Beiträge von - DC -

    Also ich hatte damit nie Probleme... Ihr habt doch alle dieses Knöpfchen wo das lenken erleichtert wird......
    Das wünschte ich mir manchmal beim OPC

    Leute ihr müsst doch mal gescheit frühstücken, Frühstück is die wichtigste Mahlzeit des Tages, die gibt Power bis in die Arme! :D


    Ich kann mich noch gut an die Zeiten vor Servo erinnern.
    Mein Corsa A mit den 145er Salamischeiben und LKW Lenkrad war ja noch nen Witz.
    Aber mein Ascona C ohne Servo, mit 40/40 H&R + Koni gelb und 195/50 15, dem hab ich nem 36er Raid verpasst, 36cm war das kleinste, was damals ohne Servolenkung ne ABE bekam.
    Da machtse wenden mit drei Züngen sag ich dir, undzwar mit drei Zügen von der Bahn so warste am rudern! :D
    Das war wirklich was, wo man sich son Knöpfchen wünschen würde.
    Der OPC lenkt sich dagegen mit den 18" und Servounterstützung vergleichsweise von alleine.

    Korrosion an der Steckverbindung zum Tankgeber ist beim Opel Adam S bekannt, beim Corsa E weiß ich bis dato nix davon...
    Kontakte reinigen hilft manchmal.
    Meistens fährt man beim Adam aber besser damit den Steckkontakt zu entfernen, sprich die Aderleitungen dauerhaft zu verbinden und gut gegen Schmutz/Feuchtigkeit zu isolieren (innen verklebender Schrumpfschlauch).
    Da die Probleme durch Korrosion in der Steckverbindung entstehen, nützt es herzlich wenig das Kabelstück zum Geber auszutauschen.
    Es sei denn man ist der Händler, dem nützt das schon, denn der Kunde kommt ja auf jeden Fall wieder und bezahlt dann erneut den Austausch.


    Nun kann hier aber niemand Deine Steckverbindungen oder den Schwimmer so überprüfen, dass er zweifelsfrei zu diesem oder jenen raten könnte.
    Deiner Beschreibung nach ist für mich ein Kontaktproblem am naheliegensten.

    Die Funktion wurde beim E Corsa bewusst gestrichen, weil sich zu viele Kunden beschwert haben, dass die Fenster geöffnet wurden, wenn der Schlüssel in der Hosentasche versehentlich gedrückt wurde.
    Nachträglich freischalten lässt sich diese Funktion nicht, weil die Fensterheber nicht am Canbus hängen. Es kann somit keine Verbindung vom Steuergerät zu den Fensterhebern programmiert werden.


    Genauso wurde mir das aus 1. Quelle auch berichtet.
    Und wie das so ist: Die Kunden monierten dann später das Fehlen der Funktion, also wurde sie bei entsprechend wieder eingeführt.
    Nur beim Corsa E nicht, dort wird es leider keine "Werkslösung" geben.

    Wenn man gaanz genau hinsieht erkennt man, das bei 30/30 der größer geschnittene Radkasten vorn einen optischen Hängearsch verursacht.
    Aber das ist wirklich nicht wild, beim Vectra C Caravan war das dramatisch! Da waren das locker 25-30mm.
    Bei meinem GTS mit den 40er H&R sieht man auch etwas, aber stärker als beim OPC.
    Ich bin mit den 30er Eibach ganz happy, in Kombination mit der kürzeren Schnautze, die auch nicht son Tiefgang hat wie meine Irmscherfront am GTS muss ich jetzt keine Auffahrten mehr hoch und runterkriechen.
    Parkhäuser waren ein Grauss...*kchhhhhhhhrrrrhhchhhht* X/X/