Beiträge von - DC -

    Dafür würde ich Motor Krep empfehlen, da geht meiner auch hin wenn ich mal wieder Taschengeld über habe......

    Oder wenn Andre wieder nen Termin frei hat, aktuell ist die Wartezeit 6 Monate, tendenz steigend.
    Er hat Anfragen ohne Ende und könnte locker 3 Leute zum Schweißen einstellen.
    Aber er will seine Qualität keinesfalls für eine Steigerung der Quantität opfern, die handwerklichen Sachen macht er weiterhin allein und lässt sich auch dabei nicht scheuchen.
    Nach wie vor nimmt er sich viel Zeit für das einzelne Fahrzeug und geht entsprechend auf alle Variablen/Kundenwünsche ein.
    Daher muss man sich als Kunde darauf einstellen eine Woche lang auf sein Auto zu verzichten!


    Evtl. lasse ich bei ihm bzw. seinem Kumpel auch gleich die Kennfelder etwas anpassen, dann dauerts nen Tag oder zwei länger.
    Wenn man den Termin hat, dann wird die komplette Zeit für alles andere geblockt, Motor Krep kümmert dann nur um das eine Fahrzeug, da kommt nichts anderes dazwischen!
    Wo das ganze preislich landet liegt an einem selbst.
    Nur ne Downpipe Schweißen, oder einen DPF-Ersatz macht der Andre auch.


    Das volle Programm am Beispiel meines OPC:
    Edelstahl AGA 3" inkl. 200 Zeller und versetzter Lambda, Endrohre nach Wahl, 100% wasserdichte Abnahme samt dB Eintragung des erhöhten Standgeräuschs in die Papiere.
    Ab 2500€.
    Klar, kein Pappenstiel, aber mal kurz überlegen was ne FMS DP + Edelstahl AGA ab Kat von der Stange inkl. Abnahme und Einbau kostet.
    Wo landen wir? Genau - Mindestens beim gleichen Geld! Spezielle Kundenwünsche sind dabei nicht realisierbar und ne dB-Erhöhung gibts auch nicht.
    Ich für meinen Teil habe entschieden, dass dann lieber jemanden zu geben, der für seine Handarbeit lebt und mit Herzblut dabei ist.
    Dafür bekomme ich was exklusives, handgefertigt und keine 0815-Stangenware, die sich preislich letztlich nur marginal unterscheiden würde.
    Das darf dann gern auch etwas länger dauern. :m0001:

    Die 4. die 8. und die 12. sind die teuersten Inspektionen, weil der Wartungsplan hier quasi das volle Programm inkl. Wechsel aller Flüssigkeiten vorsieht.
    Die 5. wird deutlich günstiger werden, auch beim jetzigen Vertragshändler.
    Und: Schicke Glaspaläste sind kein Garant für Kundenzufriedenheit, die Servicequalität schwankt leider stark von Autohaus zu Autohaus, sowohl bei Opel wie auch bei ABM.

    Die BIG DEAL Diskussion hatten wir grade erst, schau mal die letzten Beiträge vor Dir an...


    Und da es die 4. und somit große Inspektion war ist der Preis relativ normal.
    Ich habe für die 4. rund 565€ bezahlt.
    Kein BIG Mogel-DEAL, dafür zusätzlich mit Getriebeölwechsel.
    Hier bei meinem FOH hättest Du in Summe wohl rund 100€ weniger bezahlt, aber das schiebe ich auf die teure Region München.
    Da bekommt man das Baugrundstück auch nicht für 40-80€/m² wie hier. ;)

    Je geringer die ungefederte Masse, desto weniger störende Einflüsse an der Antriebsachse.
    Das spürst Du aber weniger beim Antritt, sondern hauptsächlich beim Lastwechsel und Beschleunigen während der Kurvenhatz.
    Wenn Du ne Flex Daheim hast, dann pack da mal ne neue Trennscheibe drauf und beweg die Flex während sie läuft, Du merkt die Fliehkräfte der Trennscheibe, die der Bewegung entgegenwirken.
    So ungefähr kann man sich den Einfluss der Felgen auch vorstellen, je größer und schwerer sie sind desto deutlicher.
    Ich hab die Autec Wizard in 17" zum Vergleich der orignalen 18" Snowflakes mal testweise drauf gehabt.
    Die Snowflake wiegen ca 12,5Kg, und der Unterschied war bei der Kurvenhatz schon deutlich spürbar.


