Beiträge von - DC -

    Vielen Dank für Dein wertfolles Feedback zu der Sache, das rundet Thread ab und lässt die Problematik nicht wie so oft über Jahre ungeklärt.


    War es denn mit dem Wechsel des entsprechenden Schlauchs getan oder musste auch ein Modul ausgetauscht werden?
    Wenn auf lange Sicht das "Trockenlegen" reicht, dann kann ist es gut ausgegangen, die Module sind teuer und deren Austausch und falls nötig die Neuprogrammierung sind auch nicht grade günstig.


    Verrate uns bitte noch welcher Schlauch genau betroffen war, das komplettiert Dein Feedback.
    War es der hintere an der Heckklappe?

    Hat das schon mal jemand gehabt? Was können wir tun?

    Elektronik macht die wildesten Sachen wenn die Spannung nicht passt.
    Massefehler, Korrosion oder Isolationsfehler lassen die Spannung an bestimmten Punkten in Schaltkreisen einbrechen und/oder sorgen dort für Spannungsspitzen.
    Elektronikkomponenten wie zB. Transistoren, die zu tausenden in Steuergeräten verbaut werden sind stark vereinfacht gesagt elektronische Schalter.
    Eine abfallende Spannung vererkennen sie möglicherweise mit dem Befehl zur Abschaltung eines Schaltkreises, zB. "Licht aus".
    Eine Spannungsspitze erkennen sie ggf. als "Startbefehl" für einen Schaltkreis, zB. Fernlicht einschalten, Hupe betätigen etc.
    Ist wie gesagt sehr stark vereinfacht, aber so kann sich der Laie das vorstellen.


    Da solche Dinge unmöglich via Ferndiagnose genauer disgnostiziert werden können hilft hier nur der erneute Besuch bei der Werkstatt.
    Es bringen auch Tipps alá "hatten wir mal so ähnlich" nicht wirklich viel, da die Ursachen vielfältig und das tatsächlich vorhandene Schadensbild volkommen anders aussehen kann.
    Damit muss sich ein Techniker vor Ort beschäftigen und dazu muss man ihm auch etwas Zeit einräumen.

    Hallo ihr lieben


    Damit die Runde größer wird hab ich dem Johannes eben meine Kontaktdaten übermittelt und mir nen Platz am Schnitzeltisch gesichert!


    Wird bei mir zeitlich ganz schön knapp, da wir am 10.07. frisch aus dem Urlaub kommen und um 23Uhr in Hannover landen, dort natürlich dann übernachten.
    Aber wenn der Verkehr mitspielt werd ich von Hannover aus nicht mehr wie 1,5 Std nach Hause brauchen.
    Zuhause dann kurz mit der Handbremse wenden, Frau und Kind dabei mit Koffern aus dem Auto schmeißen und dann ca 1,5 Std in den Harz donnern.
    Wenn ich dann vor Ort keinen Kohldampf hab, dann weiß ichs auch nicht... :D

    Naja unser kleines Forum ist natürlich nicht repräsentativ für Deutschland, die "Konzentration" der Mandarinen hier verzerrt das Bild natürlich schon.
    Nichts desto trotz hatte die Werbung für den GSi mit Sicherheit eine positive Wirkung auf die Wahl dieser Farbe.
    Die Resonanz war auch in den News bei Motor-Talk sehr positiv.


    Und diejenigen, die sich verstärkt an besonderen Lackfarben oder auch speziellen Automarken von anderen hochziehen müssen, sind meiner Erfahrung nach die
    Sorte von schwachen Charakter, die sich selbst im Alltag viel wohler fühlt wenn sie als treudoofes Schaaf der Herde hinterhertrapelt, statt selbst Akzente zu setzen.
    Dazu müsste man ja aus der Masse herausstechen und über den Dingen stehen, das ginge nur mit genug Selbstbewusstsein.
    Nee, dann lieber ABM oder VW vor der Tür, möglichst in tugendhaftem Einheitsgrauschwarzsilber, bloß um keinen Preis auffallen, wie würden sonst die Nachbarn oder Arbeitskollegen reagieren?