Beiträge von - DC -

    Ist zwar total banal, aber Kontaktschwierigkeiten irgendwo zwischen Radioanschluss und Antenne (auch eine defekte Antenne), die durch Fahrtwind etc. verstärkt werden kann man definitiv ausschließen?
    Hier bei uns im Lipper Bergland is DAB+ ähnlich funktional wie Breitband - Fleckenhaft ums diplomatisch aus zu drücken.
    Ich könnte Striche auf den Straßen ziehen wo das Signal abreißt...
    Aber in Deinem Fall klingt das halt eher nach Empfangsstörung durch Vibrationen etc.

    Also wenn Du Apple CarPlay nutzt, dann hast Du ja zumindest schonmal ein Intellilink Radio mit großem Display.
    Und wenn Du dort auf die Quellenauswahl gehst, dann hast Du ja mehrere Optionen zur Auswahl: FM, USB, Bluetooth etc.
    Wenn da auch DAB zur Auswahl steht ist der Fall klar.
    Der Kollege im Teilelager wird das aber auch herausfinden können, nimm den Fahrzeugschein mit rein, dann sollte er via Fahrgestellnummer schnell zuordnen können was im Auto verbaut ist.


    Was die Anleitungen angeht gibts evtl was hier im Forum, sonst bist Du beim Corsa D aber auch net soo verkehrt.
    Der E Corsa ist im Prinzip ein großes Facelift vom D, da ist so einiges gleich geblieben.
    Ich weiß es nicht 100% weil ich den Himmel noch nicht runter hatte, vermute aber dass die Befestigung des Dachhimmels sich nicht groß unterscheidet.
    Evlt könnte da jemand anderes noch was hieb- und stichfestes zu sagen.

    Das eine Radio ist doch ursprünglich aus einem Adam (was für die Funktion egal ist) und mit "nicht entheiratet" gekennzeichnet. Das kannste schonmal an die Seite legen weil es nicht funktionieren wird! Siehe hier
    Das andere sollte - sofern entheiratet! - imho nach dem Einbau funktionieren.
    Voraussetzung dafür ist, dass ein FOH es nach dem Einbau mit der Bordelektronik verheiratet.

    Die Nummern sind keine Teilenummern, unterhalb von "Part number" stehen die Nummern.
    Und das werden wohl die Baugruppennummern als Paket sein, also Hardware inkl. Softwarestand.
    Und das eine Radio ist definitiv mit "Adam" beschriftet, dazu mit "nicht entheiratet", was schonmal Käse ist...

    Kann ich mir bald nicht vorstellen.
    Du veränderst den Schallpegel ja durch die Geometrie der Anlage (Verwirbelungen/Engstellen beseitigen), durch Absorption (Anstatt Kammersystem) und evtl durch Änderung der Flussgeschwindigkeit (Querschnitt), das geht doch nicht in jedem Fall mit einer (prozentual relavanten) Leistungssteigerung einher?
    Sonst müsste ja jede AGA, die ein serienmäßiges System ersetzt und abgenommen werden muss zwangsweise mit einer Leistungssteigerung einhergehen, die natürlich auch wieder eingetragen werden müsste.
    Aber so tief bin ich in der Thematik nich wirklich drin, das könnte ich ja aus erster Hand erfahren wenn ich bei Motor-Krep bin.

    Hallo und willkommen im Forum.


    Nichts an Teilenummern für ein Radio ist so wichtig, dass direkt mit Ausrufezeichen geschossen werden muss.
    Wir versuchen auch ohne "!!!1elf" immer zu helfen. ;)



    Die mir bekannten Nummern für das R3.0 (mit/ohne DAB oder BT) fangen mit 17 (Opel Katalognummer) respektive 13 (GM Teilenummer) an.


    Deine Teilenummern sagen mir nichts, wo sind die her?

    Hallo Franzi und herzlich Willkommen in der Corsa E Familie! :)
    Auch wenn die Ursache, die Dich dazu veranlasst hat sich bei uns anzumelden ja wirklich alles andere als schön ist.
    Persönlich hasse ich es wie die Pest wenn man sich an fremder Leute Eigentum vergreift.
    Unseren Autos ging das damals in der City leider auch mal so, Lack mit Schlüsseln verziert, Antenne und Wischerarme verbogen, Kennzeichen abgerissen.
    Für soviel geistige Armut kann man sich nur fremdschämen...


    Der benötigte Antennenfuß müsste die GM Teilenummer 13443100 sein, sofern Du DAB Empfang hast.
    Er ist mit ~150€ beim Freundlichen nicht ganz günstig, gibt es aber evtl. auch von nem Unfaller beim Verwerter oder gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen.
    Ist mit etwas handwerklichem Geschick auch selbst austasuchbar, dazu müsste sich was in der Suche finden.

    Letztes Jahr habe ich allerdings Mist gebaut, da wäre die Hauptinspektion fällig gewesen (4. Jahr) und es ist nichts eingetragen. X/ Ich hatte es beim Service (andere Werkstatt als dieses Jahr) aber laut Rechnung wurde auch nur ein Ölwechsel gemacht. Klassiches Missversändnis aber eventuell habe ich damals am Telefon auch nur Ölwechsel gesagt... ?( Naja, kann man nicht ändern. Das wird mir nicht mehr passieren...


    Für die Einhaltung des Wartungsplans bist Du zuständig, spich: Inspektionstermin vereinbaren und Auto abgeben.
    Aber für die Durchführung der Arbeiten, die nach Wartungsplan tatsächlich fällig sind, dafür ist die jeweilige Werkstatt zuständig.
    Selbst wenn Du am Telefon sagst "nur Öl wechseln", dann muss eine kompetente Werkstatt klar ansprechen dass da mehr ansteht.
    Wenn Du dann natürlich trotzdem strikt ablehnst, dann kann man nur hoffen dass demnächst nichts größeres an relevanten Schäden ansteht.
    Denn wenn der Wartungsplan nicht eingehalten wird ist von Opel 0,0 Kulanz erwartbar!