Wir brauchen Flachschieber
Verdammt, warum zum Geier hab ich zunächst instinktiv Flaschenbier gelesen?!? ![]()
Wir brauchen Flachschieber
Verdammt, warum zum Geier hab ich zunächst instinktiv Flaschenbier gelesen?!? ![]()
Diese Boxen geben meines Wissens einfach ne Lineare Kennlinie raus, bei Pedalstellung X wird die Drosselklappe eben entsprechend geöffnet.
Vergleichbar mit der "Sporttaste" erfolgt dabei das Ansprechverhalten des Motors reaktionsschneller.
Es sollen dabei aber auch unschöne Ruckler und unerwünschte Kickdowns bei rum kommen.
Daher strebe ich eigentlich ne weitergehende Programierung an.
Es gibt die Möglichkeit weitere Parameter mit einfließen zu lassen, das aktuell vorherschende Drehmoment zB.
Soweit ich weiß macht SKN sowas, aber in Benstorf bin ich schon ewig nicht mehr gewesen, müsste man mal nachhaken.
@OP-150
Evtl kannst Du ganz kurz anreißen wie Deine Erfahrungen mit der Box sind?
Welche genau ist es, wie funzt der Einbau, gibts irgendwelche "Nebenwirkungen" (Bocken etc.)
Aber nur kurz und einmal abschließend, denn wir sollten sonst nen eigenen Thread dafür aufmachen!
Ja, der Sound hört sich phänomenal an, aber ich schätze, dass dann bei so einem Umbau meine Garantie sofort erlischen würde.
Deine Garantie bleibt erhalten, natürlich übernimmt Opel keine Garantie für den Novus, aber des Rest des Fahrzeugs bleibt davon unberührt.
Einen Garantieanspruch bei elektronischen Defekt am IL wird Opel deswegen nicht absprechen können.
Theoretisch könntest Du einen Defekt am ESD unterliegen, das wäre was anderes, aber der hält gewöhnlich lange über die Garantiezeit hinaus. ![]()
Eintragen musste auch nix, EG Genehmigung!
Allerdings solltest Du dir hier im Thread nochmal durchlesen wie das mit der Anpassung vom Novus an die Downpipe/Flexrohr ist.
Ich meine, da muss geschnitten werden.
Du hast ja kein Seilzug mehr am Pedal wie früher, das E-Gaspedal sendet elektronische Impulse ans MSG welches dann die Gemischaufbereitung errechnet, natürlich unter Umwelt und Verbrauchsaspekten.
Daher reagiert es relativ träge und hält zb nach dem Gaswegnehmen auch eine gewisse Zeit die Drehzahl weiter bzw senkt das Drehzahlniveau gemäßigt ab.
Im Stand kannst Du zB. unter gewissen Umständen beim Lupfen die Drehzahl für 1-2 Sekunden bei 2000U/Min zum stagnieren bringen.
Ist mir mal zufällig aufgefallen und macht den Eindruck als wärste zu dösig zum fahren...
Ich möchte es halt etwas direkter haben, Socken Drauf Drehzahl hoch, Socken runter Drehzahl runter.
Zumindest würd ichs gern mal testen, macht aber nicht jeder und da gibts mit diesen "Pedalboxen" auch viel Rotz.
Jo das könnte sein, wobei man das ja bei der knalligen Farbe eher sieht.
Wie gesagt meine Leuchten sind fest, also auch wenn Du Deine noch etwas strammer bekommen würdest, vermutlich würde das nicht allzuviel ändern.
waschko, zwei Soundfiles und das Video vom 1. Post müssten doch die größte Skeptikerin überzeugen.
Und grade beim 1.4T sind das absolute Welten, da würde ich überhaupt nicht überlegen.
Ich habe jetzt gut 2500km mit dem Novus runter, schön kernig und blubbert beim Lupfen, kann ich bestätigen.
Überlege mir in dem Zuge auch die E-Gas Kennlinie rausoperieren zu lassen, ging mir beim Vectra C schon auf den Sack...
Nich schön: Die sch... Opel Schelle am ESD is irgendwo schon wieder durchlässig, habs eben beim Heimkommen bemerkt.
Hach das Ding treibt mich zum Wahnsinn, jetzt kommt se wech, mal sehen was es im Zubehör gibt.
Hat einer den nötigen Durchmesser vom OPC für den ESD im Kopf?
Dann muss ich nich drunter krabbeln. ![]()
Ich hab grade nachgesehen und konnte nichts erkennen.
Zumindest nicht mit gewöhnlich prüfendem Blick, gaaanz genau hingesehen konnte ich dann doch beidseitig Blattlausgroße Stellen sehen,
die wohl Berührungspunkte der RüLis an der Heckschürze darstellen.
Die Leuchten selbst sind bombenfest, aber ich nehme an dass sich die Schürze durch Fahrtwind und Fahrdynamik etwas bewegt und dort halt angeht.
Naja nicht sehr schön aber in meinem Fall aktuell so klein und unscheinbar das mich das nicht weiter juckt.
Dank Kunststoffschürze gammelt da ja auch nix.
Bin jetzt irgendwo bei ~51.000Km.
Abba sischa dat! ![]()
Hab zumindest bis jetzt nix bemerkt, Ursache aber unbekannt?
Die Stelle am RüLi werd ich nachher mal checken.
Also doch ne Endstufe...
Und die will er gänzlich über die Elektronik speisen?
Was ist denn das für eine "Endstufe", hat die ne Leistungsaufnahme von nem USB-Tassenwärmer?
Falls nicht, dann liest sich das jetzt schon wie Pfusch.
Um FastMandarinas Ausführungen zu verdeutlichen:
Geschalteter 12V Kontakt = Steuerplus, um die Elektronik der Endstufe anzusteuern. Da ist wegen der minimalen Leistungsaufnahme fast egal woher der Kontakt kommt.
Dauerplus 12V = Leistungsteil der Endstufe, gesondert abgesichert direkt über die Fahrzeugbatterie beziehen.