du garnix, diese Kraftstoffe bringen nur in Verbindung mit Leistungssteigerungen signifikanten Mehrwert.
Bzw. da kehrt es sich dann um: In der Regel sind Phasen auf 98 abgestimmt, da würde 95er unter Vollast je nach Hardwareaufbau irgendwann für Klopfen sogen.
Welche Version ist denn die betreffende? Ich hab die 8.3.624134 installiert.
Manchmal ist es hilfreich Auto-Updates zu deaktivieren.
Wenn die neue Version nicht gravierendes mit sich bringt lasse ich meist den status quo laufen, never touch a running system.
Evtl. ein Update der Android Version auf dem Smartphone gehabt?
Genau, es kommt auf den Einzelfall an.
Die guten alten Zeiten in denen so ziemlich jeder rein mit Sympathie und freundlichen Auftreten für nen Zwanni ma kurz Fehlerauslesen bekam sind vorbei.
Aber wer regelmäßig beim Service ist sollte die Kosten dabei als gut angelegte Investition sehen.
Grade dadurch, das die Kisten in Sachen Elektronik immer komplexer werden und dadurch auch die Fehlerquellen immer häufiger und banaler sind.
Zb. die Geschichte mit dem siffenden Öldruckschalter beim Corsa D: Das Öl suppt dank Kapilarwirkung zunächst ganz unbemerkt den Kabelbaum entlang bis hin zum Motorsteuergerät.
Ganz oft wurde das erst durch die auftretenden Fehlermeldungen bemerkt, für's MSG wars dann schon zu spät und der Rechnungsbetrag war sofort vierstellig, ohne einen Handschlag des FOH.
Biste regelmäßig vor Ort, kann es schonmal 20% Abzug geben, und 20% von 1500€ brauch ich keinem vorrechnen.