Beiträge von - DC -

    Eine mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichket ungeprüfte Komponente in ein Bussystem einpflanzen?
    Da streiche ich experimentierfreudig und ersetze das durch unwissend + leichtsinnig! ;)


    Es muss zwar nicht immer gleich was folgenschweres passieren, aber bei derart sündhaft teuren
    Komponenten - der nötige Wechsel eines Steuergeräts kann schnell locker 700€ und mehr verschlingen - sollte die Vorsicht immer an erster Stelle stehen.
    Bevor ich mir mit unbekannten Komponenten evtl was zerstöre würde ich immer erstmal abklopfen was erfahrenere Leute dazu sagen.
    Machst Du nun ja, nur die Reihenfolge war irgendwie falsch. :D
    Mein Vorschlag fürs Erste: Bau das Reiskraut aus, verbau die originalen LM wieder, klemm die Batterie für 10 Min ab, und teste anschließend ob alles wieder geht.

    Meiner liegt seit Monaten schon im Keller, mitte April langte es mir und ich hab den Originalen wieder verbaut.
    Die Passung vorn war leider zu grottig, selbst mit fetter Bandschelle und ner halben Tube Auspuffschmatze rappelte sich das immer und immer wieder los, hielt bestenfalls 2 Wochen.
    Alles egal...
    Denn am 13.11. hat der kleine blaue DC einen Termin in der Jorker Straße in Buxtehude.
    Eine Woche 3"-All you can buy-Wellnesskur ab Turbo mit allem was das Herz begehrt...
    Abholung dann wieder am 20.11.
    Ich hab heut noch am Telefon letzte Details besprochen und dabei angemerkt, das Freitag der 13. eigentlich kein gutes Startdatum ist.
    Da sagt er, "Hmm hast - ich fang erst Samstag an zu schweißen!" :D


    Bin mal gespannt was mich erwartet! :m0009:

    Zitat von CorsaFanatic

    Was hat das denn mit der Frontscheibenbelüftung zu tun wenn die Klimaanlage aus ist .

    Tjaha... :D Deswegen fragte ich, ob Du Dir dessen bewusst bist - also ist das nicht der Fall.
    Hast aber Glück, das Forum machts Dir einfach: Schau mal auf dieser Seite ganz unten links, da steht ein großes "i" und "ähnliche Themen", und da solltest Du dich jetzt mal wegen der Frosncheibenbelüftung erkundigen. ;)

    ...Alufelgen in 7,5 x 17 Zoll ET 33... ...nicht fahrbar ist, wegen der geringen ET.... mit Spurplatten Abhilfe schaffen?


    Wenn die Felge wegen (zu) geringer ET nicht fahrbar sein soll, dann wird sich das Problem mit Spurplatten nicht lösen lassen, denn die verringern die ET noch weiter. ;)

    Fühl Dich bitte VÖLLIG frei, einen anderen Opel Vertragshändler aufzusuchen.
    Deine Garantie ist eine Herstellergarantie von OPEL, die bindet Dich nicht an den Händler wo Du den Corsa gekauft hast.
    Wenn es dort nicht rund läuft, lieber im Umkreis von 20Km Alternativen suchen.
    Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. ;)

    Jo an die Sensoren hab ich auch schon gedacht, hab dann aber gelesen dass sie auch Stopp/Start nich nutzen kann, die PDC komische Dinge macht etc.
    Das klingt nach zu wenig Energie, wenn Elektronik unterfüttert ist, neigt die zu genau solch komischen Sachen.
    Vielleicht hat auch das Lademanagement ne Macke...
    Wäre schön, wenn die @Bina uns da auf dem Laufenden hält. :)

    Könnte in der Tat ein Unterspannungsproblem sein.
    Ist es wirklich ein Neuwagen mit Erstzulassung 2020, der irgendwo auf Halde stand?
    Oder war das eine Händlerzulassung, die schon ein paar Km mehr auf der Uhr hatte?
    Der Corsa E wird ja seit Mai 2019 nicht mehr gebaut.

    Die Federn für die Saugmotoren bis einschließlich 1,4er sind identisch (Warmup fährt keinen Turbo), insofern war die Aussage zwar richtig, aber unvollständig.
    Deine Ergänzung ist korrekt: Nicht nur der OPC, sondern auch die kleineren Turbos können andere Traglasten haben, kann jeder bei Bedarf ganz genau im Eibach Onlinekatalog überprüfen.