Beiträge von - DC -

    Hallo Florian,


    Du hast im gleichen Shop aber hoffentlich auch gesehen, dass die für Opel ab Baujahr 2018 (wahrscheinlich eher Modelljahr 2018, sprich alles produziert ab Sommer 2017) einen anderen HighLow Adapter anbieten?
    Wenn Du hier im Forum nen Fred gefunden hast, indem der andere Adapter angepriesen wurde, dann mag der wohl für den anderen Corsa Baujahrtechnisch gepasst haben.
    Bei Euch siehts anhand Deiner Fotos aber so aus, als ob Ihr den anderen Adapter bräuchtet.
    Schau Dir die Steckkontakte nochmal genau an, aber ich würde aus der Ferne sagen der 2018er den ich verlinkt habe sollte bei Euch passen!
    Ich würde da jetzt ganz trocken vorschlagen: Widerufsfrist im Auge behalten, Adapter schnell zurücksenden und dafür den anderen bestellen.

    Die Vergoldung ist nicht meines, muss aber auch nicht, denn es muss Dir gefallen!
    Definitiv ein Alleinstellungsmerkmal. :)


    Haste nicht Angst dass Dir zumindest die äußeren Karosserieteile eines morgens mal fehlen?
    In Zeiten wo überall Kupferkabel und Dachrinnen verschwinden...

    Ah Ok, das heißt schon was wenn Du die wieder abgibst.
    Hmm, vielleicht sollte ich doch eher nach ner 8J Felge Ausschau halten.
    Aktuell komme ich mit den 7,5J Bicolor und 20er 15er Platten hinten (rein rechnerisch) schon nah an das Naben-Aufmaß der 8,5J ET35 Felge ran. Sind knapp 2,5mm 7,5mm Unterschied.
    (Blödsinn korrigiert, weiß garnet wie ich gestern auf 20er Platten kam, sind 15mm je Seite...)
    Aber je nachdem wie der Felgenstern ausgestaltet ist muss das ja nix heißen...


    Der Felgensatz in 8,5x19" ET35 kostet aktuell ca 1200€, die 19" Felge wiegt nur 8,5Kg im Gegensatz zu den 12,5Kg der 18" Bicolor.
    Ist halt Flowforming und daher etwas teurer als normaler Guss.
    Dann nochmal rund 600€ für nen Satz gescheiter Reifen, + aufziehen und Wuchten, + Eintragen... da wirds wohl irgendwo bei 2000€ enden.
    Welche Felgen das sind verrate ich noch nicht, wird wenn auch erst nächste Saison was werden.
    Dieses Jahr hab ich ja noch nen anderen Termin bei Motor Krep in Buxtehude, der wird deutlich teurer wie 2000€. X/
    Ich mach mich bei sowas nur immer realtiv zeitig schlau und schau mich um was es so gibt und wer welche Erfahrungen gesammelt hat.
    Insofern sind Deine Infos schonmal sehr wertvoll.

    Jo is doch alles gut.
    Das hat man schonmal, wenn man den Behördengang schon geht und da X Stunden sitzen muss, dann will man ja auch das alles beim 1. Mal klappt und nicht wieder irgendwo Rennerei entsteht.
    Weiß ja nicht wie das bei Euch ist, bei uns ist auf den Zulassungsämtern das Personal chronisch unterbesetzt und dafür mit Kunden überlaufen.
    Und das war schon vor Corona so...
    Insofern lieber einmal zu viel was fragen wie einmal zu wenig! Schön das alles geklappt hat. :)

    Ok... und das mit 20er Federn, bei mir käme noch hinzu dass ich 30er Federn fahre...
    Schade dass Du so weit weg vom Teutoburger Wald bist, sonst würd ich mir das mal näher ansehen.
    Ich glaub ich muss mir irgendwo mal 8,5x19 Felgen ausleihen, für 2000+€ nen Radsatz zulegen der dann nachher
    nicht oder nur mit größerem Aufwand montiert werden kann, da lüncht mich der General. :D

    Is das die ZB Teil 1 eures Corsas, also ausgestellt auf die VIN von Eurem Fahrzeug aber eben noch mit dem Namen des Vorbesitzers, oder ist das eine beliebige ZB irgendeines Corsa E wo das so drin steht?


    Wenn das die alte ZB 1 von Eurem Corsa ist, dann wird das doch 1:1 auf Euch übertragen, dafür sitzt Du doch morgen da.
    Du bringst ZB Teil 1 und 2, Bescheinigung der letzten HU und EVB NR der Versicherung mit und die stricken die Papiere auf Euren Namen um, geben Kennzeichen sowie Plaketten frei und feddich is die Laube.


    Oder versteh ich da was falsch?

    @OP-150


    Mir schweben auch 8,5er 19" ebenfalls ET35 vor, ich hab mir das Gutachten von Deinen Tec mal angeschaut, da stehen exakt die gleichen Auflagen drin, wie im GA von meinen Flowforming die ich im Auge habe.
    Ich vermute mal Du hast damals absolut rein garnix an den Radhäusern gemacht oder? Weder was umgelegt noch was weggeschnitten?
    Die geforderte Abdeckung der Reifen is ja schon mehr oder minder durch die Tieferlegung erledigt, mit dem Freigang vorn war der Prüfer auch so zufrieden?

    Das kenn ich leider anders, mein Arbeitskollege seine NRE ist ihm im Serientrimm hochgegangen.
    Nagut nicht ganz, ich glaube ne andere Ansauge war drin, die ändert aber an Leistung/Drehmoment nicht wirklich viel.
    Nach Diagnose durch Opel, Einsicht vom Steuergerät, Ölprobe und Bezinprobe gabs nen AT Motor.
    Ein paar Monate später fing dann das Getriebe an zu zicken, da hat er leider den Schlussstrich gezogen.