Beiträge von - DC -

    Hm, WaRmUP hat das Problem ja nicht.
    Nochmal auf korrekten Einbau kontrollieren, dann ggf. Fehler löschen/15 Min Batterie abklemmen und nochmal probieren.
    Wenn dann noch nicht OK, an LEDPerf wenden.

    Die FlexCare hat den vollen Umfang der Herstellergarantie, ohne Einschränkungen!
    Aber die Crux an der FlaxCare ist, dass sie nur in den ersten 24 Monaten ab EZ, also im Zeitraum der Herstellergarantie abgeschlossen werden kann:



    Opel FlexCare ist (...) vom Erwerb bis zum Ende der regulären zweijährigen Herstellergarantie erhältlich.


    Sind die 24 Monate ab EZ bereits um und man möchte eine Verlängerung abschließen, dann läuft das über die herstellerübergreifende Car-Garantie Versicherungsgesellschaft.


    Und die übernimmt tatsächlich längst nicht alles, egal welches Fabrikat.


    Das muss man klar unterscheiden.


    *edit


    Ok, jetzt sehe ich grade die Fotos.
    Sehr schade, dass Opel das nicht offen kommuniziert.
    Oder ist Euch auf der Webseite von FelxCare irgendwo ein kleiner Hinweis aufgefallen?
    Ich hab nix gefunden.

    Völlig richtig, solche "Messwerte" kann man bestenfalls als grobe Anhaltspunkte nehmen,
    und dann weiß man auch schon gleich, wie gut man diese im Endeffekt gebrauchen kann.
    Von einem ODB2 Dongle für 20€, Bluetooth und ner Smartphone App ist auch nicht mehr erwartbar.
    Das alles läuft ausserhalb jedweder Validierung und gibt null Prozesssicherheit.


    Zum schnellen Fehlerauslesen in der Garage oder zum rumjuxen ist die Torque App völlig OK.
    Wenn es an das ernsthafte Erfassen von Daten gehen soll, muss man das Zeug allerdings unweigerlich beiseite legen.


    @Adrian tut übrigens gut daran die Kennzeichen unkenntlich zumachen, eine Veröffentlichung der Kennzeichen verletzt das Persönlichkeitsrecht und ist strafbar.
    Streng genommen ist sogar die Veröffentlichung von Dashcam-Videos in D gesetzlich verboten.
    Das Anbringen und zeitlich begrenzte Filmen während der Fahrt (Loop) hingegen nicht.

    Ich fands damals auch ganz interessant, weil meine Frau im Adam auch das 3.0 hat.
    Aber die Hardware im 3.0 ist relativ schwach auf der Brust, wenn das 3.0 jetzt mehr oder minder halbwegs stabil läuft würde ich mir das überlegen - ich habs deswegen garnicht erst angerührt.
    Wenn Du Bock hast was zu reißen, dann bau gleich aufs 4.0 um, dazu gibts sogar direkt hier im Forum die passenden Threads, die Suche hilft! ;)