Den muddyfox wirds längst nicht mehr interessieren, da er nach insgesamt 2 Beiträgen nun schon über ein Jahr nicht mehr hier war. ![]()
Beiträge von - DC -
-
-
Die günstigste...
Weil Du absolut keine Garantie hast, das ein Produkt auf dessen Gehäuse ein gewisser "Name" steht deutlich später erneut oxidiert, als ein Gerät mit quasi identischen Innereien aber unbekanntem Label.
Beim Adam meiner Frau bin ich so verfahren.
Die +30.000Km, die seither ins Land gegangen sind geben mir Recht. -
Also vorangig bei höheren Geschwindigkeiten und im Stadtverkehr eher nicht.
Steinschlag am Ladeluftkühler, oder generelle Undichtigkeiten in dessen Bereich konnten ausgeschlossen werden? -
Wenn die Admins jetzt meinen mich abmahnen oder Rügen zu müssen, dann bitte.
Du bist ganz kurz davor, könntest es vielleicht noch abwenden indem Du endlich die Dinger auf Deine Rechnung kaufst und bei him einbaust!
Engelsgeduld und Durchhaltevermögen reichen heutzutage einfach nicht mehr aus.
-
Hmmm ... ich fahre schon manchmal "effektiver"!

Bremse muss halt auch in Notsituationen gut bremsen.
Dafür ist die Serienbremse ausgelegt.
Die Bremsleistung der Sereinbremse übersteigt immer die Motorleistung des Fahrzeugs.
Im Prinzip könntest Du voll auf dem Gas stehen und gleichzeitig voll auf die Bremse latschen, der Corsa wird zum stehen kommen.
Die "Notsituation" ist also kein Argument.
Wenn Du ein dutzend Spitzkehren in Serpentinen runter donnerst und dabei entsprechend die Bremsen einsetzt, wirst Du vielleicht irgendwann ins Fading kommen.
Aber wenn sich diese Situtationen häufiger wiederholen haste nicht nur das Problem der "falschen" Bremse.
Dann hast Du eigentlich alles, was da am Lenkrad dranhängt komplett falsch ausgesucht.
Ich bin auch nicht sicher, ob die von Dir ausgesuchten Scheiben bei Dir passen.
Es gibt beim Corsa E:
Scheiben für 14" vorn/Trommel hinten
Scheiben für 15" vorn/15" hinten
Scheiben für 16" vorn/15" hinten
Scheiben für 17" vorn/15" hintenDie 257er Scheibe belüftet vorn (für 14") kommt eigentlich in Verbindung mitTrommeln hinten.
Die möglichen Kombinationen siehst Du hier.Ansonsten sind ja schon reichlich Empfehlungen zu Bremsen gegeben worden.
Viel mehr würde ich da auch nicht machen, es sei den Du bist mit der 3 Pott-1L Luftpumpe öfters auf nem Ringkurs unterwegs... -
Nein, es gibt kein dediziertes Update um Kompatiblitätsprobleme mit AA zu beheben, gleichwohl ist ein aktueller Firmwarestand immer zu empfehlen.
Ob Dein IL auf aktuellen Stand ist muss der
prüfen. -
Och nee! Ich hatte zwar befürchtet dass Auflagen und Einschränkungen auf uns zu kommen, aber dass die uns das Treffen gleich ganz untersagen trifft mich hart.
Denn leider engen mich die Corona-Umstände zeitlich echt ein.Meine Frau ist Altenpflegerin, Chaos is da Alltag, aber auch in meiner Fima gehts "leicht" drunter und drüber...
Das lässt mich bis mindestens Ende der NRW Sommerferien im August - wo hoffentlich irgendwann die Schule wieder losgeht - auf Terminänderungen hochflexibel wie ne Bahnschranke reagieren.
Nunja, et is wie et is, muss ich schaun was geht...
Vielen Dank fürs Regeln Johannes!
-
Also ich hab per Augenmaß geschätzt ca. 6cm bis die Brembo richtig packt, wobei die unterschiedlichen Systeme wegen anderen Komponenten aber schlecht vergleichbar sind.
Wenn der TÜV grünes Licht gibt, heißt das ja auch erstmal nur, dass die erforderliche Bremsleistung laut Prüfstand erreicht wurde.
Ob der Pedalweg in Relation zu identischen Modellen etwas länger ist wird da imho nicht auffallen, es sei denn es wäre sehr deutlich.
Und wenn schon zwei mal Bremsflüssigkeit gewechselt und entlüftet wurde fällt das ja eigentlich auch raus.
Evtl HBZ n.i.O.? -
Ausschließlich 102, im Notfall oder in der Wallachei auch schonmal nen Schluck 98 Oktan wenn 102 nicht greifbar ist, kommt aber selten vor.
-
Nicht, das er schlecht lief, ich hatte kein Stottern oder sowas, aber es fällt schon auf dass er jetzt spürbar freudiger dreht.
An einem stark verdreckten Lufi hats definitiv nicht gelegen, den prüf ich ich regelmäßig auf Unrat im Kasten.