    Bei meinen 17" WR mach ich mir dabei allerdings gar keine Gedanken, die saisonbedingte Reifenmischung und die hohen Reifenflanken sind fürs Kurvenräubern eh total ungeeignet.
    Richtig Sinn machts erst bei Sommerbereifung.

    Na dann herzlichen Glückwunsch zur roten Rakete!


    Ein fast schon seltener Anblick: Recaros mit Teilleder.
    Eines der Dinge die ich bei Opel nie verstehen werde: Warum gabs Recaros mit Sitzheitzung auf Wunsch nicht auch in Teilleder...?!?
    Sicherlich nicht ganz so edel wie Volleder, wäre aber meine erste Wahl gewesen.


    Dann viel Freude mit dem kleinen Giftzwerk! :)

    ...und was noch viel schlimmer ist nie mehr nachträglich mittels Softwareupdate aktivierbar war.Genauso hätte man das im Fahrzeugmenu aktivierbar/deaktivierbar gestalten können, das wäre INTELLIGENT gewesen!
    Was der eigentliche Hauptaufreger für mich ist, einen Fehler kann man ja machen, aber dann muss man das wieder gradeziehen und dem Kunden so etwas wieder freischalten/nachrüsten.

    Absolut zutreffend!

    Raimund, Du wirst es nicht glauben:
    Auch über die Problematik der Text-Kommunikation haben wir uns unterhalten. :)
    Vieles kann schnell in den falschen Hals geraten, weil man sich nicht gegenüber steht und somit wichtige Indikatoren wie Mimik, Gestik etc. fehlen, die einem sonst sofort klar machen, dass der andere nur spaß gemacht hat.
    Das hab ich in 15 Jahren als Moderator sooo oft erlebt und es kommt immer wieder vor, das jetzt ist ein Paradebeispiel.
    mj1985 meinte das wirklich garnicht böse, außerdem hat sie ja selbst gekniffen als es erst nach Erfurt gehen sollte - ich übrigens auch. :D


    Deswegen mein - ganz ungezwungender - Vorschlag dass im nächsten Jahr vielleicht etwas zu entzerren.
    Als Beispiel kann ich den Edertaler Hof am Edersee nennen, wo wir uns von Vectra-Online immer getroffen haben.
    Da gibt es einen Campingplatz und ein Hotel mit Ferienwohnungen und normalen Hotelzimmern.
    Und die haben da auch so eine Art Vereinsraum mit einer Bar, TV und vielen Tischen drinnen sowie draußen, ein Grill ist auch dabei.
    Wir haben den Vereinsraum immer Fest von Freitags bis Sonntags gemietet, so das wir für die Kernzeit des Treffens eine gemeinsame Anlaufstelle für uns hatten
    und nicht irgendwo auf nem Parkplatz mit Klappstühlen in der Sonne braten mussten.
    Für Knabbereien, Grillen und Getränke im Vereinsarum haben wir der Einfachheit halber immer eine überschaubare Umlage gemacht, was dabei übrig blieb ist dem Admin für den Seitenbetrieb zu Gute gekommen.
    Die Hotelzimmer und Fewo's/Stellplätze auf dem Campingplatz sowie Essen bei gemeinsamen Ausflügen hat jeder selbst gezahlt.
    Natürlich konnte auch jeder selbst seine Fressalien mitbringen und im Kühlschrank deponieren...
    Da einige auch Ihre Kinder dabei hatten, haben die dann am Samstag auch mal nen Family-Ausflug gemacht, oder einige sind zu dritt oder viert mit den Vectras ne Runde um den See gefahren.
    Es gab keinen Zwang die ganze Zeit zusammen zu kleben!
    Einige sind auch schon die Woche vor dem Treffen mit dem Wohnwagen gekommen haben da Urlaub gemacht und sind dann nach dem Wochenend-Treffen wieder nach Hause gefahren.
    @Pommes senior das wäre zB. was für Euch, wenn es bei den Anschaffungsplänen bleibt. ;)


    Also sowas in der Art könnte man aufziehen.
    In der Regel werden es dann auch mehr Teilnehmer werden, weil es einfach wesentlich entspannter ist, als noch am selben Tag hunterte Km wieder nach Hause zu donnern.
    Frag mal den Mojo, der wieder nach Stuttgart runter musste.
    Und zu guter letzt: Wenn das Bett fußläufig erreichbar ist, dann sind auch mal ein paar gepflegte :m0004: zusammen drin. ;)