Beiträge von - DC -

    Die Frage war etwas unscharf formuliert, grundsätzlich interessierte ihn nur die Dimension seiner Bremsanlage.
    Wer stumpf nach der Zollgröße Fragt, der bekommt auch schonmal die (korrekte) Antwort, dass er bloß auf die Reifenflanke schauen muss.


    Wir tun übrigens gut daran uns bei Reaktionen auf Postings nicht jeweils gleich mit Brotbelägen zu bewerfen.
    Man kann sich ja auch sachlich auf eventuelle Missverständlichkeiten äußern. ;)

    Abendsonne, feine Zeit zum Fotos machen! :thumbsup:


    Das Parkdeck könnte glatt bei uns in der Innenstadt sein, hinten links gehts bei uns die Rampe zur Straße runter und rechts gehts ins Treppenhaus zu Rossmann und Co.
    Verblüffend ähnlich.

    Jo, gleich ein ganz anderes Auto.
    Noch eindeutiger wirds wenn beide Fotos in der selben Perspektive entstehen.
    Dann brauchts auch keine Yoga-Übungen um das Ergebnis anzusehen. :D

    Er hat auf Motor-Talk parallel nen Thread mit der Anfrage nach der richtigen Scheibengröße gestartet.
    Dort hat inzwischen jemand die VIN aufgeschlüsselt und die passenden OEM Nummern rausgesucht.
    Um den Thread hier zu vervollständigen übertrage ich mal die Daten hierher:


    Bremsklötze vorne 95524973
    Bremsscheibe vorne 93188918


    Bremsklötze hinten 95524971
    Bremsscheiben hinten 93167282


    @Bud Hill


    Wenn Du Dokumente hochlädst und gewisse Bereiche "schwärzen" möchtest, dann solltest Du das überall tun.
    Es bringt ja nix in einem Forum was unkenntlich zu machen, was im nächsten Forum komplett leserlich bleibt. ;)

    Man man man und ich wollte Dienstag noch schreiben, dass dann ja wohl klar ist was von dieser Werke als nächstes zu Prüfen ist.
    Hab das sowieso nicht kapiert: Da sag ich dem Kunden kann viele Ursachen haben, geb ihm ne Liste mit möglichen Fehlerquellen mit und check diese Liste nicht mal selbst ab?!
    Bei dem Bild was der LLK abgibt is für mich jedenfalls klar dass die da mal überhaupt nicht geschaut haben.
    Ich würde mein Fahrzeug dort nicht noch mal hinbringen.
    Der LLK ist definitiv im Eimer und mit Sicherheit auch die Fehlerquelle, denn rings um die Schadstelle herum ist alles ölig und siffig wie es scheint.
    Das wird Ölnebel von der Kurbelwellenentlüftung sein der sich über die Zeit abgesetzt hat...


    Bei den Schellen weiß ich es nicht genau, wenn ich mich nich verhaue müssten da so Sicherungsringe drum sein die mit entsprechenden Werkzeug eingesetzt werden.
    Da kann besser jemand was zu sagen der den LLK vielleicht selbst schon gegen ein Upgrade getauscht hat.

    Respekt, ein Investment von rund 900€ und die ganze Arbeit für zwei NSW, das ist mal ne Ansage!
    Aber: Wer schön sein will muss leiden! Und einfach is langweilig! :thumbsup:

    Die Suche ist ja nicht aufs Forum begrenzt. ;)


    1. Hier schauen, LS in den hinteren Türen anwählen
    2. Google mit der Opel Nr. 1781100 bzw. GM Nr. 90510071 füttern
    3. 5 Min. Zeit investieren - gerne geschehen... ;)
    4. 130mm als Größe identifizieren.


    Jetzt wird auch klar, warum der Klang der originalen LS aus dem GM Regal so 90er like ist.
    Die Lautsprecher sind schon Classic-Parts, kamen schon im Astra G und Zafira A etc. zum Einsatz. :D