Hinweis: Trollbeitrag von @Carlos_dj entfernt.
Wir können hier auch nen Schloss vorhängen, oder erwartet jemand noch was substantielles zum Topic?
Hinweis: Trollbeitrag von @Carlos_dj entfernt.
Wir können hier auch nen Schloss vorhängen, oder erwartet jemand noch was substantielles zum Topic?
Mit nem durchgehenden Rohr keine Kunst, aber definitiv gegen die Spielregeln.
Die Absorptionsstrecke im Novus ist geschätzt ca. 25-50% kürzer als im original OPC MSD.
Viel weniger wird wohl nicht gehen, da sonst wohl nicht mal mehr in Rumänien ne ABE dafür ausgestellt wird. ![]()
Einige Leute hier im Forum scheinen echt krank zu sein was die Beziehung zu ihrem OPEL CORSA angeht.
Man sollte auf dem Teppich bleiben und die Meinung und Erfahrung einfach akzeptieren.
Eine gewisse Affinität zu einem Octavia findet sich im Octavia Forum ebenso, wie zu einem Golf in einem Golf Forum.
Soweit, so normal.
Es gibt dann in einem jedem Forum auch Leute deren Affinität weit stärker ausgeprägt ist, was dann aus der Masse heraussticht, soweit ebenfalls normal.
Meinungen stehen für sich, Deine, wie die der Corsafahrer.
Problematisch wirds automatisch dann, wenn Die eigene Meinung als allgemeingültige Tatsache dargestellt wird.
Du hast da Erfahrungen mit zwei grundverschiedenen Fahrzeugen in unterschiedlichen Klassen gemacht.
Fahrzeug A war Dir vertraut und passte offenkundig konzeptionell ganz gut zu Deinem Fahrstil.
Fahrzeug B hat Dir zunächst ebenso offenkundig nach ausgiebiger Probefahrt gefallen, sonst wäre die Kaufentscheidung nicht gefallen.
Erst im Alltag stellte sich heraus, dass das neue Fahrzeug nicht mit den alten Gewohnheiten harmonisiert.
Statt das ganz klar heraus zu stellen, konstruierst Du hier dürre, zum Teil fadenscheinige Argumente und tischst Halbwahrheiten auf.
Zb. hier wieder:
ZitatWenn man mit den ganzen Fehlern in und an dem Fahrzeug leben kann, okay, mir ist das nicht egal, denn ich möchte ein Fahrzeug was funktioniert und Spaß macht.
Dein Corsa hatte - bis auf die Schilderung mit der BT-Verbindung, die bei anderen inkl. mir aber noch nie Probleme machte - keine Fehler.
Und Das Auto macht durchaus Spaß, es macht nur DIR keinen Spaß, weil das Ding halt nix für Dich ist!
ZitatMeine Erfahrungen von und mit Neufahrzeugen sind da denke ich schon ein bisschen höher angesiedelt als vermutlich die Hälfte unter Euch sich jemals vorstellen können.....
Ich beobachte leider häufig, dass Leute in Ermangelung von stichhaltigen Argumenten irgendwann polemsich werden und auf die persönliche Ebene abgleiten.
Endweder hat man das Rüstzeug stichhaltige Argumente zu liefern und sich sachlich zu äußern, oder eben nicht, bei letzterem verkneift man sich besser die Gedanken zu Papier zu bringen.
Mutmaßlich der Microschalter im Türschloss, evtl aber auch einfach ein Wackelkontakt im Steckkontakt zur Karosse oder ein Kabelbruch.
Den Microschalter selbst kannste nur mit Türschloss tauschen.
Cool, dann weiß ich ja schon wo wir abends noch einfallen und den Kühlschrank leerfuttern! ![]()
![]()
Sitzheizung gibt es auch in der kleinsten Klasse mit 3 Stufen und das nicht erst im 21. Jahrhundert, leider nicht bei Opel.....
Die 3-Stufige Sitzheizung ist mitnichten in der Kleinstwagen- (Adam, Up..) und auch nicht in der Kleinwagenklasse (Corsa, Polo...) Standard, diese Behauptung ist schlichtweg falsch.
Sie müsste aber wahr sein, um dem Corsa anzukreiden dass er sie eben nicht besitzt.
Die Möglichkeit, dass einzelne Modelle diverser Hersteller das anbieten bleibt hiervon gänzlich unberührt.
ZitatProbefahrt gemacht, klar, aber das war dann wohl eine Täuschung vom Feinsten, vermutlich durch die laute Kulisse im Fahrzeug.
Böses Auto, sowas hinterhältiges. Das Du wegen der Badehose jetzt nicht schwimmen konntest ist nicht Dein ernst? ![]()
ZitatZum Schluss noch die Info das es ein Koreaner geworden ist, Drehmoment auch aus dem Keller (und nein, keine 200 PS oder mehr) wie ich es gewohnt war und wo Opel kläglich versagt.....
Eben, wie Du es gewohnt warst, wie Du es beim Corsa garnicht wusstest und wie es Dir bei der/den Probefahrt/en überhaupt nicht aufgefallen ist.
Der 1.4T macht im Corsa richtig Spaß!
Aber unter Spaß versteht halt jeder was anderes, daher nix für ungut. ![]()
Fahr den Hobel halt mal, dann kannst du auch mitreden.So sind eher deine Ausführungen haltlos und an den Haaren herbeigezogen...
Achso, derjenige der das Teil hat, aber garnicht so recht einordnen kann, was er da hat, der darf sich äußern und fast zwangsläufig die Sache fehlinterpretieren.
Derjenige der keinen hat, den Motor aber gut kennt und um die Hintergründe der Charakteristik bescheid weiß, der nicht?
Gut, das ist Deine Meinung, aber leider kein Argument für diese Diskussion.
Ich will doch hier keinem ans Leder, weder Dir noch dem Threadersteller!
Ich will hier eher korrigierend aufklären, was es mit dem Motor auf sich hat.
Wenn wir darüber beim Treffen persönlich schnacken würden, dann beide mit Bierchen in der Hand und nem Lächeln im Gesicht, das kann man Online nur schlecht vermitteln. ![]()
Von daher bitte nie angegriffen fühlen und immer ganz entspannt bleiben! ![]()
Die ganze Motorcharakteristik ist ein schlechter Witz, unter 3000 u geht überhaupt nichts, da fühlt sich das Auto an wie 80 PS.
Völlig haltlos und an den Haaren herbeigezogen, dazu - sorry - leider keine Ahnung wie der Motor abgestimmt ist!
Unter 3000 geht da schon was, nur eben human.
Der Motor will nämlich überhaupt keine Vertreterturbodiesel-Charakteristik vermitteln.
Der ist so konstruiert, dass die Leute Spaß dran haben die Gänge hoch zu ziehen, deswegen geht er ab 3000 Touren mit vollem Drehmoment sehr gut.
Top-Tipp von mir: Das ist die Renaissance an den Ur-GSi!
Und dann kommt im gleichen Atemzug die völlig verpeilte Debatte um hohen Spritverbrauch.
Da kann man auch mal sehen, was die "Turbodieselseuche" bei vielen angerichtet hat.
Unheimlich viele Leute meinen Motoren, die bei 1500Touren auf den Kopp getreten nicht direkt 350Nm anliegen haben taugen alle nix.
Das ist von den Konzernen so angefüttert und eben das neue "normal".
Wer nicht weiß was er da für ein Gerät unterm Hintern hat, der sollte den Schlüssel lieber den richtigen Leuten in die Hand geben und mit der breiten Masse glücklich werden.
Das ist kein Vorwurf!
Das ist halt wie nen 18Kg Stemmhammer beim OBI ausleihen und an der Info hinterher jabbeln, dass der doch relativ schwer gewesen wäre...
6mm größere Einpresstiefe (ET45 statt 39) bedeutet erstmal, dass die Felge 6mm weiter ins Radhaus wandert.
Bautechnsich (Freigang im Radhaus, etc) spielt das wohl eher kaum ne Rolle, aber die ET weicht eben ab,
von daher eintragungspflichtig falls keine ABE für den Corsa vorhanden oder in COC aufgeführt.
Das Sensoren-Set von Ebay sieht gut aus, wird ja kompatibel mit der original Opel Teilenummer beworben, sollte passen.
Man(n) kann die Charakteristik eines 2.0L Turbodiesel mit der eines 1,4L Turbobenziner vergleichen, macht nur überhaupt keinen Sinn.
Und sicherlich kann man den Kraftstoffverbrauch eines Diesels mit einem Benziner vergleichen, und sich darüber aufregen das der Benziner merh verbraucht.
Aber das macht keiner, weils noch weniger sinn macht. ![]()
Die einstufige Sitzheizung, die im Kleinwagensegment jetzt nicht wirklich unüblich ist funktioniert wunderbar.
Mehrstufig wäre in der Tat besser, ist aber meines wissens bestenfalls ab Kompaktklasse üblich, siehe Astra oder eben Octavia.
Das Reifendrucksystem ist in der Tat absolut Kundenunfreundlich, das geht besser!
Aber auch da gibts für 10€ Abhilfe, Gerät kaufen und Reifen zuhause wechseln + anlernen, fertig.
Mein Multimediasystem merkt sich mein Handy, das meiner Frau und das meines Sohnes, die werden seit dem 1. Tag immer sofort erkannt.
Wo bei Dir die Probleme lagen weiß ich nicht.
Was aber Fakt ist: Android Auto macht hier und dort Probleme, Verbindungen kommen nicht zu stande.
Mag aber auch an Android liegen, da dies erst seit einem Firmware Update auftrat.
Fazit: Wenig von dem was Du vorgetragen hast ist wirklich haltbar.
- Die andere Motorcharakteristik ist wenig überraschend (2.0 TDI vs. 1.4 Turbobenziner)
- Der Höhere Kraftstoffverbrauch überrascht noch weniger (Diesel vs. Benzin)
- Die Probleme mit dem Multimediasystem sind ein Argument, aber zum Teil Geräteabhängig und unterliegen auch externen Einflüssen (siehe Firmaware Update)
*edit
Oder gehts beim Octavia doch um einen Benziner?
Ich kenne nur den 2.0TDI, habe jetzt aber tatsächlich auch einen 1.4 TSI mit 140PS gefunden, dann egalisiert sich meine Aussage zum Spritverbrauch!
Wie der Motor sich fährt weiß ich nicht, ich war natürlich auf das Dieseldrehmoment eingegangen